Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir ein paar Kleider gekauft und möchte sie gerne nachnähen. Allerdings weiß ich nicht, nach was für einem Stoff ich suchen muss. 
 

Es ist ein recht fester, aber elastischer Stoff, laut Beschreibung 94% Nylon + 6% Elasthan. Er fällt sehr schön und ist recht schwer. Es ist definitiv kein Jersey, Sommersweat oder Romanit, also nichts, was man in jedem 08/15-Stoffgeschäft findet. Mir gefällt so gut, dass sich nicht jedes Röllchen abzeichnet, er aber trotzdem schön figurfolgend fällt. 
 

Weiß jemand, unter welchem Begriff ich suchen muss? Bezugsquellen müsste ich dann ja woanders erfragen. 

Werbung:
  • Antworten 37
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • WupperDorkas

    10

  • Großefüß

    5

  • lea

    4

  • EmiliaP

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Bei "Kleider" und "fällt sehr schön und ist recht schwer" hatte ich direkt einen Crepe Georgette vor Augen. Die sind je nach Ausführung auch in kurvenfreundlicher zu finden. Aber es kann natürlich auch was ganz anderes sein. Daher ist es ohne Fotos ein Schuss ins Blaue.

 

Ich kriege außerdem das Fettmarkierte in meinem Kopf nicht ganz zusammen, aber vielleicht kannst Du außer Fotos noch die Oberflächenbeschaffenheit (Vorder- und Rückseite) beschreiben sowie die Kett- und Schussfäden?

 

vor 48 Minuten schrieb WupperDorkas:

Es ist ein recht fester, aber elastischer Stoff, laut Beschreibung 94% Nylon + 6% Elasthan. Er fällt sehr schön und ist recht schwer. Es ist definitiv kein Jersey, Sommersweat oder Romanit, also nichts, was man in jedem 08/15-Stoffgeschäft findet. Mir gefällt so gut, dass sich nicht jedes Röllchen abzeichnet, er aber trotzdem schön figurfolgend fällt

 

Geschrieben

Mit „fest“ meine ich nicht „steif“, sondern eher so „straff“. Also er ist elastisch, aber nicht so labberig wie ein Jersey zum Beispiel. Vielleicht am ehesten so wie Shape-Wear. 
Ich mache gleich mal ein Foto. 

Geschrieben

So, hier einmal als Tragefoto, wie er fällt, und einmal eine Detailaufnahme. 
 

Er ist gewirkt, ziemlich querelastisch und etwas längselastisch. Die Oberfläche fühlt sich leicht rau an, nicht ganz glatt. Ein bisschen so wie bei Badeanzügen. 
 

Vermutlich ist es kein Stoff, den man als Hobbynäher irgendwo kaufen kann?

 

Ist Crepe Georgette gewirkt?

3FC193A8-515A-42E7-8568-3B0C22CC7A31.jpeg

5DC8FECD-9B76-4583-9743-3CD21765C050.jpeg

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb WupperDorkas:

Ist Crepe Georgette gewirkt?

Nein, der ist gewebt.

Du musst damit rechnen, dass "Dein" Stoff nicht mal einen Namen/eine eigene Bezeichnung hat.

Geschrieben

eventuell "slinky" 🤔?

Der ist aber aus Acetet/Elastan und fällt weich und schwer ...

Geschrieben (bearbeitet)

Slinky krabbelt aber schon eher um jede kleinste Ausbuchtung rum und zeichnet jedes Röllchen nach, oder?

 

Sowas kann man schon bekommen - aber es ist halt ein Glückstreffer, und Stoffbezeichnungen sind halt nicht normiert.... Am ehesten vermutlich in den Läden, die Reststoffe aus der Konfektion verkaufen.

 

Sabine

Bearbeitet von Bineffm
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Bineffm:

Slinky krabbelt aber schon eher um jede kleinste Ausbuchtung rum und zeichnet jedes Röllchen nach, oder?

... nö, eigentlich nicht,  wenn es nicht eng wie eine Wurstpelle geschnitten ist  - es fällt ja schwer ....
Ich hab da mal ein paar Sachen gehabt (als ich noch nicht selbst genäht habe :D), die hab ich ganz gerne getragen - und ich bin ja auch nicht gerade gertenschlank :o ...

Geschrieben

Das Kleid ist auf jeden Fall nicht aus Crepe Georgette. Keine Ahnung, wie weit Du es bis zu einem Stoffgeschäft hast, das eine ordentliche Auswahl an Webware hat, aber ich würde das Kleid einpacken und dort vorstellig werden. 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb EmiliaP:

das eine ordentliche Auswahl an Webware

Das nützt doch nix, der Stoff ist gewirkt!

 

@WupperDorkas das Kleid fällt wirklich sehr schön. Ist das eventuell so wie Badeanzugstoff? Dann könntest du unter Badejersey oder auch unter

Funktionsjersey, Sportjersey suchen. Wobei Badejersey nach meiner Erinnerung mehr Elasthan hat. Allerdings ist Sportjersey in bunt gemustert eher selten zu findet. Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche.

Geschrieben

Mich verwirrt,  dass das DetailFoto bei mir etwas unscharf, aber eher gewebt aussieht ?!

 Ich habe tatsächlich in einer Restekiste gemusterte Sportjerseys bekommen- aber das würde es zB von Albstoffe mWn auch regulär mit unterschiedlichsten Mustern geben, meine ich.

 Viele Grüße

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Kitkath:

aber eher gewebt aussieht

Ich habs grad mal vergrößert und bearbeitet und ich sag auch, das ist gewebt.

Geschrieben

Wenn das Weisse die Rückseite ist: in der rechten oberen Ecke sieht man Maschen.

In der Musterung kann ich nicht wirklich was erkennen.

Geschrieben

Meine Augen erkennen mit und ohne Brille, mit und ohne Vergrößerung Kett- und Schussfäden im bunten Stoff.

 

Daher lautet meine Online-Diagnose "Webware".

 

Aber das ist für Dorkas' Anliegen auch nicht entscheidend: Wenn sie das Kleid in einem Stoffgeschäft vorzeigt und nach etwas ähnlichem fragt, werden sie ihr hoffentlich etwas anbieten können.

 

Viel Erfolg wünsche ich Dir, @WupperDorkas . :) 

Geschrieben (bearbeitet)

Für mich sieht die weiße Unterseite gestrickt aus. Vielleicht hilft es weiter mal nach Begriffen wie "Nylon Spandex" oder "Nylon Stretch" und "Nylon Jersey" zu schauen.

Bearbeitet von Susisue
Geschrieben

Ja, ich merke auch, dass es auf dem Foto eher gewebt aussieht, aber das liegt an der geringeren Auflösung hier beim Hochladen. Es ist definitiv gewirkt. 
 

Sportlycra könnte ein gutes Stichwort sein, danke! Da werde ich mir mal bei ein paar Anbietern Muster schicken lassen. Und ansonsten werde ich mal, wenn ich mal wieder in Wuppertal oder Mörfelden bin, zu den großen Stoffhändlern fahren, die auch seltenere Stoffe im Sortiment haben. 
 

Danke euch fürs Mitdenken!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kitkath:

gemusterte Sportjerseys bekommen- aber das würde es zB von Albstoffe mWn auch regulär mit unterschiedlichsten Mustern geben,

Danke für den Tipp, die hatte ich nicht im Focus. Da gibt es wirklich schöne Muster. Wenn ich mal wieder Sportstoff brauche, ziehe ich die in die enge Wahl. Ist allerdings 80% Polyester und 20 % EL. Aber ich mag da Polyester eh lieber als Poyamid.

Geschrieben

Was ist der Unterschied zwischen Polyester und Polyamid?

Geschrieben

Wenn ich mir den Stoff so ansehe, fällt mir Piqué ein. Ich hätte da einen gefunden der 200g/m wiegt. Könnte das hinkommen?

IMG_1185.thumb.jpeg.d9af8d721ee958ce8165c4691b61d9c8.jpeg

Geschrieben

Danke, aber Piqué ist es leider auch nicht. Er ist auch deutlich schwerer, ich würde eher so 400g/m schätzen. 

Geschrieben

Ich denke, das könnte sowas wie Scuba oder Scuba Crepe sein.

 

Liebe Grüße

Andrea

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb catweazleshobby:

Ich denke, das könnte sowas wie Scuba oder Scuba Crepe sein.

 

Liebe Grüße

Andrea

DAS könnte passen, also Scuba-Crepe! 😃

Vielen Dank! 
Ich habe jetzt mal was bestellt und bin gespannt. 

Bearbeitet von WupperDorkas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...