Eilenna Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 (bearbeitet) Hallo zusammen, hab bereits in nem anderen Post gelesen und dachte das genau mein Problem aber irgendwie war es bei mir nicht zielführend. Im angeschalteten Zustand wird die Bewegung nicht an die Nadel übertragen (Rad mit Riemen deht sich, Rad mit seilband nicht). Im ausgestellten Zustand kann ich aber das Rad von Handantrieb nach hinten drehen im Angestellten Zustand wehrt sich die Maschine dagegen. Ich glaub ich hatte ne starke Verstopfung beim unterfaden und dann ging nichts mehr.. Leider schon zu lange her das ich mich richtig erinnern kann. Und hier ganz viele Fotos (hab einfach alles auf gemacht😅). Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Liebe Grüße Bearbeitet 23. November 2023 von Eilenna
lea Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 vor 14 Minuten schrieb Eilenna: Ich glaub ich hatte ne starke Verstopfung beim unterfaden Ich vermute, die ist immer noch da - Stichwort "Fadeneinschlag im Greifer".
Eilenna Geschrieben 23. November 2023 Autor Melden Geschrieben 23. November 2023 vor einer Stunde schrieb lea: Ich vermute, die ist immer noch da - Stichwort "Fadeneinschlag im Greifer". Ich weiß leider nicht was genau der greifer ist😬 bzw. Wo genau das Öl hin soll.. also hab gelesen das man den in Öl tränken soll und dann würden sich die Fadenreste lösen 🤷♀️
achchahai Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 (bearbeitet) Hast Du eine Bedienungsanleitung? Dort sind die Teile alle beschrieben, und es steht auch erklärt, wo Deine Maschine gerne Öl hätte Bearbeitet 23. November 2023 von achchahai
lea Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb Eilenna: Ich weiß leider nicht was genau der greifer ist😬 bzw. Wo genau das Öl hin soll.. Hier: https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/189031-pfaff-1222-mechanik-sitzt-fest/?do=findComment&comment=2673421 Bearbeitet 23. November 2023 von lea
josef Geschrieben 24. November 2023 Melden Geschrieben 24. November 2023 vor 21 Stunden schrieb Eilenna: Hallo zusammen, hab bereits in nem anderen Post gelesen und dachte das genau mein Problem aber irgendwie war es bei mir nicht zielführend. Im angeschalteten Zustand wird die Bewegung nicht an die Nadel übertragen (Rad mit Riemen deht sich, Rad mit seilband nicht). Im ausgestellten Zustand kann ich aber das Rad von Handantrieb nach hinten drehen im Angestellten Zustand wehrt sich die Maschine dagegen. Ich glaub ich hatte ne starke Verstopfung beim unterfaden und dann ging nichts mehr.. Leider schon zu lange her das ich mich richtig erinnern kann. Und hier ganz viele Fotos (hab einfach alles auf gemacht😅). Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Liebe Grüße ich gehe davon aus, daß deutsch nicht deine Muttersprache ist und du daher einen "Übersetzer" benutzt. wenn dein Motor läuft, jedoch das Nähwerk nicht, ist das "Handrad" möglicherweise die Ursache bitte zeige ein Foto von der Rückseite der Maschine
lea Geschrieben 24. November 2023 Melden Geschrieben 24. November 2023 vor 15 Minuten schrieb josef: wenn dein Motor läuft, jedoch das Nähwerk nicht, ist das "Handrad" möglicherweise die Ursache oh sorry - da lag ich ja völlig falsch mit dem blockieren Greifer.
jettaweg Geschrieben 24. November 2023 Melden Geschrieben 24. November 2023 da funktioniert der Freilauf nicht bzw. er klemmt und ist dadurch immer aktiv... diese Mechanik sitzt unter dem Handrad und es gibt 2 Versionen... oder = bitte auch darauf achten, dass der Hebel fürs Füsschen-Hochstellen sich nicht in seiner 2. -und damit noch weiter angehobenen Position- befindet; in dieser 2. Position wird die Armwelle (obere Welle) arretiert und nur das Freilaufrad wird noch (zum Unterfaden-Aufspulen) vom Motorriemen angetrieben;
josef Geschrieben 25. November 2023 Melden Geschrieben 25. November 2023 servus deswegen auch meine Frage nach dem Foto von der Rückseite vor 22 Stunden schrieb josef: ich gehe davon aus, daß deutsch nicht deine Muttersprache ist und du daher einen "Übersetzer" benutzt. wenn dein Motor läuft, jedoch das Nähwerk nicht, ist das "Handrad" möglicherweise die Ursache bitte zeige ein Foto von der Rückseite der Maschine vor 22 Stunden schrieb jettaweg: da funktioniert der Freilauf nicht bzw. er klemmt und ist dadurch immer aktiv... diese Mechanik sitzt unter dem Handrad und es gibt 2 Versionen... oder = bitte auch darauf achten, dass der Hebel fürs Füsschen-Hochstellen sich nicht in seiner 2. -und damit noch weiter angehobenen Position- befindet; in dieser 2. Position wird die Armwelle (obere Welle) arretiert und nur das Freilaufrad wird noch (zum Unterfaden-Aufspulen) vom Motorriemen angetrieben;
jettaweg Geschrieben 25. November 2023 Melden Geschrieben 25. November 2023 alles klar, Josef, das ist es = wo steht der Hebel...
Eilenna Geschrieben 28. November 2023 Autor Melden Geschrieben 28. November 2023 Am 25.11.2023 um 11:59 schrieb josef: servus deswegen auch meine Frage nach dem Foto von der Rückseite Jetzt war ich übers Wochenende nicht zuhause daher hats etwas länger gedauert. Der Hebel steht oben, wenn ich es richtig verstehe soll er unten stehen?
josef Geschrieben 29. November 2023 Melden Geschrieben 29. November 2023 möglicherweise hast du keine Bedienanleitung für deine Maschine die Position "Nadelhochstellung" blockiert das Nähwerk zum Spulen und so weiter nach deinem Foto ist das bei dir eingeschaltet daher häng ich dir ein Blatt als Kopie an :
Eilenna Geschrieben 30. November 2023 Autor Melden Geschrieben 30. November 2023 Am 29.11.2023 um 12:33 schrieb josef: möglicherweise hast du keine Bedienanleitung für deine Maschine die Position "Nadelhochstellung" blockiert das Nähwerk zum Spulen und so weiter nach deinem Foto ist das bei dir eingeschaltet daher häng ich dir ein Blatt als Kopie an : Oh man wie blöd muss man sein.. Ich hab mich so auf die Verstopfung fokussiert das ich total vergessen hab das die ja wieder runter muss 🙈 hab gerade erfolgreich genäht 🎉 danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden