Samtpiratin Geschrieben 2. August 2023 Melden Geschrieben 2. August 2023 Hallo, ich suche ein Schnittmuster für eine Cargohose (Gr 56) oder eine einfache Herrenhose, aus der sich eine Cargohose bauen ließe. (Wobei es schon von Vorteil wäre, wenn auch Taschen in verschiedenen Varianten dabei wären.) Am besten mit festem Bund, maximal Gummizug im Rückenbereich, vorne normaler Reißverschluss/Knopf und gerne mit Gürtelschlaufen. Herrenschnitte scheint es insgesamt nicht viele zu geben. Was Burda im Angebot hat, ist eher bescheiden und Mc Calls, Vogue und Simplicity scheinen gar keine Herrenschnitte zu haben. Man findet schon mal im Internet Schnittmuster von unbekannteren Anbietern, da wäre es mir aber ganz lieb, wenn ihr wirklich Erfahrungen habt, was Passform, Qualität etc angeht. Der Karnevalsbereich ist oft zu einfach gestrickt. Schnittmuster für einfache Jogginghosen (oder dann Piratenhosen etc) findet man schon, aber ein bisschen ziviler dürfte es schon sein. Viele Grüße Samtpiratin
eufrosyne Geschrieben 2. August 2023 Melden Geschrieben 2. August 2023 (bearbeitet) Wäre diese ein brauchbarer Ausgangspunkt: https://simplicity.com/simplicity/s9693 ? Oder diese https://www.extremtextil.de/trekkinghose-z-abzippen-schnittmuster-gp524.html ? Grüssle, eufrosyne Bearbeitet 2. August 2023 von eufrosyne
Samtpiratin Geschrieben 2. August 2023 Autor Melden Geschrieben 2. August 2023 Huch, ja, die kommt dem wirklich nahe. Dann hat Simplicity USA anscheinend mehr im Programm. Wir saßen hier im Stoffladen und haben Kataloge gewälzt, da waren überhaupt keine Männersachen drin. Nur bei Burda, und da nur Jogginghosen oder Oberteile/Jacken. Danke für den Tipp, ich schau mal, ob ich an den Schnitt irgendwie rankomme.
elbia Geschrieben 2. August 2023 Melden Geschrieben 2. August 2023 FunFabric : die Männerhose https://www.funfabric.com/halli.php?030115_63011__Schnittmuster-Maennersachen-Hosen-die-Maennerhose und das passende Add-On für Cargo https://www.funfabric.com/halli.php?030115_63012__Schnittmuster-Maennersachen-Hosen-addOn-CARGO
EmiliaP Geschrieben 2. August 2023 Melden Geschrieben 2. August 2023 (bearbeitet) V2 der Jutland Pants von Thread Theory könnte Deiner Beschreibung nahe kommen: klick Natürlich hat Burda auch welche im Portfolio, z.B. die 6603: klick Es gab aber auch Schnitte in Magazinen. Jalies 2107 hat auch was subtil Cargo-mäßiges: klick Dann fällt mir noch die 524 – Adult’s Sunset Bay Cargo Shorts & Zip Leg Pants von Green Pepper ein. Ist aber unisex und vor allem: mit Elastikbund. Vielleicht sind aber die abtrennbaren Unterbeine interessant: klick Bearbeitet 2. August 2023 von EmiliaP
Gast derhindemith Geschrieben 2. August 2023 Melden Geschrieben 2. August 2023 Ich habe Dieser Schnittmuster, habe aber noch nicht genäht. Ich kann nicht zählen wie oft ich Diese Hose genäht habe. Ich finde die Super. Sowohl lang, als kurz Ich habe diese Schnittmuster zwar nicht, aber andere vom gleichen Designer, und ich finde sie gut, und die Video-Anleitungen super.
Quälgeist Geschrieben 2. August 2023 Melden Geschrieben 2. August 2023 Bitte denkt daran, dass hier ist nicht der Kleinanzeigenbereich. Daher keine Shoplinks, nur Herstellerlinks.
sewing Adam Geschrieben 2. August 2023 Melden Geschrieben 2. August 2023 Hallo, war nicht in der August-Burda ein Schnitt für eine Herrencargohose? Ich weiß aber nicht bis zu welcher Größe und wie der Bund war aber das findet man doch sicher online? LG Adam
lea Geschrieben 2. August 2023 Melden Geschrieben 2. August 2023 Am 2.8.2023 um 20:57 schrieb sewing Adam: war nicht in der August-Burda ein Schnitt für eine Herrencargohose? Aufklappen Im Juliheft , hat aber einen Gummizug im Bund: https://www.burdastyle.de/lassige-cargohose-07-2023-130
sewing Adam Geschrieben 2. August 2023 Melden Geschrieben 2. August 2023 @lea Danke dir fürs gucken! Dann passt es wohl leider nicht. LG Adam
Samtpiratin Geschrieben 3. August 2023 Autor Melden Geschrieben 3. August 2023 Danke euch, für die vielen Links und Tipps. Ich habe sie mir abgespeichert. Ich bin nur gerade geplättet: Warum sind die Modelle denn in den Katalogen nicht drin? Wir haben richtig im Papierkatalog gesucht, nicht online. Ich hätte vielleicht noch dazu sagen sollen, dass mein Mann sich die Hose selbst nähen will und er absoluter Anfänger ist. Ich stehe ihm zwar zur Seite, aber in solchen konkreten Sachen bin ich auch völlig unerfahren. Herrenhose, Cargotaschen, Zipper Fly, das habe ich ich noch nie in meinem Leben genäht. Ich sage: je unkomplizierter, desto besser, Gummizug für den Anfang, und ggf nur aufgenähte Taschen, das wäre ein guter Einstieg. Aber er hat klare Vorstellungen und viel Ehrgeiz...😉
Bineffm Geschrieben 3. August 2023 Melden Geschrieben 3. August 2023 Die Heftschnitte (sowas wie 07-2023-130) findest Du nicht im Katalog - und die andere Cargohose ist von Herbst 2016 - da kann ich mir vorstellen, dass man den noch kaufen kann, solange es noch Exemplare gibt - er aber im Katalog nicht mehr auftaucht..... Sabine
Gast derhindemith Geschrieben 3. August 2023 Melden Geschrieben 3. August 2023 Das zipper fly wird wohl das komplizierteste Teil. Gurtträger sind relativ einfach zu nähen, aber das schlauch richtig herum zu drehen ist manchmal auch knifflig.
knittingwoman Geschrieben 3. August 2023 Melden Geschrieben 3. August 2023 du meinst gürtelschlaufen oder? da musst du nicht zwingend einen Schlauch wenden, du kannst die Kanten auch einschlagen
maludi20 Geschrieben 3. August 2023 Melden Geschrieben 3. August 2023 Ich werfe noch die Cargohose von Rotbart in de Ring ( einfach Gockeln) 😃
EmiliaP Geschrieben 3. August 2023 Melden Geschrieben 3. August 2023 Am 3.8.2023 um 10:33 schrieb Samtpiratin: Ich hätte vielleicht noch dazu sagen sollen, dass mein Mann sich die Hose selbst nähen will und er absoluter Anfänger ist. Ich stehe ihm zwar zur Seite, aber in solchen konkreten Sachen bin ich auch völlig unerfahren. Herrenhose, Cargotaschen, Zipper Fly, das habe ich ich noch nie in meinem Leben genäht. Ich sage: je unkomplizierter, desto besser, Gummizug für den Anfang, und ggf nur aufgenähte Taschen, das wäre ein guter Einstieg. Aber er hat klare Vorstellungen und viel Ehrgeiz...😉 Aufklappen Wenn er auch noch etwas Geduld und ggf. eine hohe Frustrationsschwelle hat, wird das schon hinhauen. Auf Youtube gibt es das eine oder andere Video, wie Industrienäher:innen einen zipper fly machen. Auch da gibt es kleinere Unterschiede. Ich finde die Methoden aber oft einfacher als das, was die mir aus der Praxis bekannten Schnittmusterhersteller in ihren Anleitungen vorschlagen, mit sehr guten Ergebnissen. Viel Erfolg!
Lehrling Geschrieben 3. August 2023 Melden Geschrieben 3. August 2023 Warum heißt das denn jetzt Zipper fly und nicht mehr einfach Reißverschluß Untertritt ?
Großefüß Geschrieben 3. August 2023 Melden Geschrieben 3. August 2023 Am 3.8.2023 um 12:16 schrieb Lehrling: Warum heißt das denn jetzt Zipper fly und nicht mehr einfach Reißverschluß Untertritt ? Aufklappen Danke.
Gast derhindemith Geschrieben 3. August 2023 Melden Geschrieben 3. August 2023 Am 3.8.2023 um 10:56 schrieb knittingwoman: du meinst gürtelschlaufen oder? da musst du nicht zwingend einen Schlauch wenden, du kannst die Kanten auch einschlagen Aufklappen Stimmt. Aber jedesmal, wenn ich die Hose anziehe, da denke ich, "das sind die Hose wo ich zu faul war die Gurttraeger richtig zu machen"
Nera Geschrieben 3. August 2023 Melden Geschrieben 3. August 2023 (bearbeitet) Am 3.8.2023 um 12:16 schrieb Lehrling: Warum heißt das denn jetzt Zipper fly und nicht mehr einfach Reißverschluß Untertritt ? Aufklappen Hört sich doch gleich viel moderner an, als son schnöder Untertritt. Bearbeitet 3. August 2023 von Nera
3kids Geschrieben 3. August 2023 Melden Geschrieben 3. August 2023 Am 3.8.2023 um 10:33 schrieb Samtpiratin: Ich bin nur gerade geplättet: Warum sind die Modelle denn in den Katalogen nicht drin? Wir haben richtig im Papierkatalog gesucht, nicht online. Aufklappen Die Chefin im früheren Laden hier sagte mal, im Buch sei nur das, was noch gedruckt wird, also was auch bestellt werden kann, wenn der Laden es nicht in seinen Schubladen hat. Da sie ihren Bestand kannte, hat sie auch immer aus ihren Schubladen was "altes" rausgesucht, das ins Beuteschema passte. LG Rita
Samtpiratin Geschrieben 3. August 2023 Autor Melden Geschrieben 3. August 2023 Am 3.8.2023 um 12:16 schrieb Lehrling: Warum heißt das denn jetzt Zipper fly und nicht mehr einfach Reißverschluß Untertritt ? Aufklappen Ich hatte leider keine Ahnung, wie das auf deutsch heißt, ich schaue mir sehr oft Nähanleitungen auf YouTube auf englisch an oder auch das "Great British Sewing Bee". Deswegen ist mir bei manchen Sachen nur das englische Vokablular geläufig. Aber gut, dass ihr aufpasst, jetzt habe ich wieder was dazu gelernt. Auf YouTube schaue ich mal, ich bin mir auch sicher, dass es da was gibt. Was die Gürtelschlaufe angeht: Das sehe ich locker. Ich störe mich nicht daran, wenn da eine Naht obenauf ist. Es kommt meistens auf den Stoff an. Dünnere Stoffe lassen sich leicher umdrehen, bei Jeans lasse ich eher mal Fünfe gerade sein. Gerade sieht es danach aus, als wäre der Burdaschnitt sein Favorit. Aber er überlegt noch. 😉
lea Geschrieben 3. August 2023 Melden Geschrieben 3. August 2023 Am 3.8.2023 um 15:09 schrieb Samtpiratin: Aber gut, dass ihr aufpasst, jetzt habe ich wieder was dazu gelernt. Aufklappen Nur dass "Reissverschluss Untertritt" nicht dasselbe ist wie "Zipper fly" Ich weiss gar nicht, ob es einen griffigen Namen dafür im Deutschen gibt - vielleicht "Hosenschlitz(verschluss) mit Reissverschluss"?
Großefüß Geschrieben 3. August 2023 Melden Geschrieben 3. August 2023 Am 3.8.2023 um 15:20 schrieb lea: vielleicht "Hosenschlitz(verschluss) mit Reissverschluss"? Aufklappen Verdeckter Hosen-RV?
elbia Geschrieben 3. August 2023 Melden Geschrieben 3. August 2023 Die schlichte Hosenfalle - oder ist das ein süddeutscher Begriff ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden