Emmimaus Geschrieben 23. April 2024 Autor Melden Geschrieben 23. April 2024 Vielen lieben Dank auch für Deine Hinweise, @KiribanaPatterns . Habe mich abermals gemessen, bis auf mal 1-2 cm Unterschied glichen die Maße den vorigen. Deinem Rat folgend habe ich die Schrittlänge nicht eingetragen. Das brachte ein gutes Ergebnis, der Schnitt ist mit minimalen Abweichungen in der Schrittkurve so gut wie identisch mit dem Schnitt Größe 40. An der Probehose habe ich die hintere Mittelnaht meinem Hohlkreuz angepasst und sonst alles gelassen. Ich finde: Sitzt, passt, wackelt und hat Luft 👌. Um die Hüfte sitzt die Hose sehr spack, da gebe ich den Seitennähten lieber 0,5 bis 1 cm zu. Die Falten im Hinterbein entstehen nach Bewegung. Im Bund fehlt noch das Gummiband, das wird die Hose sicher besser in Position halten und vermutlich das Faltenproblem lösen. Mit "Oberteil überm Bund" traue ich mich mit der Hose ohne Bedenken auf die Straße. Danke für den gratis Schnitt und Deinen Service! Das Video mit der Nähanleitung ist übrigens ganz hervorragend, hab auf's erste Mal alles verstanden. Am 21.4.2024 um 13:19 schrieb lea: Du brauchst nicht jedesmal eine neue Probehose zuschneiden - einfach genügend NZG stehen lassen, notfalls ein Stoffstück drannähen. Aufklappen Ich komme für gemusterten Stoff mit 1 m Länge bzw. 1,40 Breite nicht aus. Nächste Woche hat der Laden im Nachbardorf großen Sonderverkauf, vielleicht kann ich noch ein Stück von diesem Muster ergattern. Sonst wird´s ein Rock. Mit der neuen Probehose in uni wollte ich gleich testen, ob ich die Teile auch "überkopf" auflegen kann, damit 1 m Stoff für eine kurze Hose reicht.
lea Geschrieben 23. April 2024 Melden Geschrieben 23. April 2024 (bearbeitet) Das sieht doch schon prima aus! 👍 Ich würde die Kreuznaht probeweise noch etwas stärker (tiefer) ausrunden und da, wo die Pfeile draufzeigen, etwas weiter machen. Laufen die Seitennähte senkrecht oder machen sie irgendwo Kurven? Bearbeitet 23. April 2024 von lea
Emmimaus Geschrieben 23. April 2024 Autor Melden Geschrieben 23. April 2024 @lea, das sind gute Tipps, mach ich! Die Seitennähte sind gerade (meine ich zumindest). Ich mach morgen die Änderungen, nähe noch den Bund ordentlich dran und fotografiere - mit Seitennähten 😇.
KiribanaPatterns Geschrieben 23. April 2024 Melden Geschrieben 23. April 2024 Yay, freut mich, dass es doch noch klappt. 😀
Emmimaus Geschrieben 29. April 2024 Autor Melden Geschrieben 29. April 2024 Die blaue Probehose war ja an den Hüften zu eng. Da ich keine Nahtzugabe mehr übrig hatte, hab ich Stoffstreifen angesetzt und dann vor lauter Nähten den Überblick über die Seitennaht verloren. Zusätzlich habe ich die Schrägfalten vom Schritt zur Taille einfach nicht wegbekommen … bis mein Verdacht auf mich und meinen Zuschnitt fiel, der offensichtlich nicht ordentlich im Fadenlauf lag. Also neue Probehose ("jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" ) zugeschnitten. Um den Fadenlauf besser kontrollieren zu können und was für´s Leben zu lernen – extra aus Streifenstoff, und zwar längs und quer verarbeitet. Hatte das Schnittmuster an den Hüften verbreitert und den Stoff gewissenhaft zugeschnitten, das Ergebnis waren Reiterhosen mit deutlich zu großen Bögen an den Hüften. Die hab ich schrittweise am Stoff geändert, um sie danach auf den Schnitt zu übertragen – mit dem Ergebnis, dass die Hüften jetzt wieder zu schmal sind *grmpflll*. Davon abgesehen finde ich die Hose aber jetzt für mich bequem und tragbar. Ich wasch sie jetzt mal unfertig, denn der Stoff ist nicht vorgewaschen und läuft sicher noch ein. Außerdem möchte ich testen, ob das rechte Hinterbein mit dieser komischen Falte etwa doch schief zugeschnitten ist oder ich beim Nähen unwissentlich am Stoff gezogen hab. Seitennähte sitzen korrekt. Dann müsste sich das Hosenbein doch noch mehr verdrehen, oder? Eventuell mach ich de Seitennähte nach dem Waschen nochmal auf und versuche, Zuschnitt und Passform noch etwas zu korrigieren, um dann alles auf den Papierschnitt zu übertragen.
