Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe mir im Internet einen Husqvara Designer 1 gekauft. Ich weiß, sie ist mit Ihren Disketten Laufwerk etwas veraltet, aber mir gefällt dieses Modell. Jetzt wollte ich was sticken, aber der Stoff wird nicht transportiert. Auch nicht, wenn ich die Stickeinheit abnehme. Sie näht einfach auf der Stelle und näht zudem mikroskopisch kleine Stiche. Kann mir Jemand helfen??? Vielen Dank Cuxi007

Werbung:
  • Antworten 38
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Cuxi007

    14

  • Machi

    5

  • Scherzkeks

    4

  • Großefüß

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

 

Hast du schon mal unter der Stichplatte nach nachgeschaut und dort sauber gemacht?

 

Wahrscheinlich hat die Maschine eine horizontale Spullenkapsel, also die Spule von oben einzulegen? Dann die Schale,  in der die Spule drin liegt, auch rausnehmen und drunter mit dem Pinsel, der eigentlich dabei sein sollte, sauber machen.

 

Danach schaue, ob alles richtig zusammengebaut ist und ob der Transporteur, wenn du Gas gibst ohne Stoff, sich normal bewegt.

 

Und dann mach mal eine Nähprobe auf zwei Lagen glatten, festen Baumwollstoff.

 

Wenn es dann immer noch nicht geht , mach mal Fotos und stellt sich hier ein. Damit ist ein Fehler leichter zu finden.

 

Mit den stickspezifischen Funktionen kenne ich mich nicht aus, ich habe nur zwei normale Husqvarna Viking Nähmaschinen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Cuxi007:

Sie näht einfach auf der Stelle und näht zudem mikroskopisch kleine Stiche. Kann mir Jemand helfen???

Ist vielleicht der Transporteur versenkt? 

Dafür sollte es einen Hebel/Schalter zum Umschalten geben. 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

Beim Sticken ist der Transporteur versenkt und der Rahmen wird durch die Stickeinheit bewegt ...Wenn man die Stickeinheit ab nimmt, geht der Transporteur automatisch wieder hoch und das Nähen sollte funktionieren...

Also näht und stickt die Maschine nicht?...was sagt der Verkäufer?

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Großefüß:

Hallo,

 

Hast du schon mal unter der Stichplatte nach nachgeschaut und dort sauber gemacht?

 

Wahrscheinlich hat die Maschine eine horizontale Spullenkapsel, also die Spule von oben einzulegen? Dann die Schale,  in der die Spule drin liegt, auch rausnehmen und drunter mit dem Pinsel, der eigentlich dabei sein sollte, sauber machen.

 

Danach schaue, ob alles richtig zusammengebaut ist und ob der Transporteur, wenn du Gas gibst ohne Stoff, sich normal bewegt.

 

Und dann mach mal eine Nähprobe auf zwei Lagen glatten, festen Baumwollstoff.

 

Wenn es dann immer noch nicht geht , mach mal Fotos und stellt sich hier ein. Damit ist ein Fehler leichter zu finden.

 

Mit den stickspezifischen Funktionen kenne ich mich nicht aus, ich habe nur zwei normale Husqvarna Viking Nähmaschinen.

Guten Morgen, aaaahhhh Super Idee mit den Fotos ja das mache ich gerne. Zuerst mache ich aber das was Du hier geschrieben hast. Vielen Dank Cuxi007

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Machi:

Hallo, 

geht es um Sticken oder Nähen?

 

Sowohl als auch, ich kann weder sticken noch nähen, also die Nadel bleibt immer auf einem Punkt stehen

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jadyn:

Beim Sticken ist der Transporteur versenkt und der Rahmen wird durch die Stickeinheit bewegt ...Wenn man die Stickeinheit ab nimmt, geht der Transporteur automatisch wieder hoch und das Nähen sollte funktionieren...

Also näht und stickt die Maschine nicht?...was sagt der Verkäufer?

Der Verkäufer verweist auf die Gebrauchsanleitung aber das bringt mir ja nichts. Selbst wenn ich sticke, dann rattert die Maschine nach 10 - 20 Stichen laut und fährt sich fest. Ich kann dann das Handrad auch nicht mehr bewegen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ist der Transporteur sauber? Kann er sich bewegen? Es sind wie Jadyn geschrieben hat 2 verschiedenen Vorgänge.

Bearbeitet von Machi
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Machi:

Ist der Transporteur sauber? Kann er sich bewegen? Es sind wie Jadyn geschrieben hat 2 verschiedenen Vorgänge.

Alles sauber, ich habe alles auseinander gebaut. Oooohhhhh Mist, ich fürchte ich muss sie wegbringen. Nützt ja nichts

Geschrieben

@Cuxi007

Wie steht denn das Stellrad links oder rechts, schau mal in die Bedienungsanleitung Seite 15 "Versenken des Transporteurs" .

Links gedreht versenkt.

Rechts gedreht oben, aber erst wieder bei dem Nähbeginn.

 

 

 

 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Cuxi007:

Selbst wenn ich sticke, dann rattert die Maschine nach 10 - 20 Stichen laut und fährt sich fest. Ich kann dann das Handrad auch nicht mehr bewegen. 

Deshalb kam ich auf die Idee:

 

vor einer Stunde schrieb lea:

Probier mal ganz ohne Garn!

Es könnte ja auch sein, dass es gar nichts mit dem Transport zu tun hat, sondern dass Ober- und Untergarn sich verknuddeln.

Geschrieben

Oder die Maschine mal richtig geölt/gefettet werden muss.  Ich weiß nicht, wie alt die Maschine ist, aber bei meiner Uralt-brother hat das Wunder gewirkt, obwohl ich sie meiner Meinung nach gut gepflegt hatte ... aber wohl eben nicht genug für ihr Alter. Seitdem geht das Handrad wie "geschmiert", näht sie und stickt sie wieder wie eine "Junge".

 

Grüßle

Liane

Geschrieben

Ich denke auch das es so was sein kann, Faden , Fusseln ...also Richtung festgefahren oder verharzt. Warum sollte sie sonst weder Sticken noch Nähen?

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb lea:

Deshalb kam ich auf die Idee:

 

Es könnte ja auch sein, dass es gar nichts mit dem Transport zu tun hat, sondern dass Ober- und Untergarn sich verknuddeln.

Ich Probiere es heute noch mal, in all Euren Vorschlägen. Wenn s nichts bringt, muss Sie Montag dann leider ins Nähmaschinen Krankenhaus 😩

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Liane:

Oder die Maschine mal richtig geölt/gefettet werden muss.  Ich weiß nicht, wie alt die Maschine ist, aber bei meiner Uralt-brother hat das Wunder gewirkt, obwohl ich sie meiner Meinung nach gut gepflegt hatte ... aber wohl eben nicht genug für ihr Alter. Seitdem geht das Handrad wie "geschmiert", näht sie und stickt sie wieder wie eine "Junge".

 

Grüßle

Liane

 

Gerade eben schrieb Cuxi007:

Ich Probiere es heute noch mal, in all Euren Vorschlägen. Wenn s nichts bringt, muss Sie Montag dann leider ins Nähmaschinen Krankenhaus 😩

 

Gerade eben schrieb Cuxi007:

Ich Probiere es heute noch mal, in all Euren Vorschlägen. Wenn s nichts bringt, muss Sie Montag dann leider ins Nähmaschinen Krankenhaus 😩

 

vor einer Stunde schrieb Liane:

Oder die Maschine mal richtig geölt/gefettet werden muss.  Ich weiß nicht, wie alt die Maschine ist, aber bei meiner Uralt-brother hat das Wunder gewirkt, obwohl ich sie meiner Meinung nach gut gepflegt hatte ... aber wohl eben nicht genug für ihr Alter. Seitdem geht das Handrad wie "geschmiert", näht sie und stickt sie wieder wie eine "Junge".

 

Grüßle

Liane

 

vor 57 Minuten schrieb Machi:

Ich denke auch das es so was sein kann, Faden , Fusseln ...also Richtung festgefahren oder verharzt. Warum sollte sie sonst weder Sticken noch Nähen?

Ich habe alle Teile, an die ich herankommen rausgeholt und so, wie es oben beschrieben wurde, gereinigt. Ich verzweifle hier…. Die Maschine ist glaube ich knapp 20 Jahre alt aber nur 7 Std gelaufen. Vielleicht liegt es auch daran. Wie gesagt ich versuche jetzt noch mal alle Ratschläge zu befolgen….. Vielen Dank für die Mühe mit dem Antworten

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Kiwiblüte:

@Cuxi007

Wie steht denn das Stellrad links oder rechts, schau mal in die Bedienungsanleitung Seite 15 "Versenken des Transporteurs" .

Links gedreht versenkt.

Rechts gedreht oben, aber erst wieder bei dem Nähbeginn.

 

 

 

 

Hast Du auch ne Husqvarna Designer 1 ???? Das mit dem versenken habe ich auch schon ausprobiert. Ich glaube einfach, der Typpi hat mir ne kaputte Husqvarna verkauft, buhubhuubhubhu

Geschrieben

Du könntest ein paar Fotos hochladen wie der Transporteur mit Stichplatte ausschaut und ohne Stoff und Garn die Maschine laufenlassen und sehen wie sich so  bewegt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb Cuxi007:

buhubhuubhubhu

Heulen hilft jetzt nicht :) - geh' mal an die Problemanalyse!

 

Wie ich hier im Thread gelernt habe, funktioniert der Transport beim Sticken über einen anderen Mechanismus als beim Nähen.

Da beides nicht geht, liegt der Gedanke nahe, dass das Problem ein anderes ist.

 

Nun näh' mal ohne Garn! Wenn das geht, schauen wir weiter.

Da Du die Maschine erst gerade bekommen hast, könnte es z.B. ja auch sein, dass Du nicht ganz richtig eingefädelt hast oder die Spule falsch herum eingesetzt hast oder sowas.

Bearbeitet von lea
Geschrieben

Und wegen Ölen schau lieber erst in die Bedienungsanleitung. Meine Husqvarnas haben eingebaute Dauerschmierung, ich denke deine auch.

Geschrieben

Hier ist das Service Manual deiner Maschine. Hat mir immer geholfen zu wissen , was , wo und wie...

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Cuxi007:

Hast Du auch ne Husqvarna Designer 1 ????

Nein, ich hatte mich mal sehr für dieses Modell interessiert.

 

Hat sich der Transporteur beim Anbringen des Stickrahmens denn gesenkt

und steht er nach dem Entfernen wieder Oben

und hast Du dann das Stellrad mal nach rechts gedreht und versucht zu nähen.

Vielleicht braucht die Maschine ja nur eine Inspektion.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb lea:

Deshalb kam ich auf die Idee:

 

Es könnte ja auch sein, dass es gar nichts mit dem Transport zu tun hat, sondern dass Ober- und Untergarn sich verknuddeln.

 

vor 2 Stunden schrieb Machi:

Ich denke auch das es so was sein kann, Faden , Fusseln ...also Richtung festgefahren oder verharzt. Warum sollte sie sonst weder Sticken noch Nähen?

 

vor 28 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Nein, ich hatte mich mal sehr für dieses Modell interessiert.

 

Hat sich der Transporteur beim Anbringen des Stickrahmens denn gesenkt

und steht er nach dem Entfernen wieder Oben

und hast Du dann das Stellrad mal nach rechts gedreht und versucht zu nähen.

Vielleicht braucht die Maschine ja nur eine Inspektion.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ja ich habe jetzt alles gemacht was mir geraten wurde.geölt entölt, ausgebaut, zusammengebaut, Transporteur angehoben und gesenkt. NICHTS der Transporteur nimmt den Stoff nicht mit. Eine Inspektion ist unumgänglich😩wat soll´s so isset halt🤷‍♀️

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Nein, ich hatte mich mal sehr für dieses Modell interessiert.

 

Hat sich der Transporteur beim Anbringen des Stickrahmens denn gesenkt

und steht er nach dem Entfernen wieder Oben

und hast Du dann das Stellrad mal nach rechts gedreht und versucht zu nähen.

Vielleicht braucht die Maschine ja nur eine Inspektion.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

vor 1 Stunde schrieb lea:

Heulen hilft jetzt nicht :) - geh' mal an die Problemanalyse!

 

Wie ich hier im Thread gelernt habe, funktioniert der Transport beim Sticken über einen anderen Mechanismus als beim Nähen.

Da beides nicht geht, liegt der Gedanke nahe, dass das Problem ein anderes ist.

 

Nun näh' mal ohne Garn! Wenn das geht, schauen wir weiter.

Da Du die Maschine erst gerade bekommen hast, könnte es z.B. ja auch sein, dass Du nicht ganz richtig eingefädelt hast oder die Spule falsch herum eingesetzt hast oder sowas.

Hahahahaha, aber mit ist zum Heulen, buhuhuhu. Nein Quatsch beiseite ich habe ja schon so eine Maschine und weil ich mit dem Modell so zufrieden bin habe ich mir n zweite gekauft. Leider ne kaputte, ist nicht soooo schlimm wie es sich hier liest. Ich gehe morgen mal zu einem Nähmaschinen Spezialisten. Inzwischen habe ich soviel an der Maschine gebastelt, dass sich der Transporteur weder sinkt noch hebt, egal ob ich das Rad nach links oder rechts schiebe. Trotzdem vielen Dank, ich melde mich, sobald mein kleines Baby wieder gesund zu Hause ist, hahahahaha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...