Zum Inhalt springen

Partner

Mutter-Tochter UWYH


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Halli Hallo đŸ‘‹

 

SchrĂ€ge Sache - Corona sei dank bin ich wieder im NĂ€hfieber. WĂ€hrend der Zwangsauszeit die letzten Wochen kam aus heiterem Himmel die Lust zum NĂ€hen wieder,  also Maschinchen aufgestellt, Stoff bestellt, und endlich eine Vara von Hansedelli genĂ€ht. Der Schnitt versauerte bereits eine Weile auf meinem PC.

 

Da meine Innovis 55 an ihre Grenzen kam, habe ich kurzerhand beschlossen, dass jetzt eine neue Maschine her muss - was die 14-JĂ€hrige dazu veranlasste, mich mit Sternchen in den Augen zu fragen, ob sie dann die Innovis haben könne đŸ˜

 

Tochterkind nĂ€ht seit ĂŒber einem Jahr mit viel Hingabe Hobby Horses. Vom selbst erstellten Schnitt bis hin zu Stoffauswahl und NĂ€htechniken macht sie alles autodidaktisch. Sie hat wirklich ein riesiges Talent. 

 

Nun will sie aber auch Kleidung nĂ€hen und ich mehr Taschen. Es gibt noch einiges an Reststoffen zu verbraten, von Jersey ĂŒber Baumwolle zu etwas Kunstleder. 

 

NĂ€chste Woche zieht dann noch meine erste Pfaff hier ein ❀

 

Das erste NĂ€hprojekt von mir wird eine Kuoria von Hansedelli sein und fĂŒr meine Tochter ein Hobbyhorse und ihr erstes Jerseytop .

 

Bilder folgen :)

 

Liebe GrĂŒĂŸe,  Sarah

 

 

 

Werbung:
  • Antworten 28
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Fieberlein2

    15

  • Topcat

    4

  • GroßefĂŒĂŸ

    2

  • DOKASCH

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hi :)

 

dann viel Spaß beim Antesten der neuen NĂ€hmaschine :super:

 

beim Stichwort Hobbyhorse mußt ich erstmal gockeln, da gab's eine Menge zu entdecken

 

wenn du schon die Vara genĂ€ht hast, bist ja ĂŒber die Versuchstaschenphase schon lang raus :p - welche Variante der Kouria soll's denn werden?

 

Freu mich schon auf Fotos :D

Geschrieben

Da bin ich gespannt, was sind Hobby Horses ? HÀtte zwar eine Ahnung freue mich auf nÀheres.

Dorothea

Geschrieben

Toll, dass deine Tochter auch so kreativ ist. Und genieße die Zeit,  wo sie noch bei dir zu Hause wohnt. Meine Tochter, jetzt 19, ist auch frĂŒh kreativ angefangen . Leider  wird sie im Sommer zum Studieren weit wegziehen.

 

Ich wĂŒnsche euch beiden viel Freude beim NĂ€hen und schaue hier gern mal rein was ihr so fertigt.

Geschrieben (bearbeitet)

Huhu, 

 

schön, dass ihr rein schaut :)

 

 

Ein Hobby Horse ist die morderne, "lebensnahe" Variante des Steckenpferds. Meine Tochter ist in der Hinsicht noch ziemlich verspielt (ich finds toll, sie sammelt auch Schleich, alles was mit Pferden zu tun hat).

 

 

Ich hÀng euch mal ein Bild an. Meine Tochter hatte etwas mit Farbe experimentiert, deshalb sieht es etwas dreckig aus.

 

 

Zur Kuoria - ich bin noch unentschieden, ob ich meinen Laptop darin verpacke oder doch eine Handtaschenversion fĂŒr mich mache. Als Handtasche wĂŒrde ich sie wohl in 13" in Xl Breite nĂ€hen. Allerdings wĂŒrde ich die Handtasche ungern in den gleichen Stoffen wie die Vara nĂ€hen.

Ich habe aber schon seit Ewigkeiten einen selbstgenĂ€hten Rucksack hier, der leider ein Fehlkonzept war. Den werde ich wohl auftrennen und dann eventuell fĂŒr die Handtaschenversion verwenden und die Reststoffe der Vara fĂŒr die Laptopversion. 

 

Der Buttercup Bag liegt auch seit Ewigkeiten hier rum. Da werde ich die TrÀger durch lÀngere ersetzen und evtl. einen anderen Verschluss einarbeiten, dann kann ich sie auch nutzen.

 

Und ein angefangenes schlichtes MĂ€ppchen passend zur Vara hatte ich begonnen. Ganz diplomatisch mit einem Endlos RV der einmal rundherum geht. Ich hatte keine Lust auf mehr Aufwand 😅

20230303_180812.jpg

20230303_130208.jpg

 

20230303_180102.jpg

20230303_180824.jpg

Bearbeitet von Fieberlein2
Geschrieben
  Am 3.3.2023 um 17:26 schrieb Fieberlein2:

Zur Kuoria - ich bin noch unentschieden, ob ich meinen Laptop darin verpacke

Aufklappen  

 

solltest du dich fĂŒr die Laptopversion entscheiden und darin mehr unterbringen wollen als Laptop, Kabel und Maus.......... erweiter die Tiefe um 2-3 cm, dann geht auch eine nicht allzudicke Arbeitsmappe rein ;)

 

Schöne, kreative Ausbeute, Lob an die Tochter :super:

Geschrieben
  Am 3.3.2023 um 18:09 schrieb Topcat:

 

solltest du dich fĂŒr die Laptopversion entscheiden und darin mehr unterbringen wollen als Laptop, Kabel und Maus.......... erweiter die Tiefe um 2-3 cm, dann geht auch eine nicht allzudicke Arbeitsmappe rein ;)

 

Schöne, kreative Ausbeute, Lob an die Tochter :super:

Aufklappen  

Danke, das werde ich berĂŒcksichtigen. Ich glaube, dass Kabel und Adapter so auch gar nicht rein passen wĂŒrden. Muss das mal ausmessen. 

 

 

Meine Tochter wird immer besser. Sie arbeitet grad an diesem Pferd, es hat sogar NĂŒstern.Ich bin stolz wie Bolle.

20230303_223239.jpg

20230303_223235.jpg

Geschrieben
  Am 3.3.2023 um 21:36 schrieb Fieberlein2:

Danke, das werde ich berĂŒcksichtigen. Ich glaube, dass Kabel und Adapter so auch gar nicht rein passen wĂŒrden. Muss das mal ausmessen. 

Aufklappen  

 

auch wenn es dir anders vorkommt - es geht sich aus - mein Freund hat die Originalversion, er nimmt aber auch keine Arbeitsunterlagen in der Tasche mit

ich hab immer eine Mappe mit, deshalb die Erweiterung

 

top die Vorstellungskraft deiner Tochter den Schnitt so zu verÀndern :super:

Geschrieben
  Am 3.3.2023 um 22:32 schrieb Topcat:

 

auch wenn es dir anders vorkommt - es geht sich aus - mein Freund hat die Originalversion, er nimmt aber auch keine Arbeitsunterlagen in der Tasche mit

ich hab immer eine Mappe mit, deshalb die Erweiterung

 

top die Vorstellungskraft deiner Tochter den Schnitt so zu verÀndern :super:

Aufklappen  

 

Ah toll, du hast sie schon genĂ€ht :) Sehr schön.

 

Also Laptop und Adapter ergeben zusammen schon 4-5 cm. Die kleine Maus ist auch etwa 3,5 - 4 cm hoch. Maus auf Laptop wĂ€ren demnach mindestens 5,5 - 6 cm. Oder ich muss die Tasche in einer breiteren Version nĂ€hen. FĂŒr den Laptop allein reichen die 40 cm, aber dann wird es vielleicht doch die nĂ€chstbreitere Variante. 

