Zum Inhalt springen

Partner

Welche Nadeln für die Euphoria?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen :)

 

Ich habe mir eine Babylock Euphoria gekauft und möchte mir schon Nadeln kaufen, damit ich gleich loslegen kann, wenn sie bei mir ankommt. 
Herstellerangabe ist ja, dass man die ELx705 CF 80 oder 90 Nadeln nehmen soll. Sind die nicht aber nur für Webware bzw nicht dehnbare Stoffe geeignet? Sollte ich für Jersey und Sweat zum Covern dann lieber die ELx705 Suk verwenden? Wie handhabt ihr das?

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nähbienchen18

    4

  • Großefüß

    1

  • Bavoni

    1

  • PiNord

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

... hm, ich hab sie auch, benutze sie aber sehr wenig, wenn ich ehrlich sein soll.

Ich nähe wenig mit Jersey, brauche sie meistens zum Jogging-Hosen-Kürzen u.ä. ...
Deshalb sind auch immer noch die mitgelieferten Nadeln drin, und die haben noch keinen Stoff beschädigt, weder BW-Jersey mit Elasthan noch Viskose-Jersey, Romanit noch Sweat aller Art ...

Geschrieben

Bei Jersey besser mit dem Zusatz SUK, ich bevorzuge Organ.

SUK Nadeln haben eine Kugelspitze und beschädigen dir die Maschen nicht. Mit den normalen kann das auch gutgehen, ich gehe das Risiko nicht ein ( die Schäden bzw. Löcher können auch nach ein paar Wäschen erst auftreten )

Geschrieben
  Am 8.4.2024 um 06:36 schrieb PiNord:

... hm, ich hab sie auch, benutze sie aber sehr wenig, wenn ich ehrlich sein soll.

Ich nähe wenig mit Jersey, brauche sie meistens zum Jogging-Hosen-Kürzen u.ä. ...
Deshalb sind auch immer noch die mitgelieferten Nadeln drin, und die haben noch keinen Stoff beschädigt, weder BW-Jersey mit Elasthan noch Viskose-Jersey, Romanit noch Sweat aller Art ...

Aufklappen  

Danke für deine Antwort. :) Ich nähe viel mit dehnbaren Stoffen und bisher nur mit der Zwillingsnadel. Ich hab einiges unschönes hinter mir und noch vor mir in nächster Zeit, da ist die Euphoria nun die Belohnung. Ich habe sie mir schon länger gewünscht und denke, dass ich viel Freude damit haben werde. :)

Geschrieben
  Am 8.4.2024 um 06:40 schrieb Bavoni:

Bei Jersey besser mit dem Zusatz SUK, ich bevorzuge Organ.

SUK Nadeln haben eine Kugelspitze und beschädigen dir die Maschen nicht. Mit den normalen kann das auch gutgehen, ich gehe das Risiko nicht ein ( die Schäden bzw. Löcher können auch nach ein paar Wäschen erst auftreten )

Aufklappen  

Vielen Dank. Das hatte ich auch so vermutet, dass die Suk wegen der Kugelspritze bei den dehnbaren Stoffen wie Sweat und Jersey besser sind :) Dann werde ich mal herum probieren :)

Geschrieben

Nimm für Jersey und Sweat besser gleich die SUK. Ich hatte zuerst nur die Universal und hatte nach einer Wäsche dann hässliche Lochreihen an den Nähten von mehreren Jerseykleidungsstücken.

Geschrieben
  Am 8.4.2024 um 09:26 schrieb Großefüß:

Nimm für Jersey und Sweat besser gleich die SUK. Ich hatte zuerst nur die Universal und hatte nach einer Wäsche dann hässliche Lochreihen an den Nähten von mehreren Jerseykleidungsstücken.

Aufklappen  

Danke für den Tipp :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...