Kiki Tomato Geschrieben 28. November 2004 Melden Geschrieben 28. November 2004 Hallo, ich möchte ein Shirt nach einem Ottobre-Schnittmuster nähen. In der Anleitung steht Zwillingsnadel oder Flatlockstich nutzen. Zwillingsnadel hab ich nicht....wie sieht denn der Flatlockstich aus? Hat meine Husqvarna Iris irgendetwas vergleichbares anzubieten? Oder anders gefragt: entspricht das dem "Überdecknaht/Flachnaht" Danke schon mal Kristina
Knappkantig Geschrieben 28. November 2004 Melden Geschrieben 28. November 2004 Hallo Kristina, ich vermutet, dass damit der Flatlock der Overlock gemeint ist. Die Lösung mittels Zwillingsnadel ist sicher einfacher, und solche Nadeln kannst Du problemlos kaufen.
zimtstern Geschrieben 28. November 2004 Melden Geschrieben 28. November 2004 Hallo Kristina, meinst Du den Passus in der Beschreibung bei der Unterwäsche in der 4/2004: "... mit elastischem Flatlockstich (z.B. Drei-Stich-Zickzack, Wabenstich) oder Zwillingsnadel nähen." ??? Den Drei-Stich-Zickzack müsste Deine Maschine doch haben?? Das ist die 05 im Bildchen, Wabenstich wäre 12 (Stichmuster der Scandinavia 100 von http://www.husqvarna-viking.com/ )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden