Zum Inhalt springen

Partner

Suche Singer Maschinen mit C Nummer - (Ratespiel)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und frohes neues Jahr allen zusammen

Ich hoffe Euch geht es gut.

Zwischen den Tagen hatte ich Zeit mit ein paar Freunden eine Datenbank aufzubauen,

deren Funktion ich gerne testen möchte.

 

 

Fast jeder von uns hat irgendwo eine alte Singer Maschine rumnstehen. so etwas schwatzes - aus Eisen.

Wichtig ist, dass die Maschine eine C Nummer hat ...

3-mod.jpg.45418d6e290a19b0c4ce5683662f39ac.jpg

 

Wenn ihr zu Hause so eine alte Singer Nähmaschine habt, dann könnt ihr - wenn ihr wollt - die C-Nummer hier in einen Beitrag schreiben.

 

 

Ich versuche dann zu raten, was ihr für eine Singer Maschine zu Hause stehen habt.

 

 

Werbung:
  • Antworten 97
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nopi

    40

  • Müritzer

    10

  • Klaus_S

    9

  • achchahai

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Lehrling:

:o Leider nur eine N 97604 :o

 

das gilt nicht ( weil keine Maschine aus Wittenberge) aber es könnte eine Klasse 15 im Sphinx Dekor sein.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

scheint niemand & keinen zu interessieren.

 

Andere Frage, habt ihrt zuhause vielleicht eine oder mehrere Singer Nähmaschine(n) mit einer Nummer - etwa C _ _ _ _ _ _ ?

dann wüsste ich gerne Maschine Modell und C Nummer.

 

Geschrieben

Ich hätte gerne geholfen, da ich eine Singer habe. Aber sie ist unter dem Zuschneidetisch verbaut und ich komme so schnell da nicht ran...😖

Geschrieben

danke, vielleicht hast Du ja mal die Gelegenheit.

bei den Wittenberge Nähmaschine ist die C- Nummer immer vorn rechts.

 

 

Beispiel T 15.jpeg

Geschrieben

(Die Singer, die ich auch habe, steht 500km weiter weg und ich komm nur drei Mal im Jahr hin. Weihnachten war erst... :silly:)

Geschrieben

Dabei fällt mir ein, dass ein Zettel dabei war, sie wäre 1954 gekauft - was schenkt man einer Nähmaschine zum 70.?

Geschrieben

Eine Wellnesskur, Aufmerksamkeit, frische Nadeln und feinen Zwirn…so aufgehübscht dann ein besonderes Nähprojekt. 😉

Geschrieben

Dann mal von mir der Anfang: C171542

 

Bliebe aber noch das Problem, dass ich selbst nicht weiß, was für ein Modell es ist 🤔

Geschrieben

Ich besitze kein Singer Maschinen, aber vielleicht können wir das spielen mit Maschinen die im Internet zu finden sind.

 

Ich habe in den Kleinanzeigen eine Singer mit C-Nummer gefunden:

 

C1121742

 

Nenne mal die Modell und ich werde dann denn Kleinanzeige-Link posten.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb JRE:

und ich werde dann denn Kleinanzeige-Link posten.

 

Was in diesem Bereich des Forums nicht erlaubt wäre und gelöscht wird.

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb elbia:

 

Was in diesem Bereich des Forums nicht erlaubt wäre und gelöscht wird.

Ich habe auf die Schnelle kein zusanmenfassung der Regeln gefunden.  Können Sie mir ein Link zu den Regeln geben damit ich nicht aus versehen dagegen verstosse?

Geschrieben

Vereinfacht formuliert sind Shoplinks ausschließlich im Bereich Kleinanzeigen erlaubt und da auch nur, wenn danach gefragt wurde.

 

 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb JRE:

Ich habe auf die Schnelle kein zusanmenfassung der Regeln gefunden.  Können Sie mir ein Link zu den Regeln geben damit ich nicht aus versehen dagegen verstosse?

Nutzungsbedingungen  bieten die ausführliche Auflistung und diese hat eigentlich jeder angemeldete Nutzer „abgenickt/gelesen/ oder was auch immer“ 

 

Habe es jetzt nicht explizit noch einmal gelesen, aber wenn eine Moderatorin auf sowas hinweist, wäre mir das ausreichend. 

Geschrieben
Am 9.2.2024 um 09:58 schrieb achchahai:

Dann mal von mir der Anfang: C171542

 

Bliebe aber noch das Problem, dass ich selbst nicht weiß, was für ein Modell es ist 🤔

 

 

Das ist eine zwar eine der ersten 15 D 26 , aber ein Modell bereits mit hohem Spuler.

 

0bcb89c7-b21c-4af4-99a3-57ff53c83253.jpeg

Geschrieben

Ich verlinke hier noch eine Erklärung von @nowak  Marion, warum das hier im Forum so gehandhabt wird :

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb JRE:

ch habe in den Kleinanzeigen eine Singer mit C-Nummer gefunden:

 

C1121742

 

also postest Du lieber nichts. Ich denke es ist eine Maschine die aussieht wie im Bild eben ...

15 D 26 Tiffany

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Nopi:

 

 

Das ist eine zwar eine der ersten 15 D 26 , aber ein Modell bereits mit hohem Spuler.

 

0bcb89c7-b21c-4af4-99a3-57ff53c83253.jpeg

 

Meine ist zum Versenken und hat daher leider nicht die schöne Haube, sieht auch etwas mitgenommener aus. Aber ansonsten kommt das Modell ziemlich genau hin!image.thumb.jpeg.d1fc34f35c37e313463f7283408abef7.jpeg

 

Ich müsste mir endlich mal die Zeit nehmen, die wieder in Schuss zu bringen. Was denkst Du, welches Baujahr sie hat? 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Nopi:

 

also postest Du lieber nichts. Ich denke es ist eine Maschine die aussieht wie im Bild eben ...

15 D 26 Tiffany

Bei der Anzeige ist eine Bedienungsanleitung für eine Singer Klasse 15.  Das Spuler ist am selben Stelle wie in das Bild die Sie gestellt haben. Es hat eine andere Verzierung.

 

An Hand der Fotos bei der Anzeige denke ich das eine genauere Bestimmung der Model möglich wäre.  Die Feinheiten kann ich nicht unterscheiden. 

 

Da ich das Link nicht hier einfügen darf schicke ich es an Nopi als PM.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb achchahai:

Was denkst Du, welches Baujahr sie hat? 

Ende 1912 Anfang 1913

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb JRE:

Es hat eine andere Verzierung.

 

Da du kir den Link zur Anzeige privat geschikt hast - was völlig in Ordnung ist - und ich die Kleinanzeige gesehen habe -  es ist das Gingerbread / Tiffany Dekor.

Geschrieben

Meine Singer 15 hat die C484466. 

 

Lt. dem Verkäufer wurde sie etwa um 1910 von der Oma gekauft. Seine Mutter hat immer erzählt, dass die Maschine 2 Kriege überstanden hat. 

 

LG Karina

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Karina.S:

Meine Singer 15 hat die C484466. 

 

Lt. dem Verkäufer wurde sie etwa um 1910 von der Oma gekauft. Seine Mutter hat immer erzählt, dass die Maschine 2 Kriege überstanden hat. 

 

Etwa 1910 stimmt nicht ganz, aber die Maschine wurde noch vor dem Mangel im  1. WK Krieg gebaut bzw hatte noch eine echte Messing Plakette. Schon kurz danach kamen die Aufkleber.

Diese Maschine hat zwei Weltkriege überlebt, eine Hyperinflation, eine Weltwirtschaftskrise (Black Friday 1929)  und ist über 110 Jahre alt.

Ich würde sie Ende 1914 datieren.

 

Und sie funktioniert noch 🙂

Bearbeitet von Nopi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...