 

Ich habe gestern Abend noch schnell das kleine ReißverschlusstĂ€schchen fertig genĂ€ht, 15 Quadrate fĂŒr ein neues Nadelkissen zugeschnitten und angefangen, zu nĂ€hen, aber ich glaube, mir sind die Stoffe dafĂŒr zu dĂŒnn. Das fange ich nochmal neu an. Stattdessen wollte ich den Rucksack auftrennen, den ich hier noch gar nicht gezeigt habe, und just ist mit die Spitze des Nahttrenners abgebrochen đŸ˜‚ Der hatte wohl seine besten Tage hinter sich. Und natĂŒrlich habe ich keinen Ersatz da.

 

 

Aaaaaber, ich habe vorhin erfahren, dass heute meine neue Maschine kommt đŸ˜Eine Pfaff Quilt Ambition 630. Jetzt bin ich mega aufgeregt. Es ist nicht die grĂ¶ĂŸte Maschine, die ich bisher hatte, aber meine erste Pfaff. Und natĂŒrlich um Meilen besser als die kleine Innovis, die ich jetzt auch wirklich ĂŒber habe. 

Geschrieben

Hier noch mal schnell ganz unspektakulÀr das TÀschen, und der Rucksack, der neu verwertet wird.

20230303_183000.jpg

20230304_090355.jpg

Geschrieben
  Am 4.3.2023 um 08:01 schrieb Fieberlein2:

Also Laptop und Adapter ergeben zusammen schon 4-5 cm. Die kleine Maus ist auch etwa 3,5 - 4 cm hoch. Maus auf Laptop wĂ€ren demnach mindestens 5,5 - 6 cm. Oder ich muss die Tasche in einer breiteren Version nĂ€hen. FĂŒr den Laptop allein reichen die 40 cm, aber dann wird es vielleicht doch die nĂ€chstbreitere Variante. 

Aufklappen  

 

ernsthaft - du kannst mir ruhig glauben - die Tiefe der Originalversion reicht fĂŒr einen 15" (oder 13") Laptop (mein Herzensmensch hat sie jetzt schon gut 2 Jahre) und schleppt sie stĂ€ndig rum ;)

 

  Am 4.3.2023 um 08:01 schrieb Fieberlein2:

Aaaaaber, ich habe vorhin erfahren, dass heute meine neue Maschine kommt đŸ˜Eine Pfaff Quilt Ambition 630

Aufklappen  

 

viel Spaß beim Antesten - vielleicht ist beim Zubehör ja ein Nahttrenner dabei :D

Geschrieben

Daaaanke, 

 

sie ist da, und ja, da ist ein Nahttrenner dabei. Aber einen Ersatz werde ich wohl zur Sicherheit noch besorgen.

 

 

Ich denke, die Pfaff und ich werden Freunde. Es ist zwar keine Janome, aber ich bin begeistert von der PrÀzision der Zierstiche :D

Es lÀsst sich gut auf ihr nÀhen und die Bedienung ist recht intuitiv.

Ich bin sehr gespannt darauf, den Obertransport zu nutzen. Über die Eigenheiten beim RĂŒckstich hatte ich mich belesen, das ist Gewöhnungssache. Könnte natĂŒrlich besser geregelt sein, aber mei. 

 

 

Und hier noch etwas Zucker, Baby in der Restekiste 😍

 

20230304_112441.jpg

Geschrieben

Willkommen im Forum und GlĂŒckwunsch zum heutigen Familienzuwachs! 

 

Mit den Hobby Horses bringst Du mich auf eine Idee. Meine Tochter hat im letzten Jahr eine NÀhmaschine geerbt und hat nÀchste Woche Geburtstag. Sie liebt Pferde! Wie hat Deine Tochter den Einstieg gefunden?

Geschrieben
  Am 4.3.2023 um 18:38 schrieb achchahai:

Willkommen im Forum und GlĂŒckwunsch zum heutigen Familienzuwachs! 

 

Mit den Hobby Horses bringst Du mich auf eine Idee. Meine Tochter hat im letzten Jahr eine NÀhmaschine geerbt und hat nÀchste Woche Geburtstag. Sie liebt Pferde! Wie hat Deine Tochter den Einstieg gefunden?

Aufklappen  

Guten Morgen :)

 

Tochterkind hatte sich ein HobbyHorse bei Kleinanzeigen gekauft und begutachtet, und ansonsten ganz viel bei TikTok geschaut. Sie hat das alles komplett allein gemacht, auch den ersten Stoffkauf und das Schnittmuster erstellt. Sie spart immer wieder Geld fĂŒr Stoff, testet, welche Vliese sie braucht, welcher Stoff gut ist und welche Wolle.

Gestern saß sie noch stundenlang an ihrem Pferd und hat Flecken aufgenĂ€ht, die Ohren angenĂ€ht usw. Wenn sie so weiter macht, können wir bald ein Gewerbe anmelden đŸ˜‚đŸ„ł

 

 

Ich habe derweil aus dem Rest des Ginkostoffes einen Shopper genÀht, den sogar die 16 JÀhrige gut findet ( krasse Ehrung ) , es fehlen nur die TrÀger.

Die Pfaff ist schon etwas special und ich bin mit dem Stofftransport nicht so zufrieden, obwohl der doch so toll sein soll. Viel zu unsauber die geraden NĂ€hte. Vielleicht lags aber auch an mir.

Die Bedienung von VernĂ€htaste und RĂŒckwĂ€rtsgang sind super bekloppt... PrĂ€zise arbeiten kann man damit nur mit höchster Aufmerksamkeit. Vor allem reagieren die Knöpfe auch nicht immer gleich, sondern je nachdem ob man gerade mitten beim nĂ€hen ist oder nicht anders und manchmal reagieren sie auch gar nicht. 

Ansonsten mag ich sie aber schon. 

Ich werde noch die Kuoria darauf nĂ€hen und dann entscheiden, ob ich sie gegen eine Janome DC 7100 eintausche. Oder mir doch die W6 9500 qpl ansehe. 

Geschrieben

Der Stand des Hobby Horses. Das Maul musste mal kurz zum Wolle halten herhalten. Meine Tochter ist einfach witzig đŸ€Ł

 

Ich bin unfassbar beeindruckt von ihr.

20230305_120945.jpg

Geschrieben

Ach, ist das schön!

 

Nachdem ich gestern deinen Beitrag gelesen hatte, habe ich den Prospekt von dem hiesigen grĂ¶ĂŸeren Spielzeugmarkt gesehen. Die hatten dort auch einige Hobby Horses und auch Zubehör wie verschiedene HĂŒrden, Schleifen , einen kinderzimmergerechten Hobby Horses Stall und Ă€hnliches zu krĂ€ftigen Preisen fĂŒr das Zubehör, so dass ich mich gefragt habe, welche Familien sich das leisten kann.

 

  Am 5.3.2023 um 10:29 schrieb Fieberlein2:

Die Bedienung von VernĂ€htaste und RĂŒckwĂ€rtsgang sind super bekloppt... PrĂ€zise arbeiten kann man damit nur mit höchster Aufmerksamkeit. Vor allem reagieren die Knöpfe auch nicht immer gleich, sondern je nachdem ob man gerade mitten beim nĂ€hen ist oder nicht anders und manchmal reagieren sie auch gar nicht. 

Aufklappen  

Das hört sich ja nicht so toll an. NatĂŒrlich muss man sich an eine neue Maschine auch gewöhnen und sich anfangs mehr drauf konzentrieren . Vielleicht musst du auch mal den NĂ€hfußdruck erhöhen. Lies auf jeden Fall noch mal die Bedienanleitung grĂŒndlich.

 

  Am 5.3.2023 um 10:29 schrieb Fieberlein2:

Ich werde noch die Kuoria darauf nÀhen und dann entscheiden,

Aufklappen  

Gute Idee.

Geschrieben

Probier vor allem die Knopflöcher auf der Pfaff, die sind bei meiner alten Pfaff so grÀtig, dass ich mir eine andere Maschine zugelegt habe....

 

Und Deiner Tochter macht das super mit den Horses!

Geschrieben

Guten Morgen! 

 

 

Ja das stimmt, alles in Bezug aufs Hobby Horse ist sehr teuer. Meine Tochter hat ihre Pferdealle selbst gezahlt. Immer schön gespart. Ich finde es auch viel zu teuer, aber ihr Geld ist ihre Entscheidung.  

 

Ihr Pferd ist ĂŒbrigens fertig und unglaublich geworden.

 

 

Die Knopflöcher werde ich testwn, danke fĂŒr den Tipp.

 

 

Geschrieben

Du hast eine tolle und begabte Tocher. Chapeau!

 

Ich denke, sie wird spÀter Handwerk zu schÀtzen wissen.

Geschrieben

Ein glĂŒck ist meine tochter inzwischen aus dem pferdealter raus und interessiert sich eher fĂŒr anderes.

Denn zu "aktiven" zeiten wĂ€re ich wohl gezwungen gewesen den bildschirm zu sperren oder das pferdchen zu nĂ€hen 😁

Das ist so super niedlich đŸ„°

Geschrieben

Das Hobbyhorse ist mega! đŸ„°

Die NĂŒstern sind der Hammer.

Ganz großes Kompliment an Deine Tochter. 

Geschrieben
  Am 7.3.2023 um 08:48 schrieb gabi die erste:

Ein glĂŒck ist meine tochter inzwischen aus dem pferdealter raus und interessiert sich eher fĂŒr anderes.

Denn zu "aktiven" zeiten wĂ€re ich wohl gezwungen gewesen den bildschirm zu sperren oder das pferdchen zu nĂ€hen 😁

Das ist so super niedlich đŸ„°

Aufklappen  

:D Das kann ich verstehen. Ich bin auch froh, dass das Kind das selbst macht, mir wÀre es zu friemelig :D

 

 

Dankeschön, meine Tochter freut sich sehr ĂŒber das Lob! 

 

 

NĂ€htechnisch passiert diese Woche wahrscheinlich nichts, wir rĂ€umen die ganze Wohnung um. Aber jch hab gestern zwischendurch eine Liste mit geplanten Projekten erstellt. Stelle die demnĂ€chst mal hier rein. 

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo ihr Lieben, 

 

 

hattet ihr ein schönes Wochenende? 

 

Hier war die letzten Wochen so viel los, dass wir einfach nicht zum nÀhen kamen. Renovierung, Krankheit und mein Fernstudienstart haben ganz schön reingehauen. Die Ferien bringen hoffentlich etwas Ruhe.

 

 

Wir haben heute das Shirt Mila fĂŒr meine Tochter genĂ€ht. Sie hat das meiste unter meiner Anleitung allein gemacht, aber nach dem HalsbĂŒndchen war die Luft aus. ÄrmelbĂŒndchen und Saum habe ich ĂŒbernommen. Sie hat heute viel gelernt - wie man besser steckt, elastische Stiche und wie man ein BĂŒndchen anbringt.

 

Und ich finde , es steht ihr ganz toll. 

 

 

Ich habe derweil so langsam alle Teile fĂŒr die Kuoria zusammen und kann da bald loslegen, habe aber etwas Respekt vor dem RV und bin etwas unsicher wegen der VerstĂ€rkung.

20230326_182750.jpg

20230326_181334.jpg

20230326_181351.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...