knittingwoman Geschrieben 17. Januar 2024 Melden Geschrieben 17. Januar 2024 interpretiere ich richtig: kleine Pechsträhne bei Bild 2
jadyn Geschrieben 17. Januar 2024 Melden Geschrieben 17. Januar 2024 ..und ich frage mal weiter, wie hast Du die Lagen zusammen befestigt? Mein Favorit ist ja Sprühzeitkleber...so grobes Verziehen würde das nicht ergeben...bei mir wäre dann mein Obertransportfuß im Einsatz und ich glaube ich hätte immer von der Mitte nach außen gequiltet.. Aber ich bin kein Experte ...und habe auch schon viel getrennt und Lehrgeld gezahlt...
Agapant Geschrieben 17. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2024 Ja, die Maschine hörte sich plötzlich etwas angestrengt an. 😀 Da hatte sich das andere Testsandwich unbemerkt unter geschlichen und bei 2x vlies und 4x stoff hört man auch der Bernina an, dass man das nicht allzuoft machen sollte 😂
Agapant Geschrieben 17. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2024 Am 17.1.2024 um 11:46 schrieb jadyn: ..und ich frage mal weiter, wie hast Du die Lagen zusammen befestigt? Mein Favorit ist ja Sprühzeitkleber...so grobes Verziehen würde das nicht ergeben...bei mir wäre dann mein Obertransportfuß im Einsatz und ich glaube ich hätte immer von der Mitte nach außen gequiltet.. Aber ich bin kein Experte ...und habe auch schon viel getrennt und Lehrgeld gezahlt... Aufklappen Das ist ein Testsandwich. Ich hatte normal manuell geheftet, leider aber genau an den Stellen wo ich später steppen wollte. Da es ein Testsandwich ist habe ich kurzerhand den reifaden wieder entfernt. Sonst blieb der öfter mal am nähfuss hängen. Von innen nach aussen ist auch bei mir normal. Nur hier beim testen nicht. obertransport/dualtransport und stichregulator schliessen sich bei Bernina aus
Agapant Geschrieben 17. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2024 Nachdem der Plan da war, war die Umsetzung relativ einfach. Der Mittelteil ist gesteppt. Durch das waschen und ausfransen blieb am Stück nicht genug Stoff übrig und ich habe einen neuen Rand dran gebaut. Ich finde das doppelte Vlies in der Mitte ok so. An der späteren Hängstelle ist nicht sehr viel Licht und so wird die Steppung doch noch bemerkbar sein.
Großefüß Geschrieben 17. Januar 2024 Melden Geschrieben 17. Januar 2024 Hübsch. Entschuldige, welche Stadt ist das? Am 17.1.2024 um 17:27 schrieb Agapant: Durch das waschen und ausfransen blieb am Stück nicht genug Stoff übrig Aufklappen Ich versäubere daher Webstoffe vor dem Waschen - mit der OVi.
Agapant Geschrieben 17. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2024 Am 17.1.2024 um 17:34 schrieb Großefüß: Ich versäubere daher Webstoffe vor dem Waschen - mit der OVi. Aufklappen Köln. Steht hier rum, muss man nur dran denken ☺️
SiRu Geschrieben 17. Januar 2024 Melden Geschrieben 17. Januar 2024 Dat sieht man doch: Deutzer Brücke, Dom, Sendeturm und Stadion vom 1.FC... (Chefin ist Kölsches Mädche. Mit leichtem chronischem Heimweh...)
Agapant Geschrieben 17. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2024 Die Deutzer Brücke ist das Henkelmänchen zwar auch in Deutz aber keine Brücke 😁 von Links: Fussballstadion , Gross St. Martin, Dom, Colonius und das Henkelmännchen (a.k.a. lanxess-arena)
SiRu Geschrieben 17. Januar 2024 Melden Geschrieben 17. Januar 2024 Ah. Okay. Ich war im Silhoutten raten schon mal besser... (Ich hab den Dom erkannt, und den Funkturm. Und ich hat' den Stadtteil richtig... hey! für so 3 x im Leben Köln gesehen - Chefin hat v.a. diverse Kölner Brücken und Dom-Ansichten rumlungern - find ich mich gar nicht mal sooo schlecht.) Jupp. Clown im Tee gehabt...
jadyn Geschrieben 17. Januar 2024 Melden Geschrieben 17. Januar 2024 Kein Vergleich mit dem Testsandwich...Sehr schön klar strukturierte Quiltlinien...👍
essa Geschrieben 17. Januar 2024 Melden Geschrieben 17. Januar 2024 Dem schließe mich an! Dein Quilting sieht super aus und unterstreicht die Skyline der Stadt noch zusätzlich. Ganz toll gemacht!
Agapant Geschrieben 18. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2024 Merci. Ready for Binding 🎉 Den Rand habe ich doch ohne Freihandquilten gemacht, da muss ich noch viel üben bevor das nutzbar wird. Der Rest ist Business as usual und hier wohl nicht mehr soo interessant. Ergo ist hier Schluss. Wie immer habe ich in der letzten Woche viele Gelernt. Danke für die Tips und fürs Lesen. Bis zum nächsten Quilt .
Agapant Geschrieben 3. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2024 Endlich war Zeit, Lust und Wetter gleichermaßen vorhanden und die Skyline hängt am designierten Platz Vorher Nachher
sikibo Geschrieben 3. Februar 2024 Melden Geschrieben 3. Februar 2024 Ein Wandquilt im Wohnmobil! Vürnehm, vürnehm!😂
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden