jadyn Geschrieben 18. August 2023 Melden Geschrieben 18. August 2023 Seit einigen Jahren liegt dieses UFO herum...ich weiß nicht, wie ich die Henkel anbringen kann. Das Kunstleder oben und unten auf der Maschine zu nähen geht gar nicht, die Henkel sind verstürzt...aber das Absteppen war nicht ohne Fehlstiche. Den Schlitz oben wollte ich mit dem Tragehenkel oder einer Lasche mit Halbring überdecken...aber annähen geht gar nicht...Womit kann man so etwas nieten (?)... Hat jemand Erfahrung mit Buchschrauben?
PiNord Geschrieben 18. August 2023 Melden Geschrieben 18. August 2023 (bearbeitet) ... keine weitreichenden Erfahrungen, aber schon mal verwendet ... Du brauchst eine Lochzange, die dein Material schafft ... Das Loch eher knapp anlegen, den Gewindeteil durchstecken, Schraubteil einschrauben - fertig 😊! Ob man den Schraubschlitz auf die Sichtseite oder nach innen nimmt, ist Geschmackssache... Aber von der Funktionalität her sind sie mit Nieten gleichzusetzen, würde ich sagen ... p.s., tolle Tasche, die MUSS fertig ❣️ Bearbeitet 18. August 2023 von PiNord
Grüner Faden Geschrieben 18. August 2023 Melden Geschrieben 18. August 2023 Ich würde ganz normale Hohlnieten nehmen. Die gibt es für unterschiedliche Dicken und mit unterschiedlichem Durchmesser. Bei Prym ist da auch ein Werkzeug dabei, mit dem sich das Material lochen lässt (glaube ich zumindest). Ich habe Buchschrauben noch nicht verwendet, weil ich Angst habe, dass die immer wieder locker werde. Mit der Lochzange loche ich immer erst mal recht klein und schaue, ob ich es durchgequetscht bekomme. Wenn nicht dann etwas größer lochen.
Capricorna Geschrieben 18. August 2023 Melden Geschrieben 18. August 2023 Oder du fragst einen (traditionellen) Schuster ob er das Nähen oder Nieten kann…? (Beim Nähen dicke Nadel mit Hohlkehle und Seidenpapier drunterlegen oder etwas ähnliches hattest du versucht? Für den Höhenausgleich dahinter die gleiche Höhe aufstapeln?)
jadyn Geschrieben 18. August 2023 Autor Melden Geschrieben 18. August 2023 Danke allen, ich war gestern beim Sortieren meines großen Fundus völlig überfordert...und habe immer gedacht, Hohlnieten haben ein Loch in der Mitte...wie Ösen...und kam deshalb auf Buchschrauben... Jetzt habe ich Doppelhohlnieten (noch verpackt) gefunden...vielleicht hatte ich sie damals sogar dafür gekauft...mit 6mm müßte das gehen, nun muß ich sie nur "hübsch" reinhämmern...sie sind nicht von Prym, also habe ich kein Werkzeug dafür...Aber das wird erst nächste Woche getestet...
Grüner Faden Geschrieben 18. August 2023 Melden Geschrieben 18. August 2023 Im Lederladen hat mir das mal jemand gezeigt. Der hat die Nieten vorsichtig mit mehreren eher sachten Schlägen ei gehämmert.
jadyn Geschrieben 18. August 2023 Autor Melden Geschrieben 18. August 2023 @Grüner Faden Danke..Ich habe bei der Firma gelesen...Hammer...oder Spindel..also werde ich vorsichtig hämmern.... Ich habe jetzt den Unterschied gefunden...diese Nieten heißen "unten zu"...jedenfalls bei Thal- Parts... Kunstleder oben und unten ging damals bei meiner ELNA gar nicht...wenn ich einen neuen Anlauf nehme und ja auch anderes Kunstleder...tüftel ich nochmal...vielleicht auch Nähfüße. Meine HUS hat noch andere... Aber erstmal wir ein UFO nächste Woche landen...
Gypsy-Sun Geschrieben 18. August 2023 Melden Geschrieben 18. August 2023 (bearbeitet) Wenn Du einen Schraubstock hast, kannst Du die Nieten vorsichtig damit - zwischen zwei Holzstücken - einpressen. Das funktioniert kontrollierter als mit einem Hammer Falls Du doch lieber die Buchschrauben nehmen möchtest und fürchtest, dass sie aufdrehen, kannst Du Schraubensicherungslack verwenden (alternativ Nagellack). Bearbeitet 18. August 2023 von Gypsy-Sun
Lehrling Geschrieben 18. August 2023 Melden Geschrieben 18. August 2023 vor 16 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Wenn Du einen Schraubstock hast, kannst Du die Nieten vorsichtig damit - zwischen zwei Holzstücken - einpressen. Das funktioniert kontrollierter als mit einem Hammer statt Schraubstock kann auch eine Schraubzwinge das Pressen übernehmen.
Grüner Faden Geschrieben 18. August 2023 Melden Geschrieben 18. August 2023 vor 1 Stunde schrieb jadyn: Kunstleder oben und unten ging damals bei meiner ELNA gar nicht Das hängt wahrscheinlich auch sehr vom Material ab. Ich hab neulich ohne größere Probleme Kunstleder (auch 8 Lagen vernäht).
achchahai Geschrieben 14. November 2023 Melden Geschrieben 14. November 2023 Habe den Thread gerade erst entdeckt, war zu der Zeit in den Sommerferien, und da hat mir niemand von der tollen Tasche erzählt 😉 Ist sie denn mittlerweile fertig geworden? Es wäre echt schade drum, wenn sie wieder in der Ecke liegen würde!
jadyn Geschrieben 14. November 2023 Autor Melden Geschrieben 14. November 2023 Ja, die Nieten sind eingehämmert...Jetzt begleitet mich die Tasche täglich als "Werkzeugtasche"...und passend dazu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden