bianchifan Geschrieben 3. Dezember 2023 Melden Geschrieben 3. Dezember 2023 Am 2.12.2023 um 18:29 schrieb crnmkrvc: ich habe sie nochmal total oft korrekt eingefädelt, ebenso den Widerstand gespürt, das Einrasten gehört und es klappt immer noch nicht mit der Fadenspannung.. habe mir auch Videos dazu (explizit zum Einfädeln an dieser Maschine) angeschaut und alles exakt genau so gemacht.. Dann habe ich so auf die Entfernung keine Idee, ohne die Maschine direkt vor mir zu haben. Das einzige mir bekannte Problem ist das 1-Stufen-Knopfloch. Dafür benötigte ich ebenfalls mehrere Anläufe ...allerdings habe ich das Teil nicht für Knopflöcher erworben. Am 1.12.2023 um 23:44 schrieb js_hsm: Ich halte den Namen "Heavy Duty" für fragwürdig und irreführend... Diese Bezeichnung zielt auf den nordamerikanischen Markt ab und bezieht sich auf das Vollmetallchassis, um sich von den Plastikbombern a la Brother abzugrenzen und war gan offenkundig ein Erfolg. Selbstverständlich ist es nicht mehr als ein Marketinggag, das Chassis ist deutlich dünnwandiger als die von z.B Happy Japan, wie einige Singer Quantum Modelle. Am 1.12.2023 um 23:44 schrieb js_hsm: was steht an Leistungsaufnahme auf dem Typenschild?? Am 2.12.2023 um 00:05 schrieb Großefüß: Was haltet ihr von der Veritas Power Stitch? Von deren Existenz weiß ich seit exakt einer Woche..17 Stiche, es gab da mal eine Toyota , welche mangels Nachfrage wohl wieder verschwunden ist. Am 2.12.2023 um 09:58 schrieb det: Wenn ich bei der Necchi Q132A das Einstellrad für die Stichlage wegdenke und die halbe Maschine rot mache, dann bin ich bei der Veritas Power Stitch. Wenn Du bei der Necchi den Einstellhebel für die Nadelposition abziehst, in den Deckel ein Langloch fräst und eine Stellrad analog der Fadenspannung implementierst..dann hast Du die Heavy Duty! Intern fast identisch, exakt die gleichen Stiche an der gleichen Position. Allerdings ist das Gehäuse wohl präziser gefertigt, ob das ebenfalls aus Vietnam kommt? K.A. Die Necchi hat die gleiche Stichbildungsmechanik wie die HD und den gleichen 7Punkte-Tranporteur, die Veritas eine CB Kapsel und einen 6-Punkte-Transporteur. https://makema.de/wp-content/uploads/2023/09/veritas-power-stitch-pro-spulenkapsel-metall.jpg
js_hsm Geschrieben 3. Dezember 2023 Melden Geschrieben 3. Dezember 2023 Das ist für mich Heavy Duty 😉 Oder Freiarm Aber auch >35 Kg 😄
peterle Geschrieben 4. Dezember 2023 Melden Geschrieben 4. Dezember 2023 vor 15 Stunden schrieb bianchifan: um sich von den Plastikbombern a la Brother Brother macht ganz sicher keine "Plastikbomber". Die Maschinen sind sehr ordentlich nach heute üblichen Bauweisen aufgebaut.
bianchifan Geschrieben 4. Dezember 2023 Melden Geschrieben 4. Dezember 2023 vor 10 Stunden schrieb peterle: Brother macht ganz sicher keine "Plastikbomber". Dieser Ausdruck stammt aus einem amerikanischen Forum, wo ich erstmalig von der Singer HD Kenntnis erlangt hatte. Um welches Modell es sich genau handelte, kann ich nicht mehr erinnern. Ich halte es zudem für durchaus denkbar, das es nie in Europa auf den Markt kam. Brother hat später mit einem HD-Modell nachgezogen, hat in sogenannten "Vergleichstests" aber stets den kürzeren gezogen. Wie die genaue Modellbezeichnung lautet, muss ich nachschauen.
peterle Geschrieben 5. Dezember 2023 Melden Geschrieben 5. Dezember 2023 Es gab Modelle von Brother, die keinen Alukorpus hatten, sondern aus Kunststoffschalen bestanden. Lustigerweise gab es das bei Singer schon vor Jahrzehnten. Mir geht es auch nur darum, daß ich den Eindruck nicht teile, daß Brother billige Plastikmaschinen anbietet. Das tun sie nicht.
crnmkrvc Geschrieben 7. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2023 Am 2.12.2023 um 18:31 schrieb lea: Auch mit Nähfuss oben eingefädelt? Wenn die Fadenspannung überhaupt nicht funktioniert, solltest Du die Maschine schleunigst zurückschicken. ja, klappt alles nicht. ich rufe heute oder morgen mal beim Laden an und rede erstmal mit denen..
crnmkrvc Geschrieben 7. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2023 Am 2.12.2023 um 18:57 schrieb Nera: hat die Maschine eigentlich schon jemals richtig genäht? Mit passendem Garn, passenden Nadeln und dazu passendem Stoff? ne, die ist neu, aber Garn, Nadeln und Stoff waren passend zueinander..
peterle Geschrieben 7. Dezember 2023 Melden Geschrieben 7. Dezember 2023 Was für Garn ist das genau? Ebenso für die Nadel?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden