sikibo Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Guten Morgen Ihr Lieben. Heute beginnt die zweite Hälfte des Adventskalenders, es geht also mit Riesenschritten auf Weihnachten zu. Ich bin ja bekennende Adventsbaumliebhaberin und so sitze ich hier mit Blick auf den Baum beim Frühstück und freue mich daran. Der Baum zu dieser Zeit ist eine Weihnachtstradition hier. Als die Kinder klein waren, sind wir ab 1. Feiertag immer bei meinen Eltern gewesen, oft die komplette Dauer der Weihnachtsferien. Bei der Rückkehr erwartete uns dann immer ein ziemlich traurig ausschauendes, abgenadeltes Gerippe. Keinen Baum zu haben, stieß auf Protest der Kinder. Meine Tochter hatte dann die Idee, den Baum schon zum 1. Advent zu holen, damit wir was davon hätten. Und dabei ist es geblieben. Beim Schmücken freue ich mich jedes Jahr über die FSL-Sterne und anderen Baumanhänger, die ich hier aus den Adventskalendern habe. Als Türchenfüllung habe ich für eine(n) von euch ein gesticktes Bild für das Nähzimmer. Auslosen werde ich morgen früh. Wer bis dahin mit „mir reichts“ in den Lostopf gehüpft ist, ist dabei.
achchahai Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 In unserem Leben geht es momentan sehr turbulent zu, und so haben wir vom Advent bislang leider noch nicht viel mitbekommen. In der Wohnung herrscht ein Chaos, wie seit dem Einzug nicht mehr, aber in all dem Trubel ist auch hier vor einer Woche der Adventsbaum eingezogen und bereits geschmückt worden! Für viele ist es ein Unding, den Baum schon vor Weihnachten aufzustellen, und ich denke, es hat bei mir auch viel damit zu tun, dass man sowieso überall ab November prachtvoll geschmückte Bäume sieht, dass es mir nichts ausmacht. Aber genau wie bei Euch, @sikibo, würde der Baum ansonsten nur max. für drei Tage sichtbar sein, da freuen wir uns lieber die Adventszeit drüber! “Mir reicht‘s“ eigentlich schon seit Wochen, es darf gerne mal wieder Zeit fürs Hobby und die eigene Seele sein. Daher hüpfe ich gerne in den Lostopf!
Dackelmom Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Sehr schöner Baum! Ich überlege ob ich dieses Jahr überhaupt einen kaufe. Ich habe z.Z. das Gefühl, ich laufe hinter mir her. Ganz schlimm dieses Gefühl. Alle sind krank und ich habe dreifache Arbeit an alle Ecken. Ich habe doch auch Advent...wo ist die Ruhe und Besinnlichkeit☹️.
sikibo Geschrieben 13. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 vor 3 Minuten schrieb Dackelmom: Sehr schöner Baum! Ich überlege ob ich dieses Jahr überhaupt einen kaufe. Danke. Mir vermittelt der Baum tatsächlich ein wenig Ruhe.
Gabriella1 Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Liebe Heidrun, danke für das schöne heutige Türchen! Ich hab übrigens dieses Jahr das 1. Mal auch den Baum an Nikolaus aufgestellt 🙂 denn nach den Feiertagen möchte ich am liebsten gleich immer alles weihnachtliche weg räumen. Im Advent liebe ich das allerdings sehr. Der Baum steht geschmückt da, allerdings werden die Kerzen erst am Hl. Abend angemacht, da leuchtet er dann in aller Pracht.
Lehrling Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 ein schöner Baum, ein schönes Türchen. Danke dafür! Bei uns steht der Weihnachtsbaum von Heiligabend bis etwas 3 Könige, dafür wird im Wohnzimmer etwas umgeräumt, nämlich GöGas Fernsehsessel. Und wenn der wieder an seinen gewohnten Platz soll muß der Weihnachtsbaum weichen. Er wohnt also etwa 12 Tage bei uns, danach wird sein Grün noch verwendet zum Frostschutz von Blumen draußen. Wer ihn schon eher aufstellen mag damit er länger was davon hat - warum denn nicht? Wichtig ist doch die eigene Freude daran, nicht was andere davon halten. Ich kenn es aus der Verwandtschaft, wo viele dann ab dem ersten Feiertag unterwegs sind zu entfernten Besuchen und deswegen auf einen Weihnachtsbaum verzichten. Meine Nichte hat genau aus dem Grund den künstlichen Baum meiner Mutter bekommen, der erfreut sie bei der Rückkehr und hinterläßt keine Nadelspur. @Dackelmom Die stillen Zeiten mußt du dir einfach nehmen, sonst wird das nix und du bleibst auf der Strecke. Und die Versorgung der anderen schränke auf das Nötige ein, verwöhnen ist zum Gesundwerden nicht nötig. Hört sich immer hartherzig an, ist es aber nicht, sondern ein Ansporn zum Gesundwerden. @Gabriella1 vor 14 Minuten schrieb Gabriella1: allerdings werden die Kerzen erst am Hl. Abend angemacht, da bist du tapfer, das würde ich nicht schaffen. Wenn er schon steht, dürfen die elektrischen Kerzen auch leuchten, die echten Kerzen erst Heiligabend und unter Aufsicht. @achchahai dann tut der Weihnachtsbaum doch genau was er soll, etwas Ruhe in die Unruhe bringen. @sikibo das Motto hab ich früher oft befolgt, damit hab ich dann unversehens Flickwäscheberge gesiegt. Ich hab zu wenig Wandfläche um es aufzuhängen, also laß ich anderen den Platz im Lostopf.
sikibo Geschrieben 13. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 vor 1 Minute schrieb Lehrling: Ich hab zu wenig Wandfläche um es aufzuhängen, also laß ich anderen den Platz im Lostopf. Der Rahmen lässt sich auch aufstellen.
MOC Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Ein schöner Baum. Ich schmücke so wie du, nicht zu viel, das finde ich schöner, es soll ja von dem Baum auch noch was zu sehen sein. Ich hüpfe in den Lostopf und sage "mir reichts". Ich finde das gestickte Bild wunderschön. LG Monika
Junipau Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Solche Adventsbäume kenne ich vor allem von italienischen Freunden. Da liegen dann zum Teil sogar schon die Geschenke mindestens ab Nikolaus unter dem Baum. Unser Baum kommt erst am 24. und bleibt dann bis Dreikönigstag, oder auch ein paar Tage länger, wenn die Müllabfuhr gnädig ist und den Termin nicht zu früh legt. Wir schlagen ihn am 3. Advent, dann ist er gut frisch. Ich mag die Licht-Symbolik der Adventszeit, aus dem Dunkel ins Licht. Aber das macht natürlich jeder wie er will. Mir reicht's hier gerade ganz gewaltig, von daher hüpfe ich zu Euch in den Lostopf.
Beaflex Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Eine gute Idee, den Baum schon im Advent aufzustellen. Selbst gibt es bei mir schon seit Jahren keinen Baum mehr, weil bei mir Weihnachten nur mit gemeinsamen Essen gefeiert wird. Dein Spruch ist gut, leider gibt es bei mir dafür keinen passenden Platz und ich überlasse das Glück den anderen. @Dackelmom, das kenne ich auch bei mir. Selbst war ich die letzten zwei Wochen krank, jetzt bin ich wieder im Office und die Krankenwelle geht weiter. Meine Meinung ist, es kann nicht sein, dass die Arbeiten der kranken Mitarbeiter einfach zu den gesunden weiter geschoben werden. Der Engpass darf nicht auf den Rücken der verbleibenden Arbeitnehmer ausgetragen werden. Es liegt dann ein organisatorisches Problem vor, dass von der Führungskraft zu lösen ist, dafür kriegen sie mehr Gehalt. Die Aufgaben sollten priorisiert werden und es muss auch was liegen bleiben.
Brummelmama Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 *Mir reichts* auch schon länger und weil ich keine Stickmaschine habe, kann ich es nicht selber machen. Daher Anlauf und hüpf.... Das mit dem Adventsbaum ist wirklich zu überlegen. Das hatte ich auch schon immer gedacht, aber mir nie getraut. Aber jetzt wo ich so drüber nachdenke, warum nicht. heute öffnet der Baumverkauf hier im Dorf und ich glaube, ich weiß was ich nachher mache.
andrea_ml Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Danke für das heutige Türchen und den Anblick deines schönen Bäumchens. Hier steht keiner, weil wir Weihnachten fast nicht zu Hause sind. Dein Stickbild ist wunderschön. Ich habe jedoch an meinem Nähzimmer bereits ein Türschild mit dem gleichen Spruch (oh warte.....wie wärs mit einem zweiten Nähzimmer.....) Nein Quatsch, ich lasse gerne den anderen den Vortritt. Liebe Grüße Andrea
Martina2011 Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Eine schöne Idee mit dem Tannenbaum. Hier fällt der Baum jedes Jahr anders aus - von 1.60 Höhe bis auch mal nur ein Minibäumchen von 20 cm Höhe (welches dann den "Ehrenplatz" in der Mitte des Wohnzimmertisches). Warum - Es kommen immer die Bäume als Christbaum - die draußen irgendwo stehen, wo sie nicht sein sollen. Letztes Jahr gab es darum ein 20 cm Bäumchen, im Garten an einem Platz gewachsen war, der nicht dafür geeignet ist. Es durft dann bis kurz vor Weihnachten dort bleiben. Und "mir reicht es" diese Jahr auch ganz gewaltig. Daher eine super schöne Idee mit dem Stickbild. Das kommt dann an die Tür, wo meine Nähecke ist, neben dem "Bitte nicht stören"! Daher möchte ich auch mit ins Lostöpfchen springen - da ich selber keine Stickmaschine habe um so etwas geniales selber zu machen.
Nixe28 Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Seit einigen Jahren gibt es bei uns das "Baumgestell", das wird rechtzeitig zum 1. Dezember aufgebaut und geschmückt und dann kommt der Adventskalender für den Liebsten drunter und ich lege dann einen von meinen Kalendern dazu. Dieses Jahr ist es der Kalender No2 hier aus dem Forum Dieses Jahr hab ich mich mit dem Kalender selbst gestresst, so dass ich dann erstmal die Notbremse ziehen und mich in meine Muschel zurückziehen musste. Zwar hab ich die Schale inzwischen wieder aufgeklappt aber das Stickbild ist so schön (genau wie der Baum!) @sikibo 🥰 da sag ich doch mal Mir reicht's!
Karbonmäuschen Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Ich mache seit einpaar Jahren nur einen Weihnachtsstrauss mit so kleinen Lichtern und bisserl Sterne,Holzspielzeug und kleine Kugeln dran. So viel Platz ist im Haus nicht. Dafür habe ich eine große Krippe stehen, sie steht dann bis Anfang Februar, denn die 3 heiligen Könige müssen zur Krippe laufen, das braucht Zeit. Das Bild finde ich schön und sage #Mir reicht's#.
birgit2611 Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Dein Stickbild finde ich total toll und trotzdem "mir reichts"...hängt aber eher mit meiner unteren Körperhälfte zusammen. lg birgit
sabine2006 Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Mir reichts...eine sehr schöne Idee. Habe wieder Corona gehabt, die 1. Erkrankung reichte, danach war ich in Kur, aber die Nachwirkungen sind immer noch da, und dann zum 2.mal , mir reicht es wirklich Schöne Geschichte und geniesse den Baum in der Adventszeit, wir verzichten drauf, gehen dafür in den Wald spazieren und schauen uns die Tannenbäume ungeschmückt an.
mz0804 Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Vielen Dank für das heutige Türchen. Das ist ja ein mega tolles Schild. Würde sogar auch in mein Nähzimmer rein passen. "mir reichts"
PaulineK Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Ein schönes Schild, und eine deutliche Botschaft! Ich sollte es öfter sagen, so ehrlich darf man doch sein! Und @Brummelmama Trau dich, mache es so, wie du möchtest, schau nicht nach anderen Meinungen - glaub mir, das löst manche Blockade. Ich leg jetzt eine Weihnachts-CD auf, und höre Weihnachtslieder, schön laut.
Großefüß Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Ich gehe nähen, weil es mir nicht reicht - mein Kleidungsbestand. Und weil nähen mir Freude macht. Daher passt das Schild nicht zu mir, ich verzichte auf den Lostopf. Danke für dies Kalendertürchen.
fegagi Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Gerade in den letzten 1,5 Jahren reichte es mir auf unterschiedlicher Ebene. Weihnachtsbaum für mich ein Muss und nur echt und frühestens am 23. stehend. Geschmückt mit echten Kerzen und Baumschmuck mit „Geschichte“-also zu jedem Stück gibt es eine Geschichte 😉.
hobbytaenzer Geschrieben 14. Dezember 2023 Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 Mir reichts vielleicht noch in den Lostopf?
sikibo Geschrieben 14. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2023 @hobbytaenzerhat noch gereicht. Aber … the winner is: @birgit2611 Schick mir bitte deine Adresse.
birgit2611 Geschrieben 19. Dezember 2023 Melden Geschrieben 19. Dezember 2023 Hallo Heidrun, gestern ist dein Brief angekommen. Das Bild gefällt mir sehr gut und wird am Nähplatz aufgehängt. Vielen, vielen Dank. Ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes und gesundes Weihnachtsfest.. lg birgit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden