Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff 130 ein Ratschlag.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke Detlev. 🙂
Tatsächlich hatte ich gelesen, dass Sängeröl auf Paraffinbasis basiert.
Sicher, es basiert auf Paraffin, aber es ist kein Paraffinöl, und Sängeröl ist wahrscheinlich besser als reines Paraffinöl, aber ich werde experimentieren, weil es für mich besser riecht und auch billiger ist.
Das Pfaff 130-Handbuch empfiehlt, den Greifer beim ersten Gebrauch ein wenig mit Paraffinöl zu ölen, aber es sagt nicht, Paraffinöl als normales Schmiermittel für die Maschine zu verwenden, daher ist es wahrscheinlich nicht die beste Wahl für Zahnräder.
Aber ich denke, es ist nicht einmal die schlechteste Wahl, besonders bei geringer intensiver Nutzung, wie ich es tun werde.

🙂

Werbung:
  • Antworten 33
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MarioRM

    14

  • Nopi

    6

  • det

    5

  • josef

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Am 13.2.2023 um 09:33 schrieb MarioRM:

Danke Detlev. 🙂
Tatsächlich hatte ich gelesen, dass Sängeröl auf Paraffinbasis basiert.
Sicher, es basiert auf Paraffin, aber es ist kein Paraffinöl, und Sängeröl ist wahrscheinlich besser als reines Paraffinöl, aber ich werde experimentieren, weil es für mich besser riecht und auch billiger ist.
Das Pfaff 130-Handbuch empfiehlt, den Greifer beim ersten Gebrauch ein wenig mit Paraffinöl zu ölen, aber es sagt nicht, Paraffinöl als normales Schmiermittel für die Maschine zu verwenden, daher ist es wahrscheinlich nicht die beste Wahl für Zahnräder.
Aber ich denke, es ist nicht einmal die schlechteste Wahl, besonders bei geringer intensiver Nutzung, wie ich es tun werde.

🙂

 

 sd15.gif 

 

ihr redet hier bestimmt von SINGER 

Singer hat nie Öl-Quellen oder gar Raffinerien besessen

 

es kann daher kein Sängeröl oder Singeröl gegeben haben noch welches geben

Geschrieben

https://cdn01.trixum.de/upload2/52800/52744/5/5008ad6c165bb1782a4a37f6c16f62e2f.jpghttps://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61I-RUX-brL._AC_SL1500_.jpg

vor 4 Stunden schrieb josef:

 es kann daher kein Sängeröl oder Singeröl gegeben haben noch welches geben

 

WTF. Der Bäcker baut sein Korn auch nicht selbst an oder mahlt sein Mehl selbst.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb josef:

ihr redet hier bestimmt von SINGER

 

Ja, es war ein Übersetzungsfehler, ich bezog mich auf das sehr bekannte Singer-Nähmaschinenöl, von dem ich gelesen habe, dass es auf Paraffinbasis ist.
Das brachte mich auf den Gedanken, dass meine Idee, reines Paraffinöl zum Schmieren einer selten benutzten Nähmaschine zu verwenden, nicht schlecht war.

 

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb posmanet:

Der Bäcker baut sein Korn auch nicht selbst an oder mahlt sein Mehl selbst.

😄

Ich denke, Josef wollte nur auf den Übersetzungsfehler hinweisen, ich schließe aus, dass er aufgrund seiner Erfahrung nicht weiß, dass es Öl der Marke Singer gibt.
Es lebe die Pfaff 130! 👍

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb MarioRM:

😄

Ich denke, Josef wollte nur auf den Übersetzungsfehler hinweisen, ich schließe aus, dass er aufgrund seiner Erfahrung nicht weiß, dass es Öl der Marke Singer gibt.
Es lebe die Pfaff 130! 👍

Josef ist ein sehr guter und lieber Pfaff Fachmann !  ❣️ 

Geschrieben

 sd15.gif 

 

also Mädels

auf diesem alten verrosteten Kanister steht doch nicht "SINGERÖL" da ist doch nur die Marke draufgepappt / gedruckt 

und außerdem ist der Inhalt mit Sicherheit auch schon gealtert

 

Nähmaschinenöl ist Feinmechanikeröl ist technisches Weiß-Öl 

Geschrieben
12 hours ago, josef said:

 

 

Nähmaschinenöl ist Feinmechanikeröl ist technisches Weiß-Öl 

 

Genau so ist es. 

IMG_4857.JPG

IMG_4858.JPG

Geschrieben

Deshalb,
Feinmechanikeröl / technisches Weißöl ist das am besten geeignete Öl zur Schmierung von Nähmaschinen.
Es ergeben sich zwei Szenarien:
a) Alle Öle, die vom Hersteller/Vertreiber als für die Schmierung von Nähmaschinen geeignet angegeben werden, sind Feinmechanikeröl / technisches Weißöl.
b) Einige Öle werden vom Hersteller/Vertreiber als für die Nähmaschinenschmierung geeignet angegeben, sind aber kein Feinmechanikeröl/technisches Weißöl.
Ich habe jedoch noch nie Singer-Öl (das von Singer vertriebene und als für Nähmaschinen geeignet angegebene Öl) verwendet, wohl aber 3-en-1-Öl.
Ich weiß nicht, um welche Art von Öl es sich bei diesen beiden handelt, aber ich werde in Zukunft mit Vaselineöl (flüssiges Paraffin) experimentieren.

:winke:

S_.jpg

o__.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...