Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff 1213 Nähfußhalter zu kurz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe eine Pfaff 1213. Meine Frau wollte einen anderen Nähfuß haben. Also habe ich einen Satz Nähfüße für Maschinen mit Obertransport gekauft. Nun habe ich festgestellt, daß der Nähfußhalter zu kurz ist, das heißt der Nähfuß berührt den Stoff nicht mehr.

Im Netz habe ich nach Pfaff Nähfußhaltern gesucht, aber die sehen alle so aus wie meiner und in den Beschreibungen steht "für viele Pfaff".

Kann mir jemand schreiben, worauf ich achten muss um den richtigen für die Pfaff 1213  snap on zu finden?

Im Moment scheinen die nicht lieferbar zu sein und die in einem Beitrag von 2015 erwähnte zu erwartende Kleinserie gibt es nicht oder ich finde sie nicht.

Danke für die eventuelle Hilfe im Voraus.

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bodo753

    4

  • josef

    2

  • Minga

    1

  • lea

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Hast Du ganze Nähfüsse oder Sohlen + Nähfusshalter gekauft?

Soviel ich weiss, gibt es "hohe" und "niedrige" Nähfusshalter, auf Englisch: high shank / low shank; je nach Maschinenmodell.

 

Bearbeitet von lea
Geschrieben

Hallo , tja , den Unterschied habe ichjetztt erst kennen gelernt.

Ich habe Sohlen plus Nähfußhalter gekauft.

Ich werde es mal mit high shank versuchen.

Geschrieben

Es gab einmal einen Nähfußhalter für die Pfaff 1209, mit dem man Pfaff- Sohlen von den neueren Pfaffs benutzen konnte. Den hatte ich mir für meine 1214 angeschafft - kostete damals aber schon ein Heidengeld. Den gibt es manchmal gebraucht.

Das letzte Angebot, das ich auf Ebay und Kleinanzeigen gesehen habe war um 100 Euro.

LG

Inge

Geschrieben

Danke für Antworten. Bei dem Preis werde ich wohl meine Frau davon überzeugen   müssen, daß der vorhandene Fuß völlig ausreichend ist 🙂

 

Geschrieben (bearbeitet)

von Brother gibt es einen Adapter der als Verlängerung passt, Text im Nähmaschinenshop: "Brother Adapter für Zubehör mit niedrigem Schaft" kostet knapp 15€ - Meiner war von einer Brother Ace&E

image.thumb.jpeg.33ff5bb2ece6f8e9e78a255a73c903b4.jpeg

Bearbeitet von Leviathan
foto gefunden
Geschrieben

Ich habe gerade mehrere Beiträge unsichtbar gemacht, denn wo man was kaufen kann ist hier fehl am Platze.

 

Desweiteren möchte ich darum bitten noch einmal zu schauen, ob alle Bilder, die ihr eingestellt habt, auch eure eigenen sind, denn nur die dürfen hier eingestellt werden. Wir nehmen das Thema Bildrechte ernst.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo nochmal. Also, ich habe den Brother Adapter bestellt und leider passt er nicht. Die Nadelstange meiner Pfaff 1213 ist um ein µ zu dick. Ein Draufschieben und Festschrauben ist nicht möglich und mit einer Feile anpassen möchte ich nicht.

Trotzdem danke erstmal, ich schau weiter nach einer Lösung und melde mich evt.

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Bodo753:

Hallo nochmal. Also, ich habe den Brother Adapter bestellt und leider passt er nicht. Die Nadelstange meiner Pfaff 1213 ist um ein µ zu dick. Ein Draufschieben und Festschrauben ist nicht möglich und mit einer Feile anpassen möchte ich nicht.

Trotzdem danke erstmal, ich schau weiter nach einer Lösung und melde mich evt.

 

 sd15.gif 

 

das kommt davon, wenn am Material gespart wird

Geschrieben (bearbeitet)

auch ich hab den Brother Adapter gekauft... und natürlich ist/war er um ca. 2/10 mm zu knapp = geweitet, angeschraubt und dann feststellen müssen, dass -nach dem Anschrauben des Snaponhalters- sich auch die vo-hi Position des Nadelschlitzes um ca. 3-4mm zu weit hinten befindet...

jetzt gäbe es natürlich schon evtl. die Möglichkeit, diese irgendwie zu korrigieren.. bei mir war da aber dann Schluss, weil das imho unverhältnismässig aufwendig geworden wäre...

wenn jemand den dagegen haben möchte und nutzen oder damit weiter experimentieren will, gebe ich ihn gern gratis (gegen Porto) ab...

Bearbeitet von jettaweg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...