Jenny6 Geschrieben 30. März 2024 Melden Geschrieben 30. März 2024 Hallo, ich habe vor eine lockere Hose für mich zu nähen. In der Anleitung wird Leinenstoff empfohlen, ich habe mir einen Viskose-Leinen-Stoff ausgeguckt, der sehr schön fällt. Allerdings möchte ich die Hose in weiß, und da ist das Problem dass der Stoff ganz leicht durchsichtig ist. Ich habe auch andere Leinenstoffe und ähnliche Stoffe angeschaut, da ist aber immer das selbe Problem. Deshalb habe ich überlegt, ob man den Stoff nicht einfach doppelt nehmen könnte? Oder denkt ihr das sieht nicht so gut aus? Sollte ich lieber eine andere Farbe nehmen? Das ist übrigens die Hose von der Anleitung, vielleicht hilft das ja: https://www.sewunity.de/naehkaestchen/fundstueck-der-woche-leinenlooks-von-sabine-lorenz
elbia Geschrieben 30. März 2024 Melden Geschrieben 30. März 2024 Naja, eine Leinenhose näht man sich normalerweise, weil man eine luftige Hose haben möchte, da ist doppeln natürlich kontraproduktiv - dann kann man gleich einen dickeren = blickdichteren Stoff nehmen Außerdem besteht immer die Möglichkeit, dass die beiden Lagen sich gegeneinander verschieben und unschönen Faltenwurf erzeugen.
PiNord Geschrieben 30. März 2024 Melden Geschrieben 30. März 2024 ... also, denkbar ist das schon ... Allerdings geht die schöne Leichtigkeit des Stoffs natürlich ein wenig verloren ...
Quälgeist Geschrieben 30. März 2024 Melden Geschrieben 30. März 2024 Warum setzt Du nicht eine kurze Hose aus Futterstoff im oberen Teil ein damit die Hose um Hintern und Frontpartie weniger durchsichtig wird?
lea Geschrieben 30. März 2024 Melden Geschrieben 30. März 2024 vor 4 Minuten schrieb elbia: Außerdem besteht immer die Möglichkeit, dass die beiden Lagen sich gegeneinander verschieben und unschönen Faltenwurf erzeugen. Das glaube ich auch.; die Stofflagen werden wahrscheinlich bei Bewegung aufeinander haften. Ich würde es nicht machen. Ich sehe in Deinem Link keine Hose - hat die Taschen? Wenn ja, die Seite der Taschenbeutel, die zum Aussenstoff hin zeigt, mit hautfarbenem Futter belegen. Und eine glatte, hautfarbene Unterhose drunter tragen.
elbia Geschrieben 30. März 2024 Melden Geschrieben 30. März 2024 vor 2 Minuten schrieb lea: Ich sehe in Deinem Link keine Hose - hat die Taschen? https://www.sewunity.de/system/magazine/production/0b6/2c9/2e4/889/e70/8cd/2311/blog/VkO7CDpvRe2QEJuFpW42PA.jpg?1593636338 vor 2 Minuten schrieb lea: Und eine glatte, hautfarbene Unterhose drunter tragen. Hautfarbenes Panty wäre auch mein Rat Wenn natürlich auch leicht durchscheinende Beine ein "Problem" sind, dann nutzt ein Panty nichts
Jenny6 Geschrieben 30. März 2024 Autor Melden Geschrieben 30. März 2024 vor 17 Minuten schrieb Quälgeist: Warum setzt Du nicht eine kurze Hose aus Futterstoff im oberen Teil ein damit die Hose um Hintern und Frontpartie weniger durchsichtig wird? Das habe ich auch schon überlegt. Allerdings sieht man dann trotzdem die Seitennähte, wo der Stoff ja doppelt liegt und somit an der Seitennaht nicht durchscheinend ist, überall sonst jedoch schon. Ich finde das sieht der unschön aus.
Jenny6 Geschrieben 30. März 2024 Autor Melden Geschrieben 30. März 2024 vor 15 Minuten schrieb elbia: https://www.sewunity.de/system/magazine/production/0b6/2c9/2e4/889/e70/8cd/2311/blog/VkO7CDpvRe2QEJuFpW42PA.jpg?1593636338 Hautfarbenes Panty wäre auch mein Rat Wenn natürlich auch leicht durchscheinende Beine ein "Problem" sind, dann nutzt ein Panty nichts Nein, das wäre prinzipiell kein Problem. Allerdings sieht man dann ja auch die Seitennähte sehr, weil der Stoff hier ja doppelt liegt und dann nicht durchscheinend ist, überall sonst jedoch schon. Das finde ich nicht besonders schön.
Jenny6 Geschrieben 30. März 2024 Autor Melden Geschrieben 30. März 2024 vor 23 Minuten schrieb lea: Das glaube ich auch.; die Stofflagen werden wahrscheinlich bei Bewegung aufeinander haften. Ich würde es nicht machen. Ich sehe in Deinem Link keine Hose - hat die Taschen? Wenn ja, die Seite der Taschenbeutel, die zum Aussenstoff hin zeigt, mit hautfarbenem Futter belegen. Und eine glatte, hautfarbene Unterhose drunter tragen. Ja die Hose hat Taschen. Das ist das Bild aus dem Link: editiert : Da das nicht dein Bild ist und wir es hier mit den Bildrechten erst nehmen, war das absichtlich ein Link
Karbonmäuschen Geschrieben 30. März 2024 Melden Geschrieben 30. März 2024 Die Taschenbeutel sind dann auch sichtbar. Bei dünnen Stoff ist es leider ein Problem oder du nimmst eine dunklere Farbe. Wie würde es dir mit Kappnähten gefallen??
lealeni Geschrieben 30. März 2024 Melden Geschrieben 30. März 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Jenny6: eine lockere Hose vor einer Stunde schrieb elbia: eine Leinenhose näht man sich normalerweise, weil man eine luftige Hose haben möchte, Ich habe mal eine Hose aus Leinen mit Viskosefutter genäht. Der Grund dafür: gegen Durchsichtigkeit und um das Leinen bei der Arbeit zu stabilisieren. Ergebniss - für das Hitze-Wetter ist die Hose nicht geeignet, ... aber eine sehr gute Stabilität behält die Hose nach Jahren immer noch und ist nicht durchsichtig. Futter ist vorne bis unter dem Knie, hinten bis unter dem Po. Ich habe auf Leinenteile Viskosestoffteile aufgelegt und so doppelt zusammen genäht. - Ich finde Leinenstoff doppelt bis zum Knie, oder Shortshöhe ist ok. Mann trieft solche Hosen in der Stadt öfters -dafür ist der Sommer da. Bearbeitet 30. März 2024 von lealeni
Carlista Geschrieben 30. März 2024 Melden Geschrieben 30. März 2024 Ehrlich, wenn die Hose Tasche hat, dann werde doch ganz kreativ. Nimm die Schnittteile und bastel Dir eine Art Shorts in der Hose, wie oben schon jemand schrieb. Der innere umgeklappte Taschenteil wird bis zum Reißverschluss nach innen erweitert und der hintere Schnitte nur bis ein paar cm unterm Po. Frei bleibt eigentlich nur das untere Ende, an den Seiten und oben ist es mit eingenäht. Gegen krabbelnden Stoff helfen vielleicht ein paar blinde Handnähte
SallyCanada Geschrieben 30. März 2024 Melden Geschrieben 30. März 2024 Kappnaehte und hautfarbene Unnerbuex, zur Not in Radlerlaenge
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden