Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gut, dann lass ich es drauf ankommen (und der  Mantel darf ein UWYH bleiben 😉).

vor 5 Minuten schrieb elbia:

Für mich sieht der hellblaue "Satin" sehr nach ganz normalem Futterstoff aus ;)

 

Vergiss nicht in der hinteren Mitte eine Bewegungsfalte einzuplanen.

Was heißt schon normal? 😄

Bewegungsfalte geht klar 🫡

 

Danke euch allen!

Werbung:
  • Antworten 33
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • salzzitrone

    11

  • akinom017

    4

  • Capricorna

    3

  • Großefüß

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich wollte grade sagen, ich seh da nicht recht eine Atlasbindung...

 

Satin kann man grundsätzlich gut als Futter nehmen,  wenn er nicht zu schwer ist. Je nach Material ist er aber nicht so schleißfest. 

Geschrieben

Gekauft hab ich ihn mit ziemlicher Sicherheit unter der Bezeichnung Satin, aber ich hab mich gerade beim Hervorkramen auch gewundert, dass er gar nicht diese typische Haptik hat. Also wohl wieder so ein Irrläufer, aber mit dem Risiko beim Onlinekauf muss ich leben. Rum wie num, ich nehm den und wenn ich mich dann mal wieder an so ein Projekt ranwage schau ich genauer hin. 

Geschrieben

Satin ist eigentlich die Bezeichnung für glänzende Stoffe mit Atlas-Webart gewesen, keine Materialbezeichnung, und auch keine Bezeichnung nur für Futterstoff:

https://de.wikipedia.org/wiki/Satin -

https://de.wikipedia.org/wiki/Atlasbindung

 

Die Gewohnheit, viele glänzende Gewebe als Soundso-Satin zu bezeichnen, hat sich dann verselbständigt. Die umgangssprachliche Bezeichnung von irgendwelchen dünnen, glänzenden Stoffen als „Satin“ muss man daher immer mit Vorsicht genießen.

 

Für den nächsten Mantel: Es gibt auch extra „Mantelfutterstoffe“, die sind spürbar dicker und schwerer; die werden dann im Laden gerne als Duchesse bezeichnet (eine spezielle Form der Atlasbindung, siehe oben). Aber viele kleinere Läden haben nur die dünnen Marken-Futterstoffe wie NevaViscon und Venezia vorrätig. Große Läden und online Stoffproben sind dein Freund… :) 

Geschrieben

Hallo zusammen,

hab das Thema wohl zu spät hier entdeckt, aber generell zu Chameuse fällt mir ein Tipp ein, den ich auf sewsimple aufgelesen habe: die Stoffkanten mit FabricBooster betupfen. Vielleicht geht sogar einfach Speisestärke, mit Wasser angerührt?

Verlöten - da hätte ich Angst vor harten Kanten und dadurch versteiften Säumen...

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sparflamme:

Speisestärke

Die ist nach der ersten Wäsche weg.

Geschrieben

Schon klar, ich hätte natürlich ergänzen sollen, daß der Fabric Booster oder die Stärke bloß ein Hilfsmittel sein soll, um die labberigen und heiklen Kanten besser versäubern zu können

Geschrieben

Hat jemand eine Dose von diesem odif Fabric Booster? Würde mich mal interessieren, woraus genau dieses Produkt besteht. Ich bin weder auf Händler- noch auf der Hersteller-Website dazu fündig geworden (was mich schon misstrauisch macht).

 

Es scheint nicht bei allen Materialien zu funktionieren; ich frage mich, ob das dann soviel brauchbarer ist als die handelsübliche Sprühstärke; die funktioniert ja zB auch nicht (gut) mit Polyester-/Kunstfaser-Stoffen, weil die eben nicht saugfähig genug sind. Damit die Stärke eine Wirkung haben kann, muss sie halt in den Stoff einziehen können.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Capricorna:

Würde mich mal interessieren, woraus genau dieses Produkt besteht. Ich bin weder auf Händler- noch auf der Hersteller-Website dazu fündig geworden

 

Da zieren sie sich von Odif ganz generell, auch auf Messen... möglicherweise sind die Produkte chemisch alle so leicht nachzubauen, dass der Produktschutz darin besteht, möglichst wenig über die Inhaltsstoffe zu verraten?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...