Zum Inhalt springen

Partner

Einfädler Elna 780+ funktioniert nicht richtig


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,
ich habe seit ca 2 Wochen eine Elna 780+. Ich habe sie von privat gekauft , also habe ich kein Händler zu Hand.
Der Einfädler funktioniert nicht (immer). Ich habe das Gefühl, wenn die Nadel richtig fest drin ist, dann trifft das Häkchen das Nadelöhr nicht.
Ich habe keine Anleitung gefunden, um den Einfädler einzustellen. Das Häkchen nur zu biegen ist glaube ich nicht die Lösung. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

 

20230112_234358.jpg

20230112_234415.jpg

Werbung:
  • Antworten 23
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Machi

    10

  • peterle

    3

  • SiRu

    3

  • MOC

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Wenn die Grundeinstellung stimmt - also der Haken, wenn er den gerade wäre, das Nadelöhr einer 80er Nadel trifft - dann ist Häkchen richten genau die Lösung. Oder halt den Einfädler tauschen. 

Aber je nachdem, was für eine Serie das ist, kann es auch sein, daß der Einfädler einfach generell mal eingestellt werden muß.

Geschrieben

Das hab ich auch immer mal wieder an meiner 780+, das der Faden nicht eingefädelt wird. 

 

vor 59 Minuten schrieb peterle:

Aber je nachdem, was für eine Serie das ist, kann es auch sein, daß der Einfädler einfach generell mal eingestellt werden muß.

ist das eine bestimmte Seire, die da eingestellt werden muss.....

Geschrieben

Guten Morgen,

ich hatte das gleiche Problem, ein Fehler beim einfädeln ist, die Nadel muss ganz oben stehen, sonst trifft der Dorn das Öhr nicht. Bei 70 Nadeln geht es garnicht, weil das Öhr zu fein ist. 
 

Gruß Schnurzie

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb MOC:

ist das eine bestimmte Seire, die da eingestellt werden muss

 

So erinnere ich das zumindest

 

Geschrieben

Hallo,

Bei mir ist es so: Topstitch 80, Nadel ist ganz hoch gestellt Häkchen rechts der Nadel. Wenn ich die Nadel nicht ganz fest geschraubt habe ging das bis vor mein Nadelwechsel vor 2 Tage.  Ich wollte das Binding nähen und habe eine neue Nadel genommen. Jetzt habe ich es auch mit der alten und eine andere auch versucht und es klappt nicht.

Wo bzw. wie wird justiert. Ich habe von privat gekauft und habe kein Händler in der nähe. Sonst bin ich mit der Maschine sehr zufrieden. 

Geschrieben

Einfädler mechanisch neu justieren ist etwas, bei dem auch Experten gerne ma fluchen. Ich würde erst mal einen neuen Einfädler unten dransetzen und schauen, ob es damit nicht schon wieder funktioniert.

Geschrieben

Ich habe die Nadel vor dem Einfädeln ein Atömchen nach rechts gedrückt und schon funktioniert es wieder.:kratzen:.

Mit der Lichtlupe hatte ich geschaut und das Häkchen war immer an der Seite und nicht da wo es sein sollte.

Geschrieben

@Machi Elna  anschreiben per mail oder anrufen - die nennen Dir ihre Händler in Deiner Umgebung. Und da gehste dann im Zweifel hin.

 

(Mein Elna-Händler ist nicht mehr, und die anderen beiden mir räumlich nahen, die ich kenn, sind für mich nix...)

Geschrieben

Hallo,

ich habe Elna zwischen den Jahren angeschrieben und alle Daten durchgegeben und Fotos vom Datenschild und die Rechnung meiner Verkäuferin (Fachgeschäft in Dresden). Eine Antwort kam bis jetzt nicht. Die Maschine hat bis 24 oder 25 noch Garantie. Ich warte jetzt bis alle vom Winterurlaub da sind und werde sonst die Mail zum 2. Mal schicken.

Geschrieben

Antwort ist da ich kann überall hingehen.  Jetzt warte ich bis die Händlersuche funktioniert.  Im  Moment geht die aus mein Handy nicht..

Das Problem ist immer noch da :(.

Geschrieben

Du suchst gezielt Elna-Händler, richