Doris62 Geschrieben 8. Mai 2023 Melden Geschrieben 8. Mai 2023 Suche Sticksoftware von Bernina für private Anwendung. Danke
PiNord Geschrieben 9. Mai 2023 Melden Geschrieben 9. Mai 2023 (bearbeitet) ... welche Sticksoftware von Bernina? Die Toolbox, den Bernina Creator oder die Designer -Software? ... und welche Version? Das ist ein weites Feld, durch das ich mich auch gerade durchwühle ... Übrigens gibt es auch andere Software-Hersteller, die oft günstiger sind und mit denen man auch bernina-taugliche Designs herstellen kann.. ... sowas von "privat" zu kaufen ist aber kompliziert - es geht ja um Lizenzen und Nutzungsrechte - oder bin da auf dem Holzweg ? Bearbeitet 9. Mai 2023 von PiNord
Susisue Geschrieben 9. Mai 2023 Melden Geschrieben 9. Mai 2023 Ich habe hier noch eine unregistrierte, nagelneue V9 Vollversion, inkl. WIFI Device. Die habe ich zum Kauf meiner 880plus dazu erhalten. Eigentlich benötige ich nur einen neuen PC mit einer höheren Rechenleistung, als ich zur Zeit habe. Den wollte ich im Sommer anschaffen. Nun bin ich aber wirklich am überlegen, ob mir die Husqvarna Premiere 2+, die ich auf meinem Rechner installiert habe nicht reicht? Aber Geld ist eben nur Geld und mit der Husqvarna Software werden die Farben nicht richtig auf die Bernina's übertragen. Das geht dann auch nur per USB Stick, weil es dieses WIFI Device bestimmt nicht separat zu kaufen gibt, denke ich. Von daher reizt es mich schon, die Software selbst zu nutzen. Bislang sticke ich fast ausschließlich auf meiner Husqvarna und die Bernina ist zum Nähen da. Sollte die Hus aber mal den Geist aufgeben, habe ich vielleicht einen schlechten Tausch gemacht. @Doris62 Du darfst mir aber trotzdem gern per PN ein Angebot machen, falls Dich die Software interessiert! Es ist die Vollversion Bernina Embroidery Software 9 Designer Plus. Dann würde ich die Vor- und Nachteile noch einmal miteinander abwägen.
nowak Geschrieben 9. Mai 2023 Melden Geschrieben 9. Mai 2023 Prinzipiell kann man Software schon weiter verkaufen, wenn man sie selber bei sich löscht und alles mit verkauft, also Dongle etc. Ob man das für private oder gewerbliche Anwendungen nutzt, ist dafür allerdings unerheblich. Eine Kopie zu verkaufen (bei der man selber das Programm weiter benutzt) ist natürlich nicht legal. Auch da ist es egal, ob man das Programm privat oder gewerblich nutzt. Wenn es um das Erstellen von Stickdateien geht, ist der Tip von PiNord, sich mal nach anderen Softwareherstellern umzusehen aber gut, falls das Problem darin besteht, dass einem Bernina zu teuer ist. Die Software muss nicht vom gleichen Hersteller kommen, wie die Stickmaschine, man muss nur eine Datei im richtigen Format erzeugen.
akinom017 Geschrieben 9. Mai 2023 Melden Geschrieben 9. Mai 2023 (bearbeitet) Die Bernina Näh und Stickmaschinen nehmen das Format EXP+ dann besteht eine Stickdatei aus 3 Dateien .EXP (Stickdatei) .bmp (GrafikdDatei vorschau) .inf (Textdatei Farbinformationen) Zum Ausprobieren gibt es sowohl von der Bernina Software als auch von Wilcom Hatch eine 30 Tage Testversion Wilcom ist der Software Hersteller der auch an der Bernina Software beteiligt ist https://www.bernina.com/de-DE/Software-DE/Sticksoftware/BERNINA-Sticksoftware-9/BERNINA-Sticksoftware-9-DesignerPlus-Vollversion/Kostenlose-Testversion/Unterschied-zwischen-der-V9-Vollversion-und-der-Testversion https://hatchembroidery.com/free-trial Bearbeitet 9. Mai 2023 von akinom017
Pamelotte Geschrieben 9. Mai 2023 Melden Geschrieben 9. Mai 2023 Den WIFI Device kann man auch separat erwerben🌞
Susisue Geschrieben 10. Mai 2023 Melden Geschrieben 10. Mai 2023 Am 9.5.2023 um 16:07 schrieb Pamelotte: Den WIFI Device kann man auch separat erwerben🌞 Aufklappen Ach sehr gut zu wissen! Danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden