Zum Inhalt springen

Partner

gebrauchte Bernina 440QE heute noch kaufen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin aktuell auf ebay KA auf ein Angebot gestoßen, da verkauft jemand seine Bernina 440QE inkl. Quiltvliese und Patchworkstoffen für 500€ 

Ich weiß nicht, ob die Maschine regelmäßig genutzt und gewartet wurde, warte noch auf Antwort - aber meine Frage: die Maschine ist nun ja ein älteres Modell, ich würde sie mir als Zweitmaschine zulegen. Vorausgesetzt die Machine wäre in Ordnung, wäre der Preis angemessen aus eurer Sicht? näht hier jemand noch auf so einer Maschine und kann nach vielen Jahren Gebrauch was zur Maschine sagen? Oder gibt es bereits Probleme bei Reperatur/ Ersatzteilen und Sonstiges?

Vielen Dank schon mal für eure Gedanken!

LG

Andrejana

Werbung:
  • Antworten 16
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • andrejana

    5

  • 3kids

    2

  • Junipau

    2

  • nowak

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich nähe seit 2011 auf der Schwester, Aurora 450. Ich bin immer noch sehr zufrieden mit der Maschine, hatte bislang keine Reparaturen. Nur der Fadenabschneider im Spulengehäuse hat sich verabschiedet, die Reparatur habe ich mir erspart, weil dafür die ganze vordere Gehäusewand getauscht werden müßte. Der Griff zur Schere ist deutlich billiger.

Ich hoffe jedenfalls sehr auf viele weitere Jahre mit meiner Maschine.

 

Aber ob Dein Angebot jetzt so gut ist, wie es ist, kann ich leider nicht beurteilen, dafür habe ich den Markt nicht im Blick.

Geschrieben

In dem Preis dürften die Stoffe und Vliese mit drin sein. 

 

Kommt drauf an, was dabei ist und ob du das brauchen kannst.

Geschrieben

Vermutlich hat sich diese Frage von selber erledigt, da es ein solches Angebot nicht (mehr) gibt ;)

 

Geschrieben

Also gestern Abend hab ich die Nachricht erhalten, dass die Vliese und Stoffe inklusive sind. Leider sehe ich auf den Bildern nicht, was das für Qualitäten sind, also kann ich nicht beurteilen, ob ich das gebrauchen kann. Das Angebot ist noch drin 😀 

Die Maschine wurde aber bisher wohl nicht gewartet, weil die eher seltener in Gebrauch gewesen sei und das als nicht notwendig erachtet wurde

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Junipau:

Ich nähe seit 2011 auf der Schwester, Aurora 450. Ich bin immer noch sehr zufrieden mit der Maschine, hatte bislang keine Reparaturen. Nur der Fadenabschneider im Spulengehäuse hat sich verabschiedet, die Reparatur habe ich mir erspart, weil dafür die ganze vordere Gehäusewand getauscht werden müßte. Der Griff zur Schere ist deutlich billiger.

Ich hoffe jedenfalls sehr auf viele weitere Jahre mit meiner Maschine.

 

Aber ob Dein Angebot jetzt so gut ist, wie es ist, kann ich leider nicht beurteilen, dafür habe ich den Markt nicht im Blick.

also das würde ich genauso sehen und mit Schere weitermachen 😃

Geschrieben

Auch ich habe mir diese Maschine vor einigen Jahren gebraucht gekauft. 

Ich habe noch zwei andere Maschinen, aber diese ist mein absoluter Liebling. Es wird alles darauf genäht und gequiltet. Sie geht durch dick und dünn. Vor allem durch dick, das schaffen die anderen nicht so gut.

Genau wie bei Junipau ist der Abschneider im Spulengehäuse abgebrochen, aber darauf kann ich verzichten.

Diese Maschine ist für mich ein super gelungenes Teil! 

LG 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb andrejana:

Also gestern Abend hab ich die Nachricht erhalten, dass die Vliese und Stoffe inklusive sind. Leider sehe ich auf den Bildern nicht, was das für Qualitäten sind, also kann ich nicht beurteilen, ob ich das gebrauchen kann. Das Angebot ist noch drin 😀 

Die Maschine wurde aber bisher wohl nicht gewartet, weil die eher seltener in Gebrauch gewesen sei und das als nicht notwendig erachtet wurde

Dann solltest Du die Wartung also noch dazu rechnen. Und die Stoffe als Bonus nehmen, wenn es etwas taugt, ist schön, wenn nicht, Pech gehabt. Dann kannst Du nur versuchen, sie  weiterzuverkaufen.

Also eine Maschine für 600€ ungefähr. 

Kannst Du sie ausprobieren? Oder wenigstens per Video vorführen lassen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb Junipau:

Dann solltest Du die Wartung also noch dazu rechnen. Und die Stoffe als Bonus nehmen, wenn es etwas taugt, ist schön, wenn nicht, Pech gehabt. Dann kannst Du nur versuchen, sie  weiterzuverkaufen.

Also eine Maschine für 600€ ungefähr. 

Kannst Du sie ausprobieren? Oder wenigstens per Video vorführen lassen?

Genau, Video vorführen lassen und oder Probenaht. Geradeaus und Zickzack.  Foto von der Vorder und Rückseite schicken lassen. Ist der BSR dabei? Sind die anderen Füße alle dabei?

Bei der Maschine kann man auch die Stiche auslesen.  Ist aber nicht einfach und man muss es sehr bedacht machen.  Irgendwo war sogar ein Video,  wo das erklärt wird. Ich denke wenn das Zubehör komplett dabei ist, ist der Preis ok.

Ich habe mir die Anzeige angeschaut. Die Tasten sehen gut aus! Das sie wenig benutzt wurde, könnte schon passen. Foto vom Zubehör fehlt mir aber....

Bearbeitet von Machi
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

vielen Dank für eure Antworten!

 

mittlerweile hat sich das Angebot erledigt. Nachdem ich ein weiteres Foto eines Stichbildes und des Zubehörs haben wollte und eigtl auch zugesichert bekommen habe, hat ebay KA eine Warnung gemailt.  Seither hab ich nix mehr gehört.  Mir kam das Angebot auch sehr günstig vor.  Andere Berninas 440 QE waren so um die 700€.

Schade 😕

Geschrieben

Aber vorher habt ihr geschrieben?

Ich hatte eine NähMa in der Nähe gefunden, die ich selbst abholen wollte. Das habe ich sofort geschrieben und bekam nie eine Antwort - und Wochen später auch so eine Warnung. War sicher eiin Betrugsversuch.

LG Rita

Geschrieben

Das ist echt schlimm mit dem Betrug auf Kleinanzeigen! Ich würde auch nix mit Versand machen, nur Abholung, bei solchen Preisen.

Geschrieben (bearbeitet)

auch ich hatte schon 2x solch einen Betrüger und dann später auch noch eine Warnung...

ich schreibe in solchen Fällen, ob jemand die Maschine abholen könnte...

dann kommt bei faulen Inseraten zu 100% nix mehr...

Bearbeitet von jettaweg
Geschrieben
Am 11.12.2023 um 19:15 schrieb 3kids:

Aber vorher habt ihr geschrieben?

Ich hatte eine NähMa in der Nähe gefunden, die ich selbst abholen wollte. Das habe ich sofort geschrieben und bekam nie eine Antwort - und Wochen später auch so eine Warnung. War sicher eiin Betrugsversuch.

LG Rita

ja, wir hatten vorher einen recht guten Kontakt. Ich hätte die Maschine auch abholen können, aber wohnte zu weit weg... naja, Glück gehabt. War kurz davor, zu überweisen. 

Geschrieben

Die Methode von jettaweg , nach evtl. Abholung zu fragen, hat auch mich schon einmal vor Betrug gerettet.

Da kam so einen abstruse Ausrede, das konnte nur Fake sein.

 

Passt bitte Alle sehr gut auf, bei den Kleinanzeigen. Ich selbst und auch schon zwei Bekannte von mir, haben teuer Lehrgeld bezahlt.

 

Anscheinend sind inzwischen viele Menschen unterwegs, die ihr  Geld nicht mit Arbeit, sondern mit Betrug verdienen.

Was ist aus der Welt geworden? 😢

Geschrieben

Mein Mann hat auch gerade 80 Euro bei den kleinanzeigen in den Sand gesetzt. Ich meine, das 3. Mal, er besteht auf 2 Mal 🙈

Geschrieben

Die Idee von ebay-Kleinzeigen im Gegensatz zu ebay war die persönliche Übergabe. Jetzt heißt es zwar nzr noch Kleinanzeigen, aber für mich bleibt es dabei. Hinfahren, anschauen, Geld gegen Ware. 

Ich kaufen nur Kleinkram mit Versand, zB alte burdas.

 

LG Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...