mellievanillie Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 Hallo zusammen! Ich möchte für den Zwerg einen Anzug nähen, damit er im Kinderwagen gut eingepackt ist für die Temperaturen jetzt. Für den tiefsten Winter ist es nicht gedacht. Nun habe ich für außen einen Steppjersey und für innen French Terry ausgesucht. Ich weiß, Jersey außen ist nicht Stoff der ersten Wahl für sowas - aber er war so süß 😀 und da der Zwerg noch nicht läuft, wird er darin auch nicht nass werden. Nun finde ich diese Kombi für die aktuellen Temperaturen aber doch etwas dünn. Kann ich mit Vlies füttern? Welches nimmt man da am besten?
Folhoffer GmbH Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 Hi mellievanillie, das klingt nach einem tollen Projekt! Deine Stoffauswahl - Steppjersey für außen und Frottee für innen - ist aber schon ziemlich warm, denkst du nicht? Aber wenn du es noch wärmer haben möchtest, ist Fleece, Polyesterwatte oder Vlieseline H630/640 eine tolle Option. Polarfleece: Es ist leicht und hat gute Isoliereigenschaften. Außerdem ist es relativ günstig und einfach zu verarbeiten. Steppwatte: Hier solltest du aber eine dünnere Variante wählen. Die Watte kann entweder abgesteppt oder mit einem Zickzackstich auf den Stoff genäht werden, um zu verhindern, dass es sich im Anzug bewegt. Oder du wählst die aufbügelbare Variante von Vlieseline H630 H640 (dicker als H630). Denk auch an die Atmungsaktivität des Anzugs. Der Zwerg soll nicht zu warm werden, deshalb sollte das Vlies nicht zu dicht sein. Ich weiß jetzt nicht genau, welche Stoffe Du verwendet hast. Aber ich denke Steppjersey und French Terry sollten warm genug sein - du hast den Zwerg ja auch unter einer Decke, oder? Ich hoffe, das hilft dir und wünsche dir viel Spaß beim Nähen!
mellievanillie Geschrieben 20. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2023 Vielen Dank schon mal für die ausführliche Antwort! 🙂 Der Kleine sitzt schon im Buggy, daher ist er nicht mehr unter einer Decke, wird alles wegestrampelt😉 Anbei mal zwei Bilder der Stoffe. Der Steppjersey ist meines Erachtens nicht sehr dick. H630 hab ich immer da, da schon mehrfach für Taschen benutzt. War mir nur nicht sicher, ob das auch für Kleidung geht. Habt ihr Erfahrung mit Vlieseline Cotton 277 oder dem Soja Mix 278?
Großefüß Geschrieben 20. Oktober 2023 Melden Geschrieben 20. Oktober 2023 vor 6 Minuten schrieb mellievanillie: Der Kleine sitzt schon im Buggy, daher ist er nicht mehr unter einer Decke, wird alles wegestrampelt Dann sollte der Anzug aber entsprechend dicker sei. Das Kind bewegt sich nicht so viel wie die Eltern, die den Buggy schieben. Mit H630 ist es aber sehr wenig zusätzliche Wattierung. Und unter das Kind auf den Baggy eine dicke warme Auflage, damit es von unten gewärmt ist. Die Wattierung des Anzugs und auch von Auflagen drückt sich unter dem Körpergewicht zusammen und isoliert dadurch weniger.
lea Geschrieben 20. Oktober 2023 Melden Geschrieben 20. Oktober 2023 (bearbeitet) Mit Babykleidung habe ich keine Erfahrung, aber Deine Materialwahl scheint mir überdenkenswert Das gibt bestimmt einen netten Anzug, aber nicht für draussen. Baumwolle wärmt (isoliert) grundsätzlich nur schlecht und die Wattierung im gemusterten Jersey ist ja superdünn. Wenn Du genau diese Stoffe verwenden willst, würde ich keine aufbügelbare Vlies-Einlage verwenden. Die nimmt dem Jersey jede Elastizität und macht das ganze steifer. vor 1 Stunde schrieb mellievanillie: Vlieseline Cotton 277 oder dem Soja Mix 278 Das sind alles Zellulosefasern mit schlechter Isolationsleistung. Bearbeitet 20. Oktober 2023 von lea
akinom017 Geschrieben 20. Oktober 2023 Melden Geschrieben 20. Oktober 2023 Eventuell Meida Vlies https://meida-europe.com/ Wird im Forum an mehreren Stellen schon erwähnt https://www.hobbyschneiderin24.net/search/?q=meida&quick=1 Wobei ich den Jersey-Stepper eher für ein warmes drunter Jäckchen unter einen winddichten Jacke sehen würde.
mellievanillie Geschrieben 20. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2023 Jetzt bin ich dort hart am zweifeln 🤔😅 Es werden dann wohl doch eher zwei Strampler für drinnen….
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden