Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

nachdem ihr mir mit den Wiener Nähten bereits so toll geholfen habt, möchte ich mich mit euch auf die Suche nach der „perfekten“ T-Shirt-Länge für mich machen. Mir fällt es sehr schwer dort für mich die optimale Länge zu finden. Mir ist die 1/3 2/3 Theorie bekannt. Ebenfalls habe ich schon mal gelesen, dass Kleidung nicht an der breitesten Stelle enden sollte. 
 

Ich trage T-Shirts auch häufig unter dem Blazer. Zu lang geht also nicht, weil das Shirt ansonsten unter dem Blazer hervorschaut und das mag ich persönlich nicht.

 

Zum Vergleich habe ich ein T-Shirt am Saum umgeschlagen. Habt ihr einen Favoriten?

 

Vielen Dank schon jetzt für euer Feedback 🌻

 

IMG_9454.jpeg

IMG_9445.jpeg

IMG_9455.jpeg

Werbung:
  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tante Nähte

    9

  • nowak

    8

  • Capricorna

    7

  • Großefüß

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Tante Nähte:

Habt ihr einen Favoriten?

 

Das 1.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht Nummer 2

1 finde ich hier auch am besten, dicht gefolgt von 3 ;)

Es kommt zusäzlich auf die Hosenform an, auf Ärmellänge und Ausschnittform des T-Shirts sowie u.U. auf das Stoffmuster.

Bearbeitet von lea
Geschrieben

Siehste, so unterschiedlich kann es sein. Ich finde 1 und 2 okay, 1 finde ich gefälliger als 2, aber 3 ist für mich ein klares lieber nicht.

Geschrieben

Und ich bin für 2 oder 3.

#1 ist für mich die richtige Länge zu einem Rock.

Und ganz grundsätzlich stimme ich Leas Ausführungen zu. Höchstens noch zu ergänzen durch Körperform. Bei mir mit verlorener Taille und ziemlich Bauch geht am besten 3. Und dann nicht zu eng.

LG

ma-san

Geschrieben

Ich bin für Nr. 2 bei dieser gezeigten Hose. 

 

Nr.1 ist eher für Röcke.

 

Man kommt bei tief geschnittenrn Hosen schnell in Gefahr, "bauchfrei"  da zu stehen. Bei taillenhoch geschnittenen Hosen wäre Nr. 1 okay. 

 

Nr. 3 ist zu lang. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde 2 am besten. 1 finde ich etwas zu kurz und bei 3 würde mir dann fast schon wieder etwas Länge fehlen, aber ich finde es besser als 1.

1 kann je nach Bundhöhe auch einen Bauch- oder Rückenblitzer geben, vermute ich. Muss man nicht schlimm finden, aber kann passieren, denke ich.

 

Allerdings würde ich sagen: Man sieht da nur einen Ausschnitt. Für sowas finde ich es wichtig, wirklich alles zu sehen, von Kopf bis Fuß, und frontal,  weil man nur dann die Proportionen richtig abschätzen kann.

 

Ich glaube, dir ist mit unseren Meinungen so gar nicht geholfen.

😄

Höre auf deinen Bauch, das ist immer das beste. Selbst wenn man mit sich hadert und unsicher ist, meist hat man doch tief drinnen einen Favoriten, zu dem man tendiert und mit dem man sich am wohlsten fühlt.

 

EDIT: Das hat sich jetzt überschnitten, wir haben dieselbe Befürchtung.😉

Bearbeitet von Samtpiratin
Ergänzung
Geschrieben

Erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen. :)

 

Es wurde ja doch noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen 1 und 2. ;)

 

Tatsächlich schwanke ich selbst auch zwischen beiden. Ich trage eigentlich nur High Waist. Dennoch möchte ich nicht die ganze Zeit an mir rumzuppeln, weil ich Sorge habe bauch-  oder rückenfrei da zustehen. Wenngleich ich Nummer 1 als vorteilhafter empfinde.

 

Herje. Also das ist wirklich überraschend kompliziert. Vielleicht probiere ich es in Zukunft zunächst mit Länge 2. Wenn es mir nicht gefällt, geht kürzen ja immer. 

Geschrieben

1 oder 2 würde ich sagen, aber keines von den dreien wäre ein furchtbarer Fehler. Du wirst also auf jeden Fall ein gutes treffen 🙂

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb sisue:

Siehste, so unterschiedlich kann es sein. Ich finde 1 und 2 okay, 1 finde ich gefälliger als 2, aber 3 ist für mich ein klares lieber nicht.

 

Dito.

 

Zu genau dieser Hosenform.

 

(Ich habe mindestens drei "vorteilhafte" Längen, je nachdem welche Hosenform und welche Rocklänge...)

Geschrieben

Ich würde die Mitte zwischen den Längen von  2 und 3 nehmen. 2 und 3 gehen jeweils auch so, aber 1 finde ich ungünstig, das lenkt den Blick so auf die Hüftbreite.

Geschrieben

Jetzt weiß ich, wie 3 für mich wirkt. (Mußte noch mal drüber nachdenken.): Schlafanzug.

 

Wenn dir aber 1 von Tragegefühl her zu kurz ist, ist es auch nicht richtig.

Geschrieben

Mir gefällt auch die 1 oder 2. 3 erinnert mich an Schlafanzug. Aber ich danke dir für diese Frage, die ich mir auch oft stelle. Du hast mir verdeutlicht, wie wichtig so eine Shirtlänge ist und welchen Einfluss ein paar Zenzimeter auf das Gesatbild haben

Geschrieben

Das 2. gefällt mir am besten, aber ich würde die Ärmel etwas kürzer machen.

 

Geschrieben

1 wäre mir zur kurz und hüftbetonend. ich wäre bei 3. Ist aber wohl Geschmackssache.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Minou:

aber ich würde die Ärmel etwas kürzer machen.

Dann zeigen die grünen Ärmelabschlussblenden genau auf Höhe des Brustpunktes und betonen die Brüste. Ob das gewünscht ist? So zeigen sie zum Unterbrustbereich.

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Großefüß:

Dann zeigen die grünen Ärmelabschlussblenden genau auf Höhe des Brustpunktes

Genau sowas meinte ich mit meinem Kommentar oben - es kommt schon auch auf das einzelne T-Shirt an.

In diesem Stoffmuster und dieser Farbe sieht Nummer 3 in der Tat ein bisschen nach Schlafanzug aus :) - mit einem schmaleren, tieferen Ausschnitt (z.B. abgerundetes V) und  3/4-Ärmeln würde es schon wieder ganz anders wirken. Die Länge finde ich aber nach wie vor gut.

 

Bei einer anderen Hose, die zu den Knien hin nicht so viel enger wird wie diese Jeans, ist die Lage dann wieder ganz anders.

Geschrieben (bearbeitet)

Sehe ich auch so, Lea. Ist das Teil kürzer wird die Hüfte durch die Verjüngung der Hosenbeine betont. Auch das Verdecken des Hosenreißers wirkt vorteilhaft auf mich. Ebenso gut: der vorne ganz leicht gerundete Saum.

lg

heidi

jetzt bist Du genau so schlau wie vorher

Bearbeitet von stofftante
Geschrieben

Ich wüßte ehrlich gesagt nicht, was an Hüften generell auszusetzen wäre und noch weniger, was an diesen Hüften auszusetzen wäre... :confused:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...