birgit2611 Geschrieben 14. März 2024 Melden Geschrieben 14. März 2024 Hallo, seit letzter Woche ärgert mich meine Pfaff creative Sensation Pro. Beim Annähen von einfachen Henkeln an eine Tasche ist mir die Nadel verbogen. Danach lief nix mehr... Nadel gewechselt, neu eingefädelt, Unterfadenspule ausgebaut, gesäubert usw... Wenn die Maschine jrtzt näht hört es sich komisch an...nach ca. 5 Stichen biegt die Maschine etwas nach rechts ab, der Unterfaden ist überhaupt nicht zu sehen und auf der Unterseite haben sich ca 2,5 cm lange Schlaufen gebildet. Foto folgt Was kann ich noch tun?. lg birgit
Junipau Geschrieben 14. März 2024 Melden Geschrieben 14. März 2024 Meine Quiltmaschine sagt auf ähnliche Weise, daß sie Öl will...🙃 Allerdings kann bei einem Unfall wie Deinem natürlich auch irgendwas verbogen sein, oder ein Nadelstück in der Spulenkapsel verklemmt, oder, oder... Zur Not dann doch eher zur Wartung?
jettaweg Geschrieben 14. März 2024 Melden Geschrieben 14. März 2024 diese offenen und liegenden Spulenkapseln sind aus extrazähem Kunststoff und benötigen deshalb kein Öl (erst wenn sie mal richtig viele km genäht haben, werden die Gleitflächen mit der Zeit etwas rauer... dann wirds aber auch Zeit, eine neue einzusetzen) und genau dieser Kunststoff ist vermutlich das Problem = nach dem Nadeleinschlag hat sich irgendwo in dem Bereich, über den der Oberfaden um die Kapsel läuft (um den Unterfaden zu umschlingen), eine Braue oder sogar Krater gebildet, an dem der Faden kurz einhängt (und dadurch diese Schlinge erzeugt) = ausbauen, mit Lupe, gutem Licht und dem Finger bzw. dem Fingernagel ringsherum prüfen und -erst mit 250er Korn glätten, dann mit 600 oder ähnlich wegpolieren😉 ...oder natürlich den teureren Weg = eine neue Spulenkapsel...
birgit2611 Geschrieben 14. März 2024 Autor Melden Geschrieben 14. März 2024 @jettaweg Vielen Dank für deine Antwort. In dem einen Video wurde das auch angesprochen. Also gibt es morgen noch einen neuen Versuch. lg birgit
birgit2611 Geschrieben 15. März 2024 Autor Melden Geschrieben 15. März 2024 @Junipau Vielen Dank für deine Anregungen. @jettaweg Habe heute morgen die Spulenkapsel ausgebaut, auf Einschläge geprüft, keine gefunden, nochmal Staub gekehrt, Spule wieder eingesetzt, neu eingefädelt und ....tadaaaa...Trommelwirbel...sie näht wieder wie zuvor Meine Güte, schön dass der Fehler mal wieder vor der Maschine saß. lg birgit
Karbonmäuschen Geschrieben 15. März 2024 Melden Geschrieben 15. März 2024 vor 3 Minuten schrieb birgit2611: Habe heute morgen die Spulenkapsel ausgebaut, auf Einschläge geprüft, keine gefunden, nochmal Staub gekehrt, Spule wieder eingesetzt, neu eingefädelt und ....tadaaaa...Trommelwirbel...sie näht wieder wie zuvor Manchmal wollen Maschinchen etwas mehr Liebe und fordern es dann ein,genau wie Katzen. 😹🤣
jettaweg Geschrieben 15. März 2024 Melden Geschrieben 15. März 2024 dann waren dort -irgendwo zwischen Spulenkapsel und Greifergehäuse- Fadenreste, Flusen oder sonstwas, das den Faden abgebremst hatten... dieser muss nämlich -damit die Schlinge ordnungsgemäss gebildet werden kann- weitgehend spannungsfrei zwischen diesen beiden durchschlupfen 😘
AndreaS. Geschrieben 15. März 2024 Melden Geschrieben 15. März 2024 vor 1 Stunde schrieb birgit2611: neu eingefädelt und ....tadaaaa...Trommelwirbel...sie näht wieder wie zuvor 🥳🥳🥳
birgit2611 Geschrieben 15. März 2024 Autor Melden Geschrieben 15. März 2024 Danke für euer Mitgefühl lg birgit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden