Emmimaus Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 Hallo, Ihr Lieben, Ich bin schon einige Jahre lesendes Forums-Mitglied. Das Nähen habe ich angefangen, weil ich nach dem Tod unserer beiden Hunde in ein tiefes Loch gefallen bin und plötzlich einfach viel zu viel Zeit zum Grübeln hatte. Zugleich guckte mich ein Stapel von unerledigten Näharbeiten an: Klamotten mit aufgegangenen Nähten, hängenden Säumen, zu weite Hosen. Das könnte ich doch jetzt endlich mal... Beherzt ein mechanisches Anfängermaschinchen gekauft, das im Wesentlichen nur vorwärts, rückwärts und Zickzack nähen kann und somit exakt meinen damaligen Nähbedürfnissen entgegen kam. Mit der Zeit entwickelten sich dann Wünsche und Ehrgeiz, ich tastete mich nach den geschlossenen Nähten und enger genähten Hosenbeinen an Oberteile und Kleider heran. Das Forum hier rauf und runter gelesen, Tipps und Techniken aufgesaugt und losgelegt. Nun nähe ich seit 4 Jahren, hab mir Vieles angeeignet, kann Einiges gut, Anderes überhaupt nicht – und hab im Moment das Gefühl, dass ich eigentlich gar nicht so toll nähen kann wie gewünscht, Manches nicht richtig passt, ich viel zu viel pfusche und im Großen und Ganzen auf der Stelle trete. Große Nähkrise sozusagen. Nun habe ich die innerliche Reset-Taste gedrückt und fang nochmal von vorne an: Exakter zuschneiden, größere Nahtzugaben lassen für Anpassungen, Probemodelle nähen und Änderungen dort machen und nicht am Endstück rumfrickeln – und überhaupt "schöner" nähen, und mit mehr Wissen. Ich möchte mich hier mit Nähbegeisterten austauschen, die Fehler sehen, nicht nur rumschmeicheln und mich dabei unterstützen, next Nählevel zu erreichen. Ich freu mich drauf!
stofffetzerl Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 Wow, wenn ich deine Werke sehe, weiß ich nicht, was daran verbesserungswürdig sein könnte. Ich wäre froh, wenn ich auch bis ins Detail so exakt nähen würde. Meine Bewunderung!
3kids Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 Der blaue Mantel mit der Kellerfalte im Rucken, ist das von burda? Ich habe das in der Version aus Heft curvy 04/2023 und Heft 09/2016 Plusmode. Ist das eines davon? Welches? Sieht auf jeden Fall toll aus. Man kann hier wirklich viel lernen, kaum eine Frage bleibt unbeantwortet. LG Rita
Emmimaus Geschrieben 14. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2024 @stofffetzerl Danke für die Blumen, aber das sind einige meiner Glanzstücke. Hingefriemeltes und Tonnen-Kandidaten zeige ich hier besser nicht. Und ganz allgemein möchte ich von jetzt ab, dass die Sachen auch innen ansehnlich sind. Da ist bei mir noch viel Luft nach oben. @3kids, auch Dir ein „danke“! Der Mantel ist tatsächlich ein Burda-Schnitt, allerdings der „Dufflecoat mit Kapuze“ 11/2011 #111 https://www.burdastyle.de/dufflecoat-kapuze-11-2011-111 Die Kellerfalte gebar die Not, das Rückenteil war mir an den Schultern zu weit, an der Hüfte brauche ich die Weite allerdings. Wusste mir außer neu zuschneiden keinen Rat. Reißverschluss und Untertritt hab ich mir selbst ausgedacht.
Scherzkeks Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Emmimaus: Nun nähe ich seit 4 Jahren, hab mir Vieles angeeignet, kann Einiges gut, Anderes überhaupt nicht – und hab im Moment das Gefühl, dass ich eigentlich gar nicht so toll nähen kann wie gewünscht, Manches nicht richtig passt, ich viel zu viel pfusche und im Großen und Ganzen auf der Stelle trete. Große Nähkrise sozusagen. vor 10 Minuten schrieb Emmimaus: Und ganz allgemein möchte ich von jetzt ab, dass die Sachen auch innen ansehnlich sind. Da ist bei mir noch viel Luft nach oben. Herzlich Willkommen vom stillen Leser zum aktiven Forumsmitglied! Du nähst seit 4 Jahren, ich seit nun 28 Jahren - auch bei mir ist häufiger noch Luft nach oben! "Schön nähen" bedeutet einfach auch viel üben, und ich finde auch ähnliche Dinge mehrfach nähen - mit etwas Geduld und Übung geht das auch weiter vorwärts... Aber bei Fragen: hey, dafür ist das Forum ja da! Und zeig uns ruhig auch Deine... vor 10 Minuten schrieb Emmimaus: Hingefriemeltes und Tonnen-Kandidaten zeige ich hier besser nicht. ... denn auch dazu haben "wir" sicher eine Idee oder einen Tipp - und wenn es nur für das nächste Mal ist. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 14. Februar 2024 von Scherzkeks
Emmimaus Geschrieben 14. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2024 vor einer Stunde schrieb Scherzkeks: "Schön nähen" bedeutet einfach auch viel üben, und ich finde auch ähnliche Dinge mehrfach nähen - mit etwas Geduld und Übung geht das auch weiter vorwärts... @Scherzkeks Exakt so sehe ich das auch, deshalb habe ich mir auch vorgenommen, die Schnitte aller meiner „naja…“-Werke nochmal zu nähen und sie diesmal besser anzupassen. Und hier zu fragen, wenn ich wieder ne Falte entdecke, wo keine hingehört. 😉 Danke für den Zuspruch!
3kids Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 Danke für die Aufklärung, nach Bastelei sieht das gar nicht aus. Dein Schnittmuster habe ich nicht. Hat das eine Rückenpasse? Ich habe nur eine gekaufte Cabanjacke, die hat eine Passe. Die burda Jacken haben, wenn ich mich richtig erinnere, keine Passe. Ich mag aber Passen, da ich einen Computer-Nacken und leichten Rundrücken habe, macht eine Passe mir das Leben leichter. LG Rita
Capricorna Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 Wow, also die gezeigten Sachen sehen wirklich einwandfrei aus! Und Ufos (unfertige Objekte) und TfTs (Teile für die Tonne) haben wir alle, glaub mir. Ich habe auch immer wieder solche Krisen bei meinen Hobbies, und auch das ist völlig normal. Oft zeigen solche Krisen, dass man sich kurz vor der Entwicklung zu einer höheren Stufe befindet: Man weiß schon, dass es besser gehen könnte (das konnte man mit weniger Erfahrung nämlich noch gar nicht beurteilen), aber die eigenen Fertigkeiten sind noch nicht ganz da, wo man gerne wäre. Nicht aufgeben und sich weiter reinknien ist da einfach die beste Option, also weiter so.
Großefüß Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 Willkommen, schön, dass du dich jetzt angemeldet hast. Die gezeigten Sachen sind doch schon toll. Und auch aus Fehlern lernen wir. vor 4 Stunden schrieb Emmimaus: Die Kellerfalte gebar die Not, das Rückenteil war mir an den Schultern zu weit, an der Hüfte brauche ich die Weite allerdings. Ist klasse gelöst. vor 18 Minuten schrieb Capricorna: Wow, also die gezeigten Sachen sehen wirklich einwandfrei aus! Und Ufos (unfertige Objekte) und TfTs (Teile für die Tonne) haben wir alle, glaub mir. Ich habe auch immer wieder solche Krisen bei meinen Hobbies, und auch das ist völlig normal. Oft zeigen solche Krisen, dass man sich kurz vor der Entwicklung zu einer höheren Stufe befindet: Man weiß schon, dass es besser gehen könnte (das konnte man mit weniger Erfahrung nämlich noch gar nicht beurteilen), aber die eigenen Fertigkeiten sind noch nicht ganz da, wo man gerne wäre. Nicht aufgeben und sich weiter reinknien ist da einfach die beste Option, also weiter so. Das ist sehr schön und treffend geschrieben, ich schließe mich dem an. Mach weiter, und frage gern, wenn du mit Problemen nicht weiter kommst.
Emmimaus Geschrieben 14. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2024 (bearbeitet) @3kids Der Dufflecoat-Schnitt hat keine Passe. Deshalb ließ sich ja GsD die Falte so leicht reinzwicken. Nachtrag: An den Ärmeln stimmen die Armkugeln nicht, die liegen eigentlich zu flach an. Aber ich hatte für neue Ärmel zu wenig Stoff. Bearbeitet 14. Februar 2024 von Emmimaus Ergänzung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden