Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

Ich dachte ich stelle mich mal kurz vor. Ich bin vor kurzem über dieses Forum gestolpert und war freudig überrascht dass es noch so lebendige Foren gibt. Dank Social Media ist das ja leider eine Seltenheit geworden. 

 

Also ich bin 40 Jahre alt, wohne in Baden-Württemberg und nähe schon seit Jahren ab und zu mal etwas, jedoch eher selten.

 

Nun steht nächsten März meine Hochzeit an und durch einen Zufall (ein Interview mit einer Hochzeitsplanerin im Radio und eine darauf folgende Diskussion mit meiner besten Freundin ob man wirklich den Gästen schon in der Einladung ein Farb Schema vorschreiben darf) hat meine Freundin mir vorgeschlagen doch gleich eine Motto Hochzeit daraus zu machen. Schließlich bin ich ja großer Herr der Ringe Fan.

Zuerst habe ich abgewehrt - sowas kann ich doch nicht machen! - aber sie hatte mir einen Floh ins Ohr gesetzt...

Also habe ich mit meinem Verlobten darüber gesprochen und es wird nun tatsächlich eine Herr der Ringe Motto Hochzeit.  Hätte ich nie gedacht das meine Hochzeit so sein wird. 

Dafür kann ich jetzt natürlich nicht einfach ins Brautmoden Geschäft gehen und mir was aussuchen. Und ich bin ja auch nicht die einzige die was passendes zum anziehen braucht. Also darf ich nun die nächsten Monate mehrere Kleider und auch Kleidung für Herren im Herr der Ringe  Stil nähen. Ich hoffe ich bekomme das alles hin.

 

Technisch bin ich ziemlich simpel ausgestattet.  Habe von Medion sowohl eine Nähmaschine als auch eine Overlock.

 

Ich werde vermutlich viele Fragen haben und hoffe das es hier erfahrene Näherinnen gibt die mir weiterhelfen können. 

 

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch allen!

Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Elwen

    3

  • Samtpiratin

    2

  • elbia

    1

  • AndreaS.

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Herzlich willkommen in unserem tollen Forum! Ja, wir sind noch ganz gut unterwegs, auch wenn es hier je nach Wetterlage auch ab und zu ein wenig ruhiger ist :D

 

Wow, da hast du dir ja ein wirklich ambitioniertes Projekt herausgesucht! Ich bin überzeugt, mit der richtigen Einstellung und Einschätzung deiner Kompetenzen wird das sicher genial. 

Ich bin jetzt auch nicht so sicher was du genau brauchst, aber melde dich einfach :)

Geschrieben

Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.

 

Vielleicht nutzt dir ja das hier etwas :

 

P.S. gerade habe ich bemerkt, dass ich auf dem falschen Dampfer war - Herr der Ringe, nicht Games of Thrones :klatsch:

 

 

Geschrieben

Herzlich willkommen hier im Forum.

Hier wirst Du Unterstützung bekommen😊

Ich bin schon sehr gespannt auf Dein Projekt.

 

 

Geschrieben

sehr ambitioniert,

 

sehr gewagter Dresscode, ich wäre nicht erfreut

Geschrieben

Ich kann dir da zwar sicherlich nicht weiter helfen, bin aber total gespannt, wie so etwas aussieht.

Ich würde mich sehr freuen, wenn du uns daran teil haben lässt.

 

LG Andrea

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb knittingwoman:

sehr ambitioniert,

 

sehr gewagter Dresscode, ich wäre nicht erfreut

Ich sicher auch nicht, zumal ich mag Verkleidung eh nicht mehr und es eher als Faschingsveranstaltung als Hochzeit ansehen würde.

Aber jeder wie er mag.

Hilfe bekommst du hier jedenfalls  und das ist für dich wichtig.

 

Bearbeitet von Karbonmäuschen
Geschrieben (bearbeitet)

Joo, ich bin auch gespannt auf das Projekt und was du draus machst.

Und danke für das Kopfkino, wenn ich mir die älteren Semester, wie Oma, Opa Großtante, in den Kostümen vorstelle.:roller:

Bearbeitet von Nera
Geschrieben

Hallo,

willkommen bei uns!

 

bei unserer Hochzeit ging es auch mittelalterlich/fantasymäßig zu. Mein Mann hat sich ein Hemd gekauft und von einem Freund eine Hose aus Leder nähen lassen, Mein Kleid habe ich damals selbst gemacht, und auch die für die Blumenmädchen. Die waren hin und weg von ihren Kleidchen mit Ärmeln aus Seidenchiffon...

Es war bei mir ein abgewandelter Burdaschnitt für ein zweiteiliges Abendkleid, das ich etwas umgebaut habe. Damals war ich noch nicht so erfahren, aber dafür umso mutiger.

 

Wir hatten es aber für die Gäste nicht zur Pflicht gemacht, verkleidet zu kommen.

Freunde von uns haben dann mit den Kindern noch Ritterspiele gemacht, das war auch ein voller Erfolg, weil die Kids ihren Spaß hatten und die Erwachsenen zuschauen konnten ohne selber alberne Spiele machen zu müssen.

 

Wenn es um das Motto geht, muss man seine Gäste einschätzen können, wie sie dazu stehen. Ich persönlich sehe es so, dass ich irgendein lustiges Motto eher akzeptieren könnte, als wenn einer die ganz große Abendgarderobe erwartet.

Gerade Männer müssen dann oft tief in die Tasche greifen für einen Anzug, den sie ggf nie wieder tragen, das finde ich auch daneben.

Frauen bauen sich eher noch ein Outfit zusammen, dass sie nochmal gebrauchen können.

 

Bei einem Motto hat man immer mehr Möglichkeiten und kann sich eine Rolle suchen, in die man schlüpft und die für einen machbar ist. Die muss man dann halt auch als Gastgeber akzeptieren. Vielleicht sitzt da auch einer als Gollum im heißen Höschen. 😂

Es hat halt auch nicht jeder die Fantasie dafür, manche haben einfach im Kopf, dass Hochzeiten einen gewissen Standard haben müssen oder freuen sich drauf, sich in Schale zu werfen und sich dann entäuscht, wenn es anders ablaufen soll. Aber letzten Endes ist es deine Hochzeit und dein Tag.

 

Viele Grüße und gutes Gelingen!

Samtpiratin

Geschrieben

Als HdR-Fan und Hobbyschneiderin fände ich es großartig auf so einer Hochzeitsfeier zu Gast zu sein und würde mir mit Freude ein Kostüm dafür nähen. Auch die Deko- und Menüauswahl macht bestimmt Spaß. So viele Möglichkeiten…


Sehr spannend dein Vorhaben, ich helfe gerne. 
 

Geschrieben

Danke für die freundliche Aufnahme.  🤗

 

Mir ist bewusst dass das Thema nicht für jeden geeignet ist. Es wird auch niemand gezwungen sich an den Dresscode zu halten. Ich hoffe das sich so 30 - 50% der Gäste daran beteiligen werden.

 

Bisher haben es Freunde und Familie auch mit Humor genommen (mein Schwager hat angekündigt als Nazgul zu kommen) und die einzige negative Reaktion kam von meiner zukünftigen Schwiegermutter (von wem auch sonst 🤭) die lamentiert hat dass sie eigentlich ein schönes Kleid tragen wollte. Ich habe ihr versichert dass da nichts dagegen spricht. 

Bin mal gespannt ob es jemand wagt als Gollum im kurzen Höschen zu erscheinen, wobei es dafür im März wohl etwas kühl sein wird. 

 

Die Idee mit den Ritterspielen für die Kinder finde ich übrigens Klasse!

 

@Samtpiratin

Du hast die Ärmel aus Seidenchiffon gemacht? Dann kann ich dich ja fragen wenn ich mit dem Zeug verzweifel. Ich habe das noch nie vorher verarbeitet und bereue es jetzt bereits nach dem Zuschneiden, dass ich diesen Stoff gekauft habe. 

Geschrieben

Herzlich willkommen! Ich bin ebenfalls großer Herr der Ringe Fan und finde deinen Plan toll! HdR-passende Hochzeitskleidung muss ja auch nicht gleich Film-Replik heißen. Ich hab schon häufiger Sachen auf Hochzeiten angehabt, die eigentlich Kostüme oder Teile davon waren 🤭

Hobbitse könnte man auch recht einfach schummeln mit Dirndl/Kniehose und Weste und Latexohren. Nazgul wär mir zum Essen zu unpraktisch 😆

Geschrieben

Freut mich sehr dass es hier noch ein paar weitere Herr der Ringe Fans gibt. 😁

 

Ich hätte jetzt auch schon die erste Frage. 

Wenn ich einen Thread eröffnen möchte mit dem ich den Entstehungsprozess meines Brautkleids dokumentieren möchte, mache ich das dann bei "Schritt für Schritt" oder bei Brautkleider? Oder sogar bei Kostüme, da es ja kein traditionelles Brautkleid ist?

Geschrieben

Schritt für Schritt, wenn Du die einzelnen Entstehungsschritte dokumentieren möchtest (und dabei natürlich auch Fragen stellst) - Brautkleider oder Kostüme, wenn Du zu eine einzelne konkrete Frage hast, auf die Du eine Antwort suchst....

 

Sabine

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Elwen:

@Samtpiratin

Du hast die Ärmel aus Seidenchiffon gemacht? Dann kann ich dich ja fragen wenn ich mit dem Zeug verzweifel. Ich habe das noch nie vorher verarbeitet und bereue es jetzt bereits nach dem Zuschneiden, dass ich diesen Stoff gekauft habe. 

Das war Pi mal Daumen. Die Kleidchen, die ich genäht hatte, waren eigentlich ohne Ärmel, einfach ein normeler runder Ärmelausschnitt.  Ich habe dann diesen wirklich hauchdünnen Stoff zur Rundung passend ausgeschnitten und von Hand eingenäht (in den bereits versäuberten Ärmelausschnitt), und auch die untere Naht von Hand zusammen genäht. Die Ärmel hatte ich weit gehalten und habe unten dann aber einen Gummifaden eingenäht, damit es puffig aussah und für die Mädels praktischer war, als weite Elbenärmel.

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallöchen, ist zwar etwas spät, aber zum Thema würde mein neuestes Werk passen :)

 

 

IMAG7316_1.jpg

IMAG7314_1.jpg

Bearbeitet von Näh-Elflein

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...