Emerell Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 Die erste Vorschau: https://burdastyle.ru/stati/pervyj-anons-burda-style-3-2023-vesennee-obnovlenie-/ Sehr……. figurschmeichelnd……… 😉
laquelle Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 Danke für's Verlinken, es sind sehr schöne Sachen dabei! Die 50+ - Reihe gefällt mir gut.
Sternrenette Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 Danke für den Link. Die silbernen Teile sehen auf den ersten Blick ganz interessant aus. Der Mantel würde mir gefallen und das Shirt mit dem interessanten Ausschnitt. Es sieht allerdings aus, als würden die Teilungsnähte direkt über die Brust verlauften, das wäre nicht so optimal. Der schwarze Blazer könnte auch noch gefallen. Ich bin vorsichtig optimistisch 😀
Lehrling Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 Danke für die Erstansicht! Verrückt, der Januar ist noch nicht zuende und da ist die März Vorschau im Blick, kein Wunder, daß die Zeit gefühlt schnell vergeht. Das silberne Shirt mit dem verkreuzten Bandausschnitt kommt mir sehr bekannt vor
Großefüß Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 Oh, frau trägt jetzt die Oberteile in sehr kurz und kastig weit? Na, ich nicht. Obwohl, die 3 Teile mit Silber mit dem ganz kurzhaarigen Model sind nicht so und sehen recht gut aus.
garoa Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 Mir gefällt genau....... nix.☹️ Müssen die Ärmel des Blazers so lang sein? Das Teil sieht furchtbar aus, wie reingeschossen. Gruß Marion
weena Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 vor 6 Stunden schrieb Lehrling: Danke für die Erstansicht! Verrückt, der Januar ist noch nicht zuende und da ist die März Vorschau im Blick, kein Wunder, daß die Zeit gefühlt schnell vergeht. Das silberne Shirt mit dem verkreuzten Bandausschnitt kommt mir sehr bekannt vor Genau. Das habe ich gestern noch in der alten Simplicity 3/2014 ausgesucht, der Mantel steht auch in einer alten drinn und der Rock ist Grundschnittmodell😅 Burda lohnt sich immer weniger.
Lehrling Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 vor 22 Minuten schrieb weena: Burda lohnt sich immer weniger. nur für die Hobbyschneiderinnen mit einem breitgefächerten Heftearchiv - wer neu anfängt mit Nähen freut sich.
weena Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 vor 3 Minuten schrieb Lehrling: nur für die Hobbyschneiderinnen mit einem breitgefächerten Heftearchiv - wer neu anfängt mit Nähen freut sich. Die Nähneulinge die ich so kenne kaufen sich keine Burda. Die nehmen meist PattyDoo Schnitte oder haben im Nähkurs 1,2 Schnitte kennengelernt die sie dann immer wieder nachnähen. Die Schneiderkunst wollen die wenigstens erlernen. Das soll alles genauso schnell gehen wie im Laden einkaufen.
Capricorna Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb Großefüß: Oh, frau trägt jetzt die Oberteile in sehr kurz und kastig weit? Na, ich nicht. „Jetzt“? Gefühlt seit zehn Jahren… vor 2 Stunden schrieb garoa: Müssen die Ärmel des Blazers so lang sein? Das Teil sieht furchtbar aus, wie reingeschossen. Jo, die klassische Länge ist das nicht… Aber wer trägt heute schon noch klassisch? Und die Burda soll ja modisch sein. Also ist das anscheinend gerade in?
weena Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 vor 5 Minuten schrieb Capricorna: „ Jo, die klassische Länge ist das nicht… Aber wer trägt heute schon noch klassisch? Und die Burda soll ja modisch sein. Also ist das anscheinend gerade in? In solch übergroßen Sachen sieht man immerhin vieelll schlanker aus😅
garoa Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 vor 12 Minuten schrieb weena: In solch übergroßen Sachen sieht man immerhin vieelll schlanker aus😅 Ich glaube, dass ist eher Wunschdenken. LG
knittingwoman Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 Auch mit Mitte 60 spricht mich Burda ja immer noch an.Aber bei der Vorschau musste ich an meine Mutter und jahrelange Burdaabonenntin denken, die als sie stramm auf die 70 zuging, gesagt hat, da ist ja nur noch Zeug für euch junge Dinger drin. Ich bestell sie ab, wenn du weitermachen willst musst dich selbst kümmern. Ja hab ich. Außer der rostfarbenen Hose reizt mich grad nix. Einen Hoodieschnitt mit Känguruhtasche kann ich nach 50 Jahre nähen auch selber kürzen. Aber was solls, sie müssen auch die Neulinge ansprechen, wenn sie gegen die ebookerstellerinnen ankommen wollen. (Mehr als einen Taschenschnitt mag ich nicht kleben). OT gerade erlebt - Marmorkuchen geht schon nicht mehr ohne links oder you tube, mir tuts immer noch das bayerische Kochbuch (nachhaltig energiesparend, weil einmal angeschafft, und nicht bei jedem Rezept rattert der STromzähler)mich nervt das drumherumgelaber. Ja und Blazerärmel lassen sich kürzen, sicher einfacher als jeden nur erdenklichen Schrägzug zu eliminieren, Burda ist kein Gesetzbuch, man kann auch andere Farben wählen usw.
