Zum Inhalt springen

Partner

Elna lock L4D Nadeln austauschen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Kennt jemand die overlock elna lock L4D.  Ich Weiss nicht wie ich die nadeln austauschen  soll. Habe die schraube abgeschraubt .  Kann mir jemand helfen ? 

Werbung:
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • oljia

    7

  • akinom017

    4

  • jettaweg

    2

  • jadyn

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Normalerweise nur die Schraube lockern und die Nadel nach unten herausziehen....

Geschrieben

Hallo

ich weiss nicht wie ich die nadeln tauschen soll . Ich habe  die schraube  an der rechten Seite abgeschraubt. 

Kann mir jemand helfen ? 

 

 

Geschrieben

Hallo

ja  ich habe genau diese Maschine . Habe keine Bedienungsanleitung.  

Ich habe auf der rechten Seite die schraube abgeschraubt . Und an den nadeln gezogen . Die nadeln lassen sich nicht rausziehen . 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb oljia:

Ich habe auf der rechten Seite die schraube abgeschraubt . Und an den nadeln gezogen . Die nadeln lassen sich nicht rausziehen . 

Normalerweise lockert man die Schrauben nur um die Nadeln zu wechseln.

 

schau mal hier, die Schrauben neben dem L und R halten die Nadeln.
Die rechte Schraube außen hat mit dem Nadelwechsel nichts zu tun. bitte wieder einschrauben und hoffentlich hat sich dabei nichts verstellt :eek:

Elna l4d08.jpg

Bild ausgeliehen aus https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/158814-kennt-jemand-die-elna-lock-l4d/?do=findComment&comment=2185463

 

Bearbeitet von akinom017
Geschrieben

Danke für die antworten .  dann habe ich die falsche schraube abgeschraubt. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 49 Minuten schrieb oljia:

Mit welchem Schraubendreher löse ich die schrauben . ?

Der passende Schraubendreher sollte im Zubehör liegen.

Wenn nicht bitte möglichst deutlich den Bereich mit den Schrauben fotografieren.

Und bitte von deiner Maschine!

Bild bitte an deinen Beitrag anhängen, siehe die Briefklammer unter dem Antwortfenster "wähle die Dateien aus"

Bearbeitet von akinom017
Geschrieben (bearbeitet)

das sind 1,5 mm  Innensechskantschrauben = 1,5 mm Imbusschrauben,

dazu wird ein 1,5 mm Imbusschlüssel benötigt, original ist er beim Zubehör dabei,

sieht ähnlich wie ein Schraubendreher aus und mit weissen Griff und einem langen 1,5 mm Sechskantstab,

der in diese Schräubchen gesteckt  und dann ca. 1 Umdrehung nach links gedreht wird;

dann fällt die jeweilige Nadel normalerweise schon raus;

bitte beim einsetzen der Nadeln darauf achten, dass

1. die flache Seite nach hinten zeigen muss und vor dem festziehen

2. die Nadel bis zum Anschlag, also ganz nach oben geschoben wird und

3. die linke Nadel immer etwas höher als die rechte sitzen muss

(zwischen 1/2 bis 1 Öhr höher, die Differenz hängt vom Abstand der Nadeln zueinander ab),

die kleine Schraube rechts könnte die Halteschraube für den Nadelhalter sein, einfach wieder gut festziehen...

Bearbeitet von jettaweg
eine Erleuchtung
Geschrieben

Den Schraubenzieher gibt es bei Elna-Ersatzteile-Versender als Ersatzteil zu bestellen.

Geschrieben

habe die nadeln ausgetauscht hat  alles geklappt.  Nähe zum ersten mal mit der overlock.  

Geschrieben

qualitativ ist diese (noch in der Schweiz produzierte, also echte ! ) Elna erstklassig ;

selbst die neuen Elnas erreichen nicht diese feinmechanische Qualität... 💓

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...