knittingwoman Geschrieben 29. April 2024 Melden Geschrieben 29. April 2024 Passzeichen am Knie beachtet??
lea Geschrieben 29. April 2024 Melden Geschrieben 29. April 2024 Stoff verhält sich im Quer- und Längsfadenlauf oft unterschiedlich; das könnte auch mitspielen. Zum Beispiel gibt er quer i.a mehr nach als längs.
Emmimaus Geschrieben 29. April 2024 Autor Melden Geschrieben 29. April 2024 Am 29.4.2024 um 09:27 schrieb knittingwoman: Passzeichen am Knie beachtet?? Aufklappen @knittingwoman Uih, wie peinlich – wusste gar nicht, dass Hosenschnitte sowas haben und hab sie natürlich NICHT beachtet. Danke vielmals für den Hinweis, wieder was gelernt. @lea Auch das kann natürlich sein. Dass sich dadurch aber gleich solch eine Mörderfalte ergibt... *kopfkratz*
sewing Adam Geschrieben 29. April 2024 Melden Geschrieben 29. April 2024 Hallo, auf dem Bild sieht es so aus als wäre deine rechte Hüfte stärker bzw. höher als die Linke. Deswegen ist die Falte da auch stärker. Kann natürlich auch sein das die Hose nur verrutscht ist... LG Adam
Emmimaus Geschrieben 3. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2024 (bearbeitet) Hab für die "Echt"-Hose den letzten Rest von Sorgfalt bei Zuschnitt und Nähen zusammengekratzt und die vordere Schrittnaht etwas enger genäht – Hose sitzt vorn und hinten faltenfrei *jubel*. Meiner Meinung liegt es hauptsächlich am Stoff, einem hochwertigen Leinen-Viskose-Gemisch. Und der Bund stoppt nun weitestgehend ein Verrutschen der Hose, was Falten natürlich auch verhindert. Nun geht es noch um die Länge: kniebedeckt, kniescheibenlang oder kniefrei? Ich möchte die Hose mit diesen Schuhen tragen und sie beim Einkaufen, Stadtbummel und Ausstellungsbesuchen tragen. Ach ja, und – falls das für die Beurteilung der Länge wichtig ist: Ich werde nächste Woche 70. Bearbeitet 3. Mai 2024 von Emmimaus
Sternrenette Geschrieben 3. Mai 2024 Melden Geschrieben 3. Mai 2024 Sieht gut aus! Ich finde die erste Variante gut, weil mir generell kniebedeckt gut gefällt. 😀
SiRu Geschrieben 3. Mai 2024 Melden Geschrieben 3. Mai 2024 Entweder kniefrei oder komplett bedeckt. Tragen kannst Du's. (Weder Knie noch Beine sind verhüllungspflichtig.) (Die Mitte-Kniescheibe-Variante macht formloses Bein. *find*)
elbia Geschrieben 3. Mai 2024 Melden Geschrieben 3. Mai 2024 Hättest du noch Reststoff zum Verlängern? Nicht gerade, sondern nach unten verjüngend, aber nicht an den Seiten enger werdend, sondern rundlich zugeschnitten - schwer zu beschreiben. Leider habe ich nur Shopbilder gesehen, kann/darf ich hier nicht verlinken.
AndreaS. Geschrieben 3. Mai 2024 Melden Geschrieben 3. Mai 2024 Am 3.5.2024 um 14:43 schrieb SiRu: Entweder kniefrei oder komplett bedeckt. Tragen kannst Du's. (Weder Knie noch Beine sind verhüllungspflichtig.) (Die Mitte-Kniescheibe-Variante macht formloses Bein. *find*) Aufklappen Da bin ich ganz bei SiRu! Ich find so gar, du könntest noch ein wenig kürzer probieren Ja, ja, ich verstehe ja, in unserem Alter und so. Aber im Ernst, du hast tollte Beine, die nicht versteckt werden müssen
Großefüß Geschrieben 3. Mai 2024 Melden Geschrieben 3. Mai 2024 Kniebedeckt, evtl. noch etwas länger oder kniefrei, das geht beides. Mitte nicht.
Emmimaus Geschrieben 3. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2024 Mein Mann ist natürlich für kniefrei, aber ich tendiere zu kniebedeckt (einen Mini-Rest hätte ich noch zum Verlängern), evtl. mit einem kleinen Seitenschlitz. 🤔
litschi7 Geschrieben 4. Mai 2024 Melden Geschrieben 4. Mai 2024 (bearbeitet) Kniefrei sieht sehr gut aus und verleiht auch den Schuhen mehr "Leichtigkeit". Bearbeitet 4. Mai 2024 von litschi7 Rechtschreibung
Emmimaus Geschrieben 4. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2024 Erst messen, dann planen 😜. Der Stoffrest reicht für garnix, also wandert er in die Kindergartentüte und das Hoserl wird kniefrei. @litschi7 Ich weiß, mit den Schuhen könnte man einen Waldbrand austreten. Aber Du nährst meine Hoffnung, dass die Knie was rausreißen 🤣.
Lehrling Geschrieben 4. Mai 2024 Melden Geschrieben 4. Mai 2024 Am 4.5.2024 um 15:16 schrieb Emmimaus: Ich weiß, mit den Schuhen könnte man einen Waldbrand austreten Aufklappen nö, die sehen bequem aus und sportlich und laufen sich hoffentlich auch so, dann freuen sich deine Füße - und die tragen dich doch durchs Leben. Ich kenn eine, die trägt immer die passenden gut aussehenden Schuhe zur Kleidung - mit zusammengebissenen Zähnen und wehen Füßen
litschi7 Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 Das Thema Schuhe kenne ich sehr gut. Früher konnten meine Absätze nicht hoch genug sein, leider kann ich sie nicht mehr tragen, auch keine Ballerinas mehr.
Emmimaus Geschrieben 6. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2024 Am 4.5.2024 um 16:27 schrieb Lehrling: Ich kenn eine, die trägt immer die passenden gut aussehenden Schuhe zur Kleidung - mit zusammengebissenen Zähnen und wehen Füßen Aufklappen Na, aus dem Alter bin ich GsD raus. Hab mir dadurch in meiner bewegten Jugend einen feinen Hallux valgus angeformt, der jetzt weiteren Unsinn dieser Art verhindert. @litschi7 Da sind wir Leidensschwestern, wobei ich nicht wirklich leide. Wie sagt der Bayer: "S'is, wie's is." Ich Heldin der Hose habe die Markierungen zum Kürzen der Hosenbeine auf der Außenseite angezeichnet, glücklicherweise mit auswaschbarem Filzstift. Also dreht sich das Teil gerade in der Waschmaschine, dann kann ich ein Abschlussfoto machen.
litschi7 Geschrieben 6. Mai 2024 Melden Geschrieben 6. Mai 2024 @Emmimaus bei mir ist es Hallux rigidus. Ein Fuß ist operiert, der andere hätte versteift werden müssen. Es ist aber inzwischen gut aushaltbar. Der Rheinländer sagt "et kütt wie et kütt.
Emmimaus Geschrieben 17. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2024 Endlich Wetter für die Sommerhose! Sie wird wohl doch eher eine Bermuda für den Garten – für "draußen" ist sie mir nicht schick genug. Aber immerhin habe ich jetzt einen Hosenschnitt, der mir passt. Wenn ich mal einen schönen Leinenstoff ergattern kann, werde ich mit dem Schnitt eine etwas engere 7/8-Hose nähen – damit ich da rein komme, möglicherweise mit einem Reißverschluss an der Seite.
AndreaS. Geschrieben 17. Juni 2024 Melden Geschrieben 17. Juni 2024 Herzlichen Glückwunsch, liebe @Emmimaus zum Maßhosenschnitt!
Emmimaus Geschrieben 17. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2024 Dankeschön, @AndreaS.! War ja ne schwere Geburt 😵💫😁.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden