Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin gerade dran mein Brautkleid zu nähen. Soweit passt alles. Allerdings wirft die Corsage unschöne Falten, als wenn sie zu eng ist. Jedoch muss sie straff geschnürt werden, sonst rutscht sie runter. Ich habe auf den Satinstoff (außen) ein stabilisierendes Vlies gebügelt und zusätzlich ein Innenfutter inklusive Stäbchen eingesetzt. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Hab ich etwas falsch gemacht bzw. Wie kann man das Problem lösen, sodass die Corsage schön glatt und steif sitzt? 🙈

 

09441ED5-FE16-40E9-84E1-54B1779812B5.jpeg

F584D113-E6DF-4262-8BB2-BF8B54419379.jpeg

00CAEC8D-D59F-46B0-BA37-5127AAF4DA68.jpeg

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MrsG

    2

  • lea

    1

  • haniah

    1

  • SiRu

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich bin kein Spezialist für Corsagen, aber das sieht für mich echt gut aus. Was kommt denn noch an Gewicht unten dran? Es wäre gut möglich, dass sich die letzten kleinen Fältchen dann glatt ziehen.

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

Ich bin nun wahrlich nicht der Korsettspezialist, lese hier aber schon lange mit ;)

Ich glaube dass die Kombi Satin/Vlies/Futter nicht stabil genug ist - meines Wissens sollte da Coutil rein. Wenn Du hier im Forum mal nach Coutil suchst,

findest Du allerlei zum Thema.

Geschrieben

Aus was ist das Futter? "Normaler" Taft?

Du bräuchtest ein quasi allein stehendes Futter (Coutil wäre der Klassiker, geht aber auch etwas weicher. Altmodischer naturfarbener "Jeans" mit nix an Elasthan, z.B.) - und dazu ggf. auch Stahl statt Plastik.

 

Die äußere Schicht macht gar nix, außer gut aussehen...

Geschrieben

Wenn die Corsage wirklich echt geschnürt wird, also wie ein Korsett, muß der Unterbau im Prinzip genauso stabil sein, wie ein Korsett. Siehe der Beitrag von @SiRu

Geschrieben

Ich sehe hier mehrere Probleme: 

1) die Nahtzugaben sind zu breit und können sich daher nicht glatt anlegen.

2) die Stäbchen stecken nur lose in den Stäbchentunneln. Sie müssen straff sitzen und dürfen kein Spiel haben.

3) die verwendeten Stäbchen sind ungeeignet. Es sieht so aus, als ob du Rigilene verwendet hast. Da ist nur in einem Reifrock sinnvoll. Den Zug eines Mieders hält es nicht aus und knickt irgendwann. Du brauchst Spiralstäbchen und an der Schnürkante Wigona-Stäbchen.

 

Die Passform ist ziemlich gut und wird noch besser aussehen, wenn du die obenstehenden Probleme behoben hast. Ich würde allerdings noch die Busenkurve korrigieren. Die obere Hälfte drückt den Busen flach, was allerdings auch am darunter getragenen BH liegen könnte, und der Brustpunkt kann um 1 bis 2 cm höher gelegt werden. Wenn die Korsage richtig geschnitten ist, braucht die Trägerin gar keinen BH.

Der Rest ist sehr gut!

Geschrieben

Hi, auch staucht das Oberteil in der Tailie, den Rock etwa 1 - 1/2 cm höher ansetzten oder am Anstz zum Rock etwas auslaufend nähen damit  er einen guten Übergang zur Hüfte hat. Viel Erfolg Hedi

Geschrieben

Zur Corsagenkonstruktion mag ich keine weiteren Verbesserungsvorschläge machen, ich würde eboli folgen - und dein Kleid sieht auch jetzt schon wunderschön aus, das wird sehr elegant! Viel Erfolg und vor allem viel Freude am Hochzeitstag.

Geschrieben

Vielen Dank für die ganzen Tipps. Ich werde morgen mal nach anderen Stäbchen schauen und es nochmal anders probieren. Ich melde mich. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...