heija Geschrieben 2. Mai 2023 Melden Geschrieben 2. Mai 2023 Ich suche Stoff für ein Kinderkleid, aber das, was mir vorschwebt, finde ich nicht, komisch, wo es doch solch eine Auswahl giibt! Ich suchte etwas Leichtes Sommerkleidtaugliches, was sich gut trägt. Ich habe da so Crinkle oder Seersucker, der ist am herrlichsten. Baumwolle ist Muß. Jersey ist zu warm. Nicht so empfindlich, farblich. Muß Bauernhof - Spiel - Tobe - Pferde - Tiere - tauglich sein. Bügelfrei und dennoch HALBWEGS ordentlich. Farbe ist schon halbwegs egal, nicht zu hell, nicht schwarz. Das Mädchen ist eine Pferdenärrin und 4 Jahre alt. Wißt Ihr einen? Freue mich üer Anregungen... Gibt es heute eigendlich keine Seersuckerstoffe mehr für Kleider außer kariert? Oder heißen die anders?
Quälgeist Geschrieben 2. Mai 2023 Melden Geschrieben 2. Mai 2023 Seersucker gibt es auch in bunt-bedruckt. Was ist mit Musselin als Alternative für ein Sommerkleid?
WupperDorkas Geschrieben 2. Mai 2023 Melden Geschrieben 2. Mai 2023 Ich würde da auch Musselin empfehlen. Den gibt es in gefühlt unendlich vielen Designs.
Karbonmäuschen Geschrieben 2. Mai 2023 Melden Geschrieben 2. Mai 2023 Schau hier: *** bitte keine Shoplinks außerhalb der Kleinanzeigen - Danke
Quälgeist Geschrieben 2. Mai 2023 Melden Geschrieben 2. Mai 2023 (bearbeitet) wir sind nicht im kleinanzeigenteil, daher keine shoplinks! Bearbeitet 2. Mai 2023 von Quälgeist
lea Geschrieben 2. Mai 2023 Melden Geschrieben 2. Mai 2023 (bearbeitet) Du brauchst nur mal eine Bildersuche mit "Seersucker Meterware" zu machen; da kommt allerlei, auch buntes. vor 3 Stunden schrieb heija: Muß Bauernhof - Spiel - Tobe - Pferde - Tiere - tauglich sein. Da würde mir allerdings nicht gerade ein Kleid einfallen. Bearbeitet 2. Mai 2023 von lea
heija Geschrieben 2. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2023 vor 2 Stunden schrieb Karbonmäuschen: Schau hier: *** bitte keine Shoplinks außerhalb der Kleinanzeigen - Danke
heija Geschrieben 2. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2023 (bearbeitet) Sie hat extra den Wunsch geäußert, ein Kleid zu haben... Und ich hab noch keins gemacht seit 100 Jahren. Nichte Nr 1 ist jetzt schon 30, und sonst waren es IMMER NUR Jungs. Ich werde mir das nicht nehmen lassen :-)) Jedenfalls, Musselin ist auf jeden Fall eine Alternative. Ich hoffe, die färben nicht mehr so entsetzlich wie vor Jahren? Ich hab ein Stück da in schlichtem Rauchblau, aber das ist sooo trostlos... Ich hab mal Stoffschau gemacht, was ich im Hause habe. Momentan tendiere ich zu dem Quitschgrün, der ist ein Popelin, aber trägt sich auch ganz toll, superdünn. Nicht so fließend wie Musselin, aber doch als Sommerkleid ok.. Naja, kein einziges Pferd bis auf die weißen Westfahlenstoffe, und alles so trübe das man friert, bis auf die kleinen Stücke oder der hellgrüne Dekostoff unten rechts. Und der knittert fast am Schlimmsten. Dennoch würde er farblich zum quitschgrün passen. Ich werde jetzt mal gucken, ob ich evtl Pferdepatchworkstoff finde für ein Pberteil, und dann den grünen Rock dran? Bearbeitet 2. Mai 2023 von heija zu groß
heija Geschrieben 2. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2023 Pferdewebband habe ich in verschiedenen Farben, vielleicht lann ich das zu den Blumen kombinieren.
heija Geschrieben 2. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2023 Arvidssons Textil hat einen mit Dalapferden in verschiedenen Farben designet - der würde mir wohl gefallen, aber ich weiß nicht, ob sie Dalapferde noch so schön findet und wie groß die Pferde sind, ich finde eine Angabe. Suche geht weiter...
akinom017 Geschrieben 2. Mai 2023 Melden Geschrieben 2. Mai 2023 Patchworkstoffe eignen sich durchaus auch für Kleidung, Webware, reine Baumwolle. Und es gibt oft sehr schöne Motive die übliche geringere Breite 110cm ist ja bei einer 4 jährigen nicht so das Problem. Viel Erfolg und viel Spaß beim Mädchen Kleid nähen
heija Geschrieben 2. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2023 Nach langem Stöbern hab ich nichts gefunden, dass ich schöner gefunden hätte als den grünen Stoff von mir und den daraufliegenden Blumen/Kringel in Türkis. Schnitt soll ähnlich wie Elodie von Farbenmix sein (meine Meinung heute Abend), aber der Rock enger. Danke für Eure Unterstützung!
Ceri Geschrieben 2. Mai 2023 Melden Geschrieben 2. Mai 2023 Die Elodie von Farbenmix mochte meine Tochter auch sehr gerne. Da kannst du auch ein Segment weglassen und der Rock ist immer noch weit. Allerdings ist ausgerechnet dieses Kleid zum Toben eher weniger geeignet. Meine Tochter hat bis zur ersten Klasse ausschließlich Röcke und Kleider getragen und ist damit ohne zu zögern auf Bäume und Pferde gestiegen, aber so weit ich mich erinnere, nicht in der Elodie, die lebt von viel Rock und ist daher entsprechend unpraktisch. Als Alltagskleider aus Webware hatte sie gerne von Shwin Designs The Lissy Dress und The Maggie Mae Tunic/Dress. Vor allem letzteres lässt sich hübsch aus zwei Stoffen kombinieren.
Andrietta Geschrieben 2. Mai 2023 Melden Geschrieben 2. Mai 2023 (bearbeitet) Die Elodie ist toll, aber wirklich eher festlich. Zum Toben kann ich sie mir schwer vorstellen - vielleicht mit deutlich gekürztem und etwas engerem Rock, dann könnte es gehen. Die Stoffkombination ist schön, die wiederum passt toll für Elodie! Bearbeitet 2. Mai 2023 von Andrietta Ergänzung
Ceri Geschrieben 2. Mai 2023 Melden Geschrieben 2. Mai 2023 Ich sehe gerade einen Typo, der sich nicht mehr korrigieren lässt - es heißt „The Lizzy Dress“ mit zz.
heija Geschrieben 3. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2023 Das Maggie Mae Tunic/Dress ist toll und vielleicht viel kindlicher für 4 Jahre. Meint Ihr die Elodie wegen des weiten Rockes nicht zum Toben oder wegen des Oberteils, dass das irgendwie einzwängt und man die Arme nicht gut bewegen kann? Das ist beim Maggie Mae auch besser, denke ich. Die sieht super alltagstauglich aus. Ich hab die Elodie gar nicht als Schnitt, ich hätte jetzt den Ilka Schnitt genommen von Serap Höhne. Das ist ein recht weiter Raglan, wie bei der Elodie. Und dann einen Rock angesetzt in grün, den kann ich ja auch gut so machen wie bei der Maggie Mae, und die Ärmelchen kurz udn einkrausen, das gefiel mir so gut. Und in der Taille ein lockeres Gummi, dass niemanden hindert, die Arme zu heben. Tja, ich glaub, ich muß 2 Kleider machen 😊 Die sind beide so schön.
Andrietta Geschrieben 3. Mai 2023 Melden Geschrieben 3. Mai 2023 Ich meinte wegen des Rocks bei der Elodie, der ist ja lang und weit und bauschig. Das Oberteil ist zumindest bei meinem Kind nicht einengend.
Ceri Geschrieben 4. Mai 2023 Melden Geschrieben 4. Mai 2023 Ich bezog mich auch auf den Rock. Das Oberteil hat nicht eingezwängt, ich habe es nur immer ein paar Zentimeter verlängert, das hat mir von der Optik her besser gefallen und ist lange mitgewachsen. Sofern das Stoffmuster keine Richtung hat, kannst du die Rockbahnen in den kleinen Größen auch gut quer zum Fadenlauf zuschneiden, dann hast du wenig Verschnitt, wenn du sie gegenläufig auflegst. Den genannten Schnitt kenne ich nicht und habe ihn bei schneller Google-Suche auch nicht gefunden. Zwei Kleider gehen immer, für kleine Mädchen nähen, macht ohnehin Spaß. 🙂
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden