Myrin Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 Ich möchte eine Abdeckhaube für einen Thermomix als Geschenk nähen. Habe verschiedene Maße genommen, finde die Form des Gerätes aber schon schwierig. 😏 Wenn ich nach Kaufmodellen suche, sehen die eher quadratisch praktisch gut aus. 😮 Meine Frage hat jemand schon genäht und kann mir raten, ob 4 eckige Form oder Maßschnitt sinnvoll, machbar und praktisch sind. Vielen Dank Myrin
Capricorna Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 Das viereckige ist leichter zu nähen; deswegen sind die Kaufmodelle wohl so. Maßanfertigung ginge wohl auch; ist halt kniffliger. Ich würde, wenn viereckig, dann das Material entsprechend verstärken, damit das die Form hält und nicht irgendwo einsinkt, wenn man das Teil über die Maschine stülpt. Dürfte dann professioneller aussehen.
Prallinchen20 Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 (bearbeitet) Ja ich habe vor Jahren mal eine genäht für eine Gutbekannte, aber ich weiß wirklich nicht mehr sogenau wie. Habe sogar ein Stickbild vom Thermomix digitalisiert und bestickt. Ich weiß nur noch es war Reststoff von einer Übergardine und musste sie mit etwas dickeren Vliesline verstärken, wegen dem Stand. Ich meine auch viereckig und habe oben rechts und links eine kleine Falte gelegt. Ich habe sogar noch das Bild gefunden, etwas unglücklich man meint ich habe das Stickbild nicht richtig platziert, war aber in der Mitte, leider keines von der Seite. Hoffe ich konnte etwas helfen. Bearbeitet 26. September 2023 von Prallinchen20
Myrin Geschrieben 27. September 2023 Autor Melden Geschrieben 27. September 2023 Vielen Dank! Dann werde ich mich für quadratisch, praktisch, gut entscheiden 😊Mit Stylefil verstärkt müßte die Haube gut stehen bleiben. Gruß Myrin
giräffchen Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 Hallo, guck mal hier: Liebe Grüße, Heidi.
Großefüß Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 Schade, von den Links im Thema von 2013 geht keiner mehr.
giräffchen Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 vor einer Stunde schrieb Großefüß: Schade, von den Links im Thema von 2013 geht keiner mehr. Die spanische Eulenhaube kannst du dir noch anschauen. Inwieweit da eine Anleitung bei steht, kann ich nicht sagen, soweit reicht mein Spanisch nicht. 🤣 Liebe Grüße, Heidi.
3kids Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 video in spanisch, aber ganz am Anfang sieht man die Haube, die noch Fächer hat, und dann erstellt sie das Schnittmuster mit cm Angaben, evt reicht dir das ja. Ich habe ohne Ton geguckt, weil ich zu müde bin, da noch Vokabeln zu sortieren. LG Rita
Großefüß Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 vor 1 Stunde schrieb giräffchen: Die spanische Eulenhaube kannst du dir noch anschauen Das war die, vor die mein Browser oder meine Virensoftware eine dicke Warnung gesetzt hatte. Deshalb war die für mich auch "läuft nicht mehr".
knittingwoman Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 für guten Stand ist auch eine PAspl nützlich
Karbonmäuschen Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 Ich muss mal blöde fragen, wozu braucht man eine Haube?? Es ist doch ein Arbeitsgerät mit täglicher Nutzung oder nicht?? Aber gut, jeder Jeck ist anders. Viel Erfolg bei der Erstellung.
knittingwoman Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 persönliche Vorlieben, eine Freundin von mir "verhaubt" auch alles was auf der Arbeitsfläche steht, passend zu den Vorhängen , nur Kaffemaschine und Wasserkocher nicht
Myrin Geschrieben 28. September 2023 Autor Melden Geschrieben 28. September 2023 Vielen Dank für Eure Mithilfe 🙂. Aus dem Video nehme ich die abgerundeten Ecken als Anregung für mein Projekt. Gruß Myrin
3kids Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 @Karbonmäuschen ich habe einen in jeder Wohnung, der in der Baustelle wird oft im Sommer über Wochen nicht benutzt, daher habe ich eine Mülltüte drüber gezogen. Außerdem wird er dauerhaft direkt neben dem Kochfeld stehen müssen und Fettspritzer auf Kunststoff sind nicht schön. Und da fände ich dann eine Haube netter als Tüte oder Küchenhandtuch. LG Rita
Karbonmäuschen Geschrieben 29. September 2023 Melden Geschrieben 29. September 2023 vor 17 Stunden schrieb 3kids: Außerdem wird er dauerhaft direkt neben dem Kochfeld stehen müssen und Fettspritzer auf Kunststoff sind nicht schön. Und da fände ich dann eine Haube netter als Tüte oder Küchenhandtuch. O.k. das verstehe ich, da fliegt das Teil mal ab und zu in die Waschmaschine, fertig. Mein Wasserkocher steht auch direkt neben dem Herd und muss öfters mit durchgefeudelt werden, aber ich benutze ihn zu oft um "behaupt" zu werden. 😆 Ich bin verletzt. Habe mir einen Muskelfaserriss zugezogen in der linken Wade. Nun darf ich mich schonen, super könnte ja nähen, wenn, wenn das Nähstübchen nicht oben wäre. Treppen steigen rauf geht noch, aber runter. Wir schlafen schon unten, da will ich nicht noch mehr Unordnung. So ich geh mich schonen.
3kids Geschrieben 29. September 2023 Melden Geschrieben 29. September 2023 @Karbonmäuschen was machst du für Sachen. Hast du Sport gemacht? Du weißt doch "Sport ist Mord"! Gute Besserung Rita
Lehrling Geschrieben 29. September 2023 Melden Geschrieben 29. September 2023 vor 49 Minuten schrieb Karbonmäuschen: Treppen steigen rauf geht noch, aber runter. Gute Besserung - und hast du schon versucht, die Treppe rückwärts runterzugehen? Meine Mutter hat das gemacht, als vorwärts runter Probleme machte....
rotschopf5 Geschrieben 29. September 2023 Melden Geschrieben 29. September 2023 Gute Besserung auch von mir. Vielleicht mit dem Poppes von Stufe zu Stufe "herunterrutschen"?
Karbonmäuschen Geschrieben 29. September 2023 Melden Geschrieben 29. September 2023 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Lehrling: hast du schon versucht, die Treppe rückwärts runterzugehen? Ja, komme mir wie 180 Jahre vor.😉 vor 3 Stunden schrieb rotschopf5: Vielleicht mit dem Poppes von Stufe zu Stufe "herunterrutschen"? Lieber nicht, meine Bandscheiben sind schon kaputt. vor 4 Stunden schrieb 3kids: Du weißt doch "Sport ist Mord"! Kein Sport, nur nach etwas gestreckt und das auf der Leiter . Danke allen für die Genesungswünsche. 😘 Bearbeitet 29. September 2023 von Karbonmäuschen
Lehrling Geschrieben 29. September 2023 Melden Geschrieben 29. September 2023 vor 4 Stunden schrieb Karbonmäuschen: Ich bin verletzt. Habe mir einen Muskelfaserriss zugezogen in der linken Wade. vor 14 Minuten schrieb Karbonmäuschen: ja, komme mir wie 180 Jahre vor. also wenn das wieder geheilt ist fühlst du dich wie im Jungbrunnen gebadet ?😊 Das sind doch gute Aussichten
Karbonmäuschen Geschrieben 30. September 2023 Melden Geschrieben 30. September 2023 vor 18 Stunden schrieb Lehrling: also wenn das wieder geheilt ist fühlst du dich wie im Jungbrunnen gebadet ?😊 Das sind doch gute Aussichten 😂😂😂 Oh, das wäre schön, da muss ich noch mindestens 4 Wochen warten. 😘😅Mit Schmerzmittel tut's nicht ganz so weh.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden