Albion Geschrieben 20. Februar 2024 Melden Geschrieben 20. Februar 2024 Das Video hatte ich bereits vor Jahren erstanden und wollte es nun wissen....hobbymäßig natürlich Ich hoffe, dass ich es halbwegs gut erklären kann, die Werte im Video waren natürlich in Inch angegeben Auch der Ärmel wird viertelmäßig konstruiert - das zeige ich vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt. Bei ihrer Methode muss man gar nicht die AkH wissen, die ergibt sich aus der Konstruktion und hat sich mit meinen anderen Konstruktionen rel. gut gedeckt Bei dieser Methode wird über ein Quadrat gemessen Vom vorläufigen SP Pkt A werden 4,4cm (Standardwert) nach unten abgetragen = C vÄU + hÄU + MW von hinten und vorne (1-2 genügen meist), die Summe wird geviertelt und jeweils re und li von Pkt C eingezeichnet = Pkt B und D Von B und E den Viertelwert nach unten abtragen = F, E und diese Pkte verbinden An der Ärmelvorderseite 1/3 des Viertelwertes nach unten abtragen = K, am rückwärtigen Ärmel die Hälfte = N N - M verbinden und in der Hälfte 1-1,5cm nach unten abtragen = P Von jenem Pkt der die ÄL-Linie trifft (entspricht der Hälfte F-E 1,3 cm nach unten abtragen = M Nun M - N und M - K verbinden Nun A-K, K-M, M-P-N und N-A verbinden, dabei entsteht eine kreisförmige Form bzw elliptische Form (kleinere Größen) Nun faltet man B-F bzw D-E nach hinten ein und traced (Kopierrad) K-M bzw N-M durch, M als Endpunkt markieren von A trägt man dann den hÄU bzw vÄU ab, Pkte miteinander verbinden danach legt man die Zeichnung auf den OT-GS und gleicht die Rundung bis zu den Ärmelpunkten ab, welche nicht 100%ig sein müssen Den hÄU und vÄU mit der jeweiligen MW addieren und die Differenz von A nach vorne verlegen = X (effektiver SP)
AndreaS. Geschrieben 20. Februar 2024 Melden Geschrieben 20. Februar 2024 Vielen Dank für die tolle Anleitung, @Albion Für jemanden, der noch nicht so bewandert mit diesen ganzen Abkürzungen ist, und sich manchmal zu leicht abschrecken lässt 🙈 besteht die Möglichkeit die Abkürzungen im text einmal ausgeschrieben zu lesen? Das wär echt mega, und würde helfen, nicht nur Bahnhof zu verstehen. Danke schön
Albion Geschrieben 20. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2024 Liebe Andrea, da hast du natürlich Recht......ich werde mich bemühen 🫢 AkH..... Armkugelhöhe SP. . Schulterpunkt vÄU (vAlU). vorderer Armlochumfang hÄU (hAlU). hinterer Armlochumfang MW. Mehrweite OT-GS. Oberteilgrundschnitt Liebe Grüße Albion
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden