Zum Inhalt springen

Partner

Problem beim Quilten: Nadel fällt ab, Oberstiche werden nicht richtig genäht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin neu hier im Forum, von der netten Umgangsform sehr angetan und komme gleich mit einem Problem, in der Hoffnung, dass jemand eine gute Lösung vorschlagen kann:

 

Ich möchte gerade einen Teil einer Decke freihand quilten und mache es nicht zum ersten Mal, bin aber auch kein alter Hase. Und sie sollte dieses Wochenende eigentlich fertig werden (Geschenk :) )

 

Stopffuß angebracht, Quilt- bzw. Steppnadel von Schmelz eingesetzt, Probeläppchen genäht und losgelegt. Das ging ein Weilchen gut, dann aber fing es plötzlich an, dass mir die Nadel immer wieder aus der Halterung fällt oder, wenn sie drin bleibt, die Maschine plötzlich Stiche auslässt (werden dann ein paar Zentimeter lang bevor der Faden wieder richtig einsticht). Ich habe die Nadel schon gewechselt, auch eine andere Steppnadel kleinerer Größe verhält sich nicht anders. Stichplatte ausgebaut und darunter gereinigt (gut, das war mal fällig...) - aber alles ohne ERfolg. Woran könnte es denn noch liegen?

Kann es an der Spule liegen, habe ich mich gefragt, weil ich die nicht lange bevor die Probleme anfingen gewechselt habe. Allerdings hatte ich mit denen bisher kein Problem.

Noch eins: ich habe unten einen anderen Faden als oben, damit es farblich passt. Aber das war ja zunächst auch kein Problem (ca 30x20cm großes Stück relativ eng gequiltet)

 

Also, bin für sachdienliche Hinweise aller Art sehr dankbar!!

Einen schönen Abend nach überall...

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • uspi

    3

  • Capricorna

    1

  • AndreaS.

    1

  • Junipau

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Willkommen im Forum!

Das ist ja ein blödes Problem, und natürlich passiert so etwas unter Zeitdruck...:hug:

 

Fällt die Nadel denn auch aus der Halterung, wenn Du "ganz normal" nähst? Kann da irgendwie Dreck (Flusen oder so) im Nadelhalter sein?

 

Hoffentlich findest Du schnell eine Lösung, mal gerade auf der Hand fertig quilten ist ja nicht wirklich eine Option...

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn die Nadel wirklich rausfällt, ist vielleicht was mit der Schraube, die sie festhält, nicht (mehr) in Ordnung?

 

Richtige Nadel verwendet = passend für die Maschine? Minimale Unterschiede in der Länge etc. können da viel ausmachen bei der Feinabstimmung von Nadel und Unterfaden.

Richtige, fabrikneue Nadel ausprobiert? Alte Nadeln sind verbogen, ohne dass man es mit bloßem Auge sehen kann; das kann dazu führen, dass die Feinabstimmung zwischen Nadel und Unterfaden nicht mehr stimmt.

 

Gibt es unter der Stichplatte Fadenknubbelei, oder nur ausgelassene Stiche? (Ich habe noch nie erlebt, dass ein Geknubbel an/unter der Stichplatte so fest ist, dass es die Nadel rausziehen würde; normalerweise blockiert die Maschine dann einfach. Sofern die Nadel fest in ihrer Halterung sitzt, siehe oben.)

 

Welche Art Garn verwendest du? Etwas anderes als einen Polyester-Allesnäher in Stärke 100 oder 120? Wenn ja, was genau, oben und unten?

 

Ist unter der Stichplatte alles gereinigt?

 

Mit Spule meinst du nur die Unterfadenspule, nicht die Spulenkapsel, richtig? Sind das originale Spulen für deine Maschinen? Da gibt es minimale Unterschiede in den Maßen, die einem mit bloßem Auge nicht auffallen, aber ebenfalls dazu führen können, dass die Stichbildung nicht mehr funktioniert. (Bei diesen Teilen, wie auch bei Nadeln, lohnt sich meist die Investition in Original-/Markenware.)

Bearbeitet von Capricorna
Geschrieben

Hallo,

ganz lieben Dank für die schnellen Antworten. Ich hatte es gestern erst mal komplett beiseite gelassen und werde jetzt eure Anregungen aufnehmen und ein paar Sachen probieren (z.B. andere Spule, "normal nähen" usw.

Werde berichten!

Geschrieben

Hallo,

Es scheint, an der Spule gelegen zu haben, jedenfalls konnte ich jetzt problemlos weiter quälten, nachdem ich eine Originalspule verwendet habe. Überrascht mich, weil alle anderen die Projekte bisher auch mit den anderen geklappt haben, aber so lernt man dazu…

Nochmals ganz herzlichen Dank an euch, hat mir sehr geholfen!

 

Es ging übrigens um die hellen Flächen des Hintergrunds. Jetzt muss nur noch der Rand gequiltet werden.

image.jpg

Geschrieben

Wow, schöner Elefant! Gut, dass du es wieder hinbekommen hast und zu Ende quilten konntest :) 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...