rhoody Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 Danke für die Vorschau. Das silberne Kleid finde ich extrem schön. Drn Schnitt gab es mal ohne Puffärmel in der burda, aber ich finde die Stoffkombi toll. Das reizt mich. Einiges mag ich leiden, aber für vollbusige nicht geeignet. Doch, ich glaube da finde ich was.
Margali Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 Danke für den Link. Aber es ist immer das selbe, seit Jahren. Einfach nichts Neues, alles schon x mal gesehen. LG Margali
KarLa Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Margali: Aber es ist immer das selbe, seit Jahren. Einfach nichts Neues, alles schon x mal gesehen. Dazu fällt mir Wolfgang Joop ein: "Bei allem Hin und Her in der Mode kommt oben immer der Kopf raus. Das ist Tradition." Ich denke, je länger wir schon "dabei" sind umso mehr wird sich alles wiederholen. Bearbeitet 27. Januar 2023 von KarLa
knittingwoman Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 ist halt wie beim Theaterabo - nach 30 Jahren mindestens 3mal Zauberflöte und 2mal Nußknacker, drum kann ich bei Burda wiederholungen relativ gelassen bleiben
Susisue Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 Mir gefällt da bisher nur das rosa Kleid. Die Modelle für die ältere Dame in Silber gehen so garnicht. Soll das Party Outfit sein? Das würde ich im Alltag nicht tragen wollen. Diese weiten (Marlene)-Hosen sehen bestimmt toll aus, wenn man groß ist und lange Beine hat. Allerdings sehe ich jetzt schon die Löcher im unteren Hosensaum, da die durch ihre Länge immer auf dem Boden schleifen. Ok, also Anstoßband kann helfen. Ich trage aber eher Kurzgrößen. Für mich käme die dann eher nicht infrage. Ich bin gespannt, was noch in dem Heft zu finden sein wird!
Capricorna Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 vor 16 Stunden schrieb knittingwoman: Aber bei der Vorschau musste ich an meine Mutter und jahrelange Burdaabonenntin denken, die als sie stramm auf die 70 zuging, gesagt hat, da ist ja nur noch Zeug für euch junge Dinger drin. Ich bestell sie ab, wenn du weitermachen willst musst dich selbst kümmern. Ja hab ich. Ich hoffe ja sehr, dass ich auch in 20 Jahren noch was aus der Burda nähen können werde. Falls wir beide dann noch da sind... Und wir tun ja beide was dafür, dass das so sein wird. Ich kann mir viele der Teile auch an einer 70jährigen gut vorstellen. vor 1 Stunde schrieb Susisue: Mir gefällt da bisher nur das rosa Kleid. Die Modelle für die ältere Dame in Silber gehen so garnicht. Soll das Party Outfit sein? Das würde ich im Alltag nicht tragen wollen. Ich hab auch immer Manschetten, aufzufallen, und mit glänzenden Stoffen tut man das ja automatisch. Aber ein glänzendes Shirt zur Jeans kann ich mir zum Beispiel gut vorstellen. An guten Tagen... wenn ich die blöden Fragen meiner Kollegen, ob ich noch was vorhabe in dem schicken Teil, gut abkann...
3kids Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 @Capricorna mit "Die Konkurrenz schläft nicht!" hab ich noch jede Bemerkung gekontert, der überzeugte Blick tut sein übriges. Ich schaue oft im Laden in die burda rein, habe aber seit Jahren kein MonatsHeft gekauft, nur 2 plus / curvy Hefte. Früher fand ich burda Hosen mal gut, aber seit mir in den 90ern die Normal-Strecke nicht mehr passte, war eine Hose katastrophaler als die andere. Röcke, Kleider und aufwändige Jacken, nähe ich nicht, bleiben noch Blusen und die haben mir in den letzten Jahren kaum gefallen. Mal sehen, wenn sie im Laden liegt, blättere ich mal. Danke fur die Vorstellung Rita
Susisue Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Capricorna: Ich hab auch immer Manschetten, aufzufallen, und mit glänzenden Stoffen tut man das ja automatisch. Aber ein glänzendes Shirt zur Jeans kann ich mir zum Beispiel gut vorstellen. An guten Tagen... wenn ich die blöden Fragen meiner Kollegen, ob ich noch was vorhabe in dem schicken Teil, gut abkann... Im Job trage ich Uniform. Da kann ich leider nicht variieren, was auch unendlich Geld für neue Kleidung spart und die Frage "Was ziehe ich an?" erübrigt. Aber ja, im Büro sieht das wirklich schon wieder ganz anders aus! Bearbeitet 27. Januar 2023 von Susisue
achchahai Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 Ich bin mir nicht sicher, ob das erste Modell aus der silbernen Strecke ein Kleid ist oder eine Bolero-Jacke, aber ich suche aktuell genau nach einem solchen Schnitt für eine Bolero-Jacke. Leider kann ich die Erscheinung des Hefts nicht abwarten und bin auf der Burda-Seite nicht fündig geworden. Weiß jemand zufällig, ob es diesen Schnitt früher schon mal gab? Oder kennt jemand einen ähnlichen Schnitt eines anderen Herstellers? Ich benötige ihn für Webware ohne Elasthan
jadyn Geschrieben 28. Januar 2023 Melden Geschrieben 28. Januar 2023 Mir gefällt das weiße Kleid auch sehr gut, ebenfalls die pinke Jacke und der schwarze Blazer. Das silberne Shirt theoretisch auch, aber nicht mit den über der Brust verlaufenden Nähten.. Ich (Ü70) würde das auch tragen, wenn ich es brauchen würde...allerdings meine Tochter Ü50 würde wohl nichts von allem anziehen... Der Blazer ist aber fotomäßig eine Katastrophe... ein Modefotograph sollte sich weigern, den Blazer mit diesem Model zu akteptieren.. Ich muß doch mal meinen schwarzen Blazer aus dem staubgeschützten Kleidersack holen...man hat ja vieles schon irgendwann mal gehabt...und es wird nie unmodern... Was man mit Ü50 und Ü70 tragen würde hängt meiner Meinung nach nicht vom Alter ab, sondern viel mehr noch von der Figur und vom Geschmack.
salzzitrone Geschrieben 28. Januar 2023 Melden Geschrieben 28. Januar 2023 Hui, also so richtig gefällt mir (Mitte 30) nichts. Das silberne Shirt noch am ehesten, aber die Nähte liegen wirklich ungünstig und am Ende würde ich so ein Shirt wohl auch nie tragen. Also: diese Ausgabe wird nicht bei mir einziehen. Zum Thema ständige Wiederholungen: Wenn ich mir meine 50er- oder 70er-Jahre-Zeitschriften so anschaue: da wurde nun wirklich auch nicht jedes Mal das Rad neu erfunden. Da ist, finde ich, heute eher mehr Abwechslung drin. Am Ende ist es doch auch ein ganz generelles Mode-Phänomen, dass alles wiederkommt. Ich kaufe nur noch gezielt Ausgaben, weil ich festgestellt habe, dass sehr oft nichts für mich dabei ist oder ich was Ähnliches schon habe. Dann muss ich mich auch nicht ärgern, „sinnlos“ Geld ausgegeben zu haben. vor 8 Stunden schrieb jadyn: Was man mit Ü50 und Ü70 tragen würde hängt meiner Meinung nach nicht vom Alter ab, sondern viel mehr noch von der Figur und vom Geschmack. Das sehe ich genauso.
elbia Geschrieben 28. Januar 2023 Melden Geschrieben 28. Januar 2023 vor 18 Stunden schrieb achchahai: Ich bin mir nicht sicher, ob das erste Modell aus der silbernen Strecke ein Kleid ist oder eine Bolero-Jacke, aber ich suche aktuell genau nach einem solchen Schnitt für eine Bolero-Jacke. Das ist bestimmt ein Kleid. Bolero-Jacke von Zwischenmass : https://zwischenmass.com/schnittmuster/jacken/schnittmuster-bolero-620102 Bolero Burda : https://www.burdastyle.de/produkt/katalog-schnitt/bolero-jacke-f-s-2015-6773a_1003281021990std
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden