Kimee Geschrieben 24. Januar 2024 Melden Geschrieben 24. Januar 2024 Hey, ich hab ein Problem mit meiner Singer Nähmaschine und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Nach 4-5 Stichen reißt immer mein Oberfaden.... Ich hatte das Problem vor ca. 3 Jahren schon mal, habe dann (wegen dem Problem und meiner angefangenen Ausbildung) die Nähmaschine lange stehen lassen. Jetzt war ich mit der Ausbildung fertig, hatte das Problem schon wieder vergessen und hab einfach los genäht. Habe auch 2 unterschiedliche Teile fertig bekommen. Als ich 2 Tage später weiter machen wollte, riss wieder der Faden.. Ich habe jetzt die Maschine komplett gereinigt, geölt, den Nähfuß und die Stichplatte getauscht, die Nadel und die Fäden getauscht, natürlich auch 200x neu eingefädelt und geschaut, dass alles da ist wo es hingehört. Ich weiß nicht weiter.. Und sie wieder 3 Jahre stehen lassen und hoffen, dass sie dann plötzlich wieder Lust hat möchte ich auch nicht. 😄 Bitte helft mir.. Liebe Grüße 🖐️
Großefüß Geschrieben 24. Januar 2024 Melden Geschrieben 24. Januar 2024 Wir versuchen es. Hat die Maschine vor dem 1. Problem ordentlich genäht? Was für Nadeln hast du drin? Was für Garn, Markengarn? Kannst du mal schauen, ganz langsam mit dem Handrad, ob der Oberfaden irgendwo, vielleicht im Spulenbereich, leicht hängenbleibt und da beschädigt wird? Welches Modell ist es denn?
Kimee Geschrieben 24. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2024 Ja die Maschine hat vor dem ersten Problem ordentlich genäht und bevor das Problem jetzt wieder aufgetreten ist war auch alles perfekt. Ich habe eine Universal Nadel von Singer drin. Und bei dem Garn bin ich mir nicht sicher, das habe ich von meiner Nachberin zum Testen bekommen, weil meins schon älter war. (Obwohl es einen Tag vorher mit dem alten Garn ja auch funktioniert hat).. Mit dem Handrad hab ich schon geschaut aber da habe ich leider auch nichts gefunden.. Das einzige was mir aufgefallen ist, war dass die Stichplatte etwas scharfkantig war und deshalb habe ich die ausgetauscht. Ich habe die Singer 8280
NadelEule Geschrieben 24. Januar 2024 Melden Geschrieben 24. Januar 2024 (bearbeitet) Hast Du außer dem Garn der Nachbarin noch ein anderes zum testen? Vielleicht liegt es nur am Garn. Hast Du auch den Fadenweg durch die Spannungscheiben gereinigt? Spannung auf 0 und Füßchen hoch mal ein fusselfreies dünnes Tuch durchziehen ( zB. Seidenläppchen oder 1x gewaschener Jerseystreifen. Bearbeitet 24. Januar 2024 von NadelEule
Kimee Geschrieben 24. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2024 Nein, sonst habe ich leider nur mein altes hier, aber ich kaufe morgen einfach neues und versuche es nochmal. Ja zwischen den Spannungsscheiben habe ich mit einem sauberen Brillenputztuch gereinigt.
NadelEule Geschrieben 24. Januar 2024 Melden Geschrieben 24. Januar 2024 Super, war viel Schmutz im Brillentuch? Mach mal eine Naht nur mit dem Handrad und beobachte genau, wo der Oberfaden besonders auf Spannung kommt beim Nähen. Ansonsten würde ich auch erst mal ein anderes Garn kaufen und testen. Das der Nachbarin könnte ja brüchig sein, das sieht man ja nicht. Versuch mal ein Markengarn. Meine Maschine verweigert zB. das Billiggarn vom Discounter, es ist ihr zu fusselig.
sikibo Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 Eine andere Nadel würde ich auch reinmachen (Schmetz oder Organ, passend zum Stoff).
Kimee Geschrieben 25. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2024 Nein, am Brillenputztuch habe ich keine wirkliche Verschmutzung gesehen nach dem reinigen. Wenn ich mit dem Handrad eine Nacht Nähe, sieht es manchmal wenn die Nadel wieder nach oben geht so aus als wenn der Faden sehr locker ist und eine Schlaufe bildet, sobald sie sich wieder nach unten bewegt wird der Faden wieder normal fest gezogen. Ich weiß nicht ob das normal ist? Leider jetzt auch keine Veränderung mit frischem, Markengarn..
Kimee Geschrieben 25. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2024 Wenn ich eine Nacht nur mit dem Handrad mache, reißt der Faden nicht, er reißt erst nach 3-4 Stichen mit dem Pedal.
NadelEule Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 (bearbeitet) Du hast uns noch nicht gesagt, welches Singermodell Du hast. Dann könnte man den Fadenweg mal nachvollziehen. Und mach' doch bitte mal ein Foto von einer Probenaht von beiden Seiten. Am Garn scheint es also nicht zu liegen. Bearbeitet 25. Januar 2024 von NadelEule
Großefüß Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 Am 24.1.2024 um 21:31 schrieb Kimee: Ich habe die Singer 8280 Aufklappen
NadelEule Geschrieben 2. Februar 2024 Melden Geschrieben 2. Februar 2024 Ist das Problem mittlerweile behoben? Eine Rückmeldung wäre nett...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden