Minou Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 Hallo, ich habe 2 rechte Ärmel zugeschnitten, keine Ahnung wie das passieren konnte. Stoff habe ich keinen mehr. Kann man da noch etwas retten, und wenn ja, wie?
lea Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 Dazu müsste man schon etwas mehr wissen Was für ein Schnitt, was für ein Stoff, wie sieht der Ärmelschnitt aus und hast Du überhaupt kein Fitzelchen Stoff mehr oder nur nicht genug für einen neuen Ärmel?
Großefüß Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 Zeig mal Fotos, wie @lea schon schrieb. Vielleicht kannst du etwas retten mit kontrastfabigen Stoff einsetzten o.ä.
Minou Geschrieben 5. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2024 Es ist ein Sweatstoff, Schnitt von Pattydoo, die Emma. Es sollte nur eine Probejacke werden, aber Schnitt und vor allem die Farbe stehen mir so gut, dass ich sie gerne fertig nähen möchte. Es ist mir noch nie passiert, dass ich ich 2 gleiche Teile zugeschnitten habe, und Stoff ist keiner mehr da für die Ärmel. Die Ärmel sind oben schon recht breit. Kann man den Ärmelschnitt etwas nach unten schieben? Dann wird der Ärmel etwas kürzer und enger, oder habe ich da einen Denkfehler?
lea Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 Der Vollständigkeit halber: https://www.pattydoo.de/schnittmuster-strickjacke-rundhals-emma
lea Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 vor 1 Minute schrieb Minou: Die Ärmel sind oben schon recht breit. Kann man den Ärmelschnitt etwas nach unten schieben? Dann wird der Ärmel etwas kürzer und enger, oder habe ich da einen Denkfehler? Im Prinzip ja. Ist am Papierschnitt schon Nahtzugabe dran und wenn ja, wieviel? Der Ärmel muss halt noch ins Armloch passen und wenn sehr wenig Nahtzugabe vorhanden ist, kann das beim Runterschieben eng werden. Je dehnbarer der Sweat ist, desto eher kann man mogeln (z.B. das Oberteil auch ein paar mm enger machen. Und auf jeden Fall beide Ärmel gleich machen, sonst sieht es doof aus.
Großefüß Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 (bearbeitet) Mein erster Gedanke war und ist noch: Schnitt nach innen schieben für den linken Ärmel und einen geraden Streifen kontrastfarbig-passenden Stoff in der Ämelmitte einsetzen. Beim rechten Ärmel längs durchschneiden und auch so. Alternativ zum Kontraststreifen Reststreifen vom Stoff oder breite schöne Bänder oder Spitze. Wegen nach unten ziehen: sieht so aus, als sei dann der Stoff schmaler als der Schnitt. Schmaler an der Armkugel passt nicht in das Armloch. Bearbeitet 5. Mai 2024 von Großefüß sinnentstellender Tippfehler
Minou Geschrieben 5. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2024 Ich probiere mal, ist ja nur einProbeteil. Wenn das nichts wird, eine Weste ist doch auch ganz schön. Danke fürs Mitdenken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden