jadyn Geschrieben 5. Mai 2023 Melden Geschrieben 5. Mai 2023 Ich suche festen Bündchenstoff, Meterware oder geschnittenes Bündchen für eine Softshelljacke in schwarz. Das Baumwollbündchen ist so ausgeblichen...ich muß mir die Arbeit machen und es ersetzten, möchte aber keine Baumwolle nehmen...Es muß es auch sehr fest sein...Da es eine gekaufte Jacke ist, kann ich auf keine Reste zurückgreifen...Internetkäufe sind ja schwierig, es gibt so viele Sorten, hat jemand einen hilfreichen Tipp ...Notfalls werde ich Händler anrufen, denn so ist die Jacke nur noch für Hof und Garten zu gebrauchen...Die Jacke selbst hat keinerlei Gebrauchsspuren...wenn diese Bündchen nicht wären...
AndreaS. Geschrieben 5. Mai 2023 Melden Geschrieben 5. Mai 2023 Die Cuffs von Nautistore empfand ich als sehr fest. Da habe ich tatsächlich das erste ausgetauscht, weil es mir zu eng am Handgelenk war. Ist immer noch nicht wirklich bequem. Vllt muss ich da noch mal ran.
jadyn Geschrieben 5. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2023 (bearbeitet) Danke, Andrea, da werde ich mal nachschauen.. Das klappt leider nicht, sie sind aus Baumwolle..und das Risiko will ich nicht wieder eingehen... Bearbeitet 5. Mai 2023 von jadyn
weena Geschrieben 5. Mai 2023 Melden Geschrieben 5. Mai 2023 Schlauchware ist doch eher unelastisch. Oder feines Gurtband wie man es für Gürtel verwendet. Gibt es bis 6cm breit.
knittingwoman Geschrieben 5. Mai 2023 Melden Geschrieben 5. Mai 2023 Kannst du dir nicht welche mit der strima machen?
lea Geschrieben 5. Mai 2023 Melden Geschrieben 5. Mai 2023 (bearbeitet) Wie sieht die Jacke denn aus? Sollen die Bündchen eng auf der Hüfte sitzen und die Jacke zusammenziehen oder können sie auch gleich weit sein? Im 2. Fall müsste es ja keine Bündchenware sein sondern Du könntest z.B. andersfarbigen Softshell nehmen. Für dehnbare Bündchen könntest Du auch P-Stretch-Fleece nehmen: https://www.extremtextil.de/stoffe/fleece/power-stretch.html (aussen glatt, innen kurzer Flor, gut dehnbar) Bearbeitet 5. Mai 2023 von lea
jadyn Geschrieben 5. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2023 Ich werde morgen mal ein Foto machen...bisher habe ich ein Stoffmuster bei activstoffe angefordert....nach dem Bild könnte es passen...aber meine Suche ist schon sehr speziell...vielleicht muß ich mal zu einem Großhändler .... sehen und fühlen...
jadyn Geschrieben 6. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2023 Hier kann man sehen, wie ausgeblichen die BW Bündchen sind...es ist keine leichte Aufgabe, sie zu ersetzen, sie sind innen auch noch eingefaßt...aber für die Jacke würde es sich auf jeden Fall lohnen...nur Gurtband und Maschinengeststrick ist keine Option...Schlauchware ist ein weiter Begriff... Ich hatte hier gepostet um konkrete Hinweise zu bekommen...allgemeines Suchen hilft mir nicht...
steinmetz Geschrieben 6. Mai 2023 Melden Geschrieben 6. Mai 2023 Ich hab bei Stoklasa sehr gute schwarze Ferigbündchen im Ring gekauft, die wirken, als würden sie niemals ausleiern oder ausbleichen, da kannst Du mal schauen. Ich seh mal, ob ich sie auf die Schnelle finde, die Seite ist etwas zu umfangreich für so´n ADHSler wie mich 🙂
steinmetz Geschrieben 6. Mai 2023 Melden Geschrieben 6. Mai 2023 Ich glaube, die sind´s: https://www.e-stoklasa.de/bundchenstoff-elastisch-15x80-cm-x11227
steinmetz Geschrieben 6. Mai 2023 Melden Geschrieben 6. Mai 2023 Nachher kann ich im Nähzimmer noch mal schauen, da müsste noch eins eingepackt liegen, hoffentlich mit Artikelnummer drauf... Verwendet hab ich sie für Sportleggings, als Bund und ohne Zusatzgummi einzuziehen, die rollen nicht zusammen und halten die Leggings ohne Probleme auch bei Bewegung an Ort und Stelle.
Lehrling Geschrieben 6. Mai 2023 Melden Geschrieben 6. Mai 2023 @jadyn wenn ich nur das Foto gesehen hätte ( ich hab den ganzen Thread gelesen) wäre das für mich eine ganz normale Jacke mit ton-in-ton-Kontrastbündchen gewesen. Aber jeder Geschmack ist anders...
jadyn Geschrieben 6. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2023 vor 1 Stunde schrieb Lehrling: @jadyn wenn ich nur das Foto gesehen hätte ( ich hab den ganzen Thread gelesen) wäre das für mich eine ganz normale Jacke mit ton-in-ton-Kontrastbündchen gewesen. Aber jeder Geschmack ist anders... Nein, nicht wirklich...das Foto läßt Softshell und den schwarzen wasserabweisenden Stoff im oberen Bereich fast grau erscheinen, ist aber schwarz...nur die Bündchen sind grau und auch scheckig...so kann die Jacke nur noch als Arbeitsjacke getragen werden...und eine neue müßte her.. Vielleicht kann ich die Bündchen auch abtrennen und wenden, oder färben...Bei meiner Jacke (auch Lands End....mit ausgeblichenem BW Kragen hat das Wenden gut geklappt..) Auf jeden Fall gehe ich erst dabei, wenn alle Möglichkeiten durchdacht sind...
akinom017 Geschrieben 6. Mai 2023 Melden Geschrieben 6. Mai 2023 Nur so als Idee, Farbe für Baumwollstoffe sollte den Rest nicht interessieren. Also vielleicht einfach farbauffrisch Farbe für schwarze Jeans und komplett ins Färbebad.
Scherzkeks Geschrieben 6. Mai 2023 Melden Geschrieben 6. Mai 2023 Am 5.5.2023 um 07:59 schrieb jadyn: möchte aber keine Baumwolle nehmen.. Eine Freundin von mir hat extra Poly-Bündchen an ihre Softshelljacken gesetzt, damit sich diese bei Regen nicht vollsaugen. Welches genau das war, weiss ich nicht, aber es war in meiner Erinnerung von Aktivstoffe. Das wäre z.B. komplett aus Poly: https://www.aktivstoffe.de/Viola-Strickbund-Buendchenware-Schwarz Liebe Grüsse Silvia
jadyn Geschrieben 6. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2023 Da habe ich auch schon drüber nachgedacht...habe aber bei Baumwoll -Färbungen die Erfahrung gemacht, es wird nicht gleichmäßig, wenn es nicht gleichmäßig ausgeblichen ist...ich hatte auch an "Tauchen" gedacht, bin aber noch sehr unschlüssig... @steinmetz bei Stoklasa habe ich schon mal welche reserviert...die machen einen guten Eindruck👍
jadyn Geschrieben 6. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2023 Danke, Sylvia, da habe ich Muster bestellt...
jadyn Geschrieben 11. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2023 Jetzt ist meine Stoffprobe gekommen...aber bei dem kleinen Fetzen ist beim besten Willen nicht einzuschätzen, wie die Dehnbarkeit ist...und Quakenbrück ist nun mal nicht um die Ecke...und bei dem Preis sollte es schon passen 6.9 €/10cm.. Ich grübel noch, was ich mache...vielleicht trenne ich und färbe die Bündchen separat...neue annähen kann ich dann immer noch... Vielleicht läuft mir den Sommer über ja noch etwas zum "sehen und fühlen" über den Weg...
Betty2 Geschrieben 11. Mai 2023 Melden Geschrieben 11. Mai 2023 Hallo, vielleicht bekommst/magst du von Prym "Fertigbündchen"? damit habe ich mal eine Jacke erneuert und es war ganz gut von der Spannkraft her, ist 100% Poly und so als fertiges Päckchen (wie viele Prym Sachen) bei uns sogar in größeren Lebensmittelläden in der Ecke wo es Strümpfe, Grußkarten und eben kleine Haushaltssachen etc gibt. Betty
steinmetz Geschrieben 13. Mai 2023 Melden Geschrieben 13. Mai 2023 @jadyn Ich hab jetzt noch Doppelripp- Strickbündchen gefunden, mehrere, sieht von der Stärke her wie Sockenwolle aus, ungedehnt 60cm breit, die könnten für dein Projekt passen, hast du schon eine Lösung oder soll ich dir mal ein Foto machen? Ich würde sie hergeben, die sind von einem Outlet und nicht mehr käuflich, fürchte ich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden