rotschopf5 Geschrieben 8. April 2024 Autor Melden Geschrieben 8. April 2024 @Myrin Es kommt mir fast so vor, als ob die Stiche/Stichwinkel "fest positioniert" sind und nicht mit der Vergrößerung "mitrutschen". Dies geschieht erst, wenn Du die Unterlage entfernst und wieder neu anlegst. Aber ich habe ein Stück probegestickt und es ist so in Ordnung.
bianchifan Geschrieben 9. April 2024 Melden Geschrieben 9. April 2024 Am 7.4.2024 um 13:55 schrieb rotschopf5: weil dieses Design mit dem Werkzeug "Digitalisierte Spalte A oder B" hergestellt Das sagt mir rein gar nichts, ich kenne das Bernina Programm nicht. Am 7.4.2024 um 14:20 schrieb rotschopf5: Jetzt bin ich total verblüfft. Vorhin habe ich nur die Farbe bearbeitet, in der die Stiche zu sehen waren. Jetzt habe ich alle drei Farben markiert, einmal primäre Unterlage abgeschaltet und wieder angeschaltet und die Stiche blieben weg. Und mir die Spucke... Wenn an den Ausgangsvektoren, also der Basis, Änderungen vorgenommen werden, muss zwangsläufig der komplette Rattenschwanz neu berechnet werden, also auch die Unterlagen.. Es gibt Sticker/-innen, die sich im Nachhinein auch aufgrund schwer verständlicher Bedienung für InkStitch entschieden haben...
rotschopf5 Geschrieben 14. April 2024 Autor Melden Geschrieben 14. April 2024 @bianchifan Am 9.4.2024 um 21:28 schrieb bianchifan: Wenn an den Ausgangsvektoren, also der Basis, Änderungen vorgenommen werden, muss zwangsläufig der komplette Rattenschwanz neu berechnet werden, also auch die Unterlagen.. So muß es wohl gewesen sein. Um noch auf InkStitch zu wechseln habe ich mich an die Wilcom-Software schon zu sehr gewöhnt 😁.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden