Zum Inhalt springen

Partner

Nadeltransport vs walking foot bzw. Obertransport


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Augenblick lese ich das Internet rauf und runter, um eine Vorauswahl für eine (Industrie-) Nähmaschine zu treffen, die mehrere Lagen dickes bzw. festes Material nähen kann. Cordura, Polsterstoffe, Markisenstoff, Gurtband sind ein paar Beispiele.

 

Schnell nähen will und kann ich nicht, aber verschiebefrei wäre eine meiner Anforderungen.

 

3-Fachtransport wäre prima, spielt monetär allerdings in einer Klasse, die ich nicht unbedingt ausgeben möchte.

Daher wird es wohl auf einen 2-fach Transport hinauslaufen und ich hoffe auf euer Schwarmwissen zu den Vor- und Nachteilen von Nadel- zu Obertransport bzw Walking foot für meine Stoffe.

 

Wenn dann es dann noch Maschinenempfehlungen gäbe, deren Nähfußhub und Stichlänge zu z.B. 6-10 Lagen Polsterstoffe passen, würde ich mich besonders freuen. Gerne aus eigener Erfahrung.

Geradstich-Maschine reicht mir... Zum versäubern und verschönern reicht der aktuelle Maschinen - Park.

 

 

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • KiraMG

    3

  • andrea59

    2

  • js_hsm

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Wie du vllt gelesen hast, habe ich mir gerade die Dürkopp Adler 669 Eco gekauft und hatte vorher die 267. Mit denen kannst du solche Sachen sehr gut nähen. Die 267 gibt es relativ viel in Kleinanzeigen gebraucht zu kaufen.

Du musst nach Sattler/ Ledermaschine schauen, die können solche Sachen problemlos.

Ich habe meinen Händler in Händlerbesprechung beschrieben. Er hat auch Gebrauchte und ist sehr hilfsbereit, vllt magst du da mal fragen.

 

LG Andrea

Geschrieben

Hallo @andrea59

Schickes Maschinen hast Du da stehen, da kann man glatt neidisch werden..

 

Ich bin noch ganz am Anfang meiner Finde-Phase, habe noch kein Budget festgelegt und bin mir auch noch nicht sicher, ob ich lieber günstig gebraucht mit Risiko, oder neu und teurer kaufen möchte. Ich will erst mal schauen, welche Maschine grundsätzlich in Frage kommt und dann, wie der Markt dazu aussieht.

 

Ganz lieben Dank für den Hinweis zu dem Nähmaschinen-Händler, den behalte ich mal im Hinterkopf.

Geschrieben

Du brauchst, wie du bereits geschrieben hast, keinen Schnellnäher, sondern eine Maschine die viel Kraft hat und einen hohen Nähfußhub.

Ich wollte auf keinen Fall Starkstrom und keine Ölwanne, damit fallen einige ältere Maschinen raus. Oder du bist Bastler und kannst da etwas ändern/umbauen.

Wie gesagt, der Händler hat auch gebrauchte und wenn du erklärst was du nähen willst, kann er dich auch beraten. Solltest du in der Nähe von Hamburg wohnen, kannst du auch dort vorbei.

Ich habe lange gesucht, bis ich das passende gefunden hatte, für meine Sachen.

 

LG Andrea

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bist Du schon weiter in der Entscheidungsfindung?

Ich habe sowohl Nadeltransportmaschinen (Pfaff 141 und 142) als auch 3-fach Transportmaschinen (Pfaff 145,335 , Adler 67,69 und Dürkopp 239)

Beziffere mal die maximale Dicke in mm die Du nähen möchtest (oder hab ich was überlesen ?)

 

Gruß, Achim

Geschrieben

@js_hsm ja, ich bin tatsächlich fündig geworden und habe relativ günstig eine Singer 211G256 gefunden. Die Maschine hat 3-fachtransport mit nachgerüstetem Servomotor. Der Vorbesitzer hat sie für Bootspersenning verwendet.

Ich warte noch auf passende Nadeln und werde dann berichten

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...