Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

IMG-20230830-WA0001.thumb.jpeg.572ec799d22139f4430235ce40345da4.jpeg🥳🥳🥳🥳🥰🥰🤩🤩

Heute ist die neue "Kleine" eingezogen. Eine Industrienähmaschine mit Dreifachtransport stand schon länger auf der Wunschliste .......

 

Laut Typenschild eine Pfaff  145-H2-6/1 CLMN , mit neuem Servomotor und frisch überholt. Sie wurde aber mal auf H3 umgebaut. Denn sie nimmt Nadelsystem 134-35 (statt 134) und hat fast 14mm Füßchenhub (statt 7mm)

C steht für mittlere bis dicke Materialen , Nadelstärke 120-160.
L steht für Leder
M steht für Sicherheitskupplung
N steht für 6mm Stichlänge

 

Ich freue mich schon sehr auf das erste Projekt mit ihr 😊

8 Lagen Leder schafft sie testweise spielend20230830_153530.thumb.jpg.469923dcce54411033740b3d28ea1a73.jpgIMG-20230830-WA0007.thumb.jpeg.619ce7166b76a8f89bbddcb74d979609.jpeg

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lanora

    5

  • Großefüß

    2

  • Scherzkeks

    1

  • NeNi78

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Liest sich klasse.  Herzlichen Glückwunsch zur Maschine  und immer schöne Nähte.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke 😊. Die Testnähte mit 40iger Garn und 130iger Nadel (134-35R, also eigentlich für Stoff) sehen auch in 8 Lagen Leder super aus 🤩.

Mit Nadeln mit Schneidspitze für Leder würde sie vermutlich noch leichter durch die 8 Lagen Leder nähen. 

 

Schwarz oben, Orange unten

IMG-20230830-WA0009.thumb.jpeg.d0572dfd2d2220a000ed16b29958d7de.jpegIMG-20230830-WA0011.thumb.jpeg.8b3b17abddbff99798c3a99b7b7c4209.jpeg

Bearbeitet von lanora
Geschrieben

Das kann mann wirklich "Heavy Duty" nennen. Und die Nähte sehen sehr gut aus.

Geschrieben

 Ich halte euch auf dem laufenden . Zubehör ist schon bestellt . Und es wird sicher im laufe der Zeit noch mehr dazu kommen 😅

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Oh wie genial. Bin auch auf der Suche nach einer 145. Da hast du ein richtiges Schmuckstück!! Gratuliere!! ☺️

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mein erstes Zubehör ist da ☺️.

Ein Anschlaglineal von Texi (4021) funktioniert ganz gut und ist bezahlbar (Mir wäre ein abklappbares Lineal das oben am Kopf der Maschine angebracht wird lieber - aber die sind recht teuer und es müssen 2 Gewindelöcher gebohrt werden.) . Es sind 2 Schrauben mit dabei, die leider zu lang sind als das man die Schiebeplatte mit befestigtem Lineal bewegen könnte. Deshalb habe ich 2 alte kürzere Pfaff Schrauben genommen. Zusätzlich gibt es eine 2. (gebrauchte) Schiebeplatte.  So kann ich schnell die Platten wechseln, je nachdem ob ich das Lineal benötige oder nicht 😁.

 

 

Das Lineal habe ich hier gekauft :

 

*editiert : Shoplinks bitte nur im Bereich Kleinazeigen. Danke :classic_smile:

 

20231125_101305.jpg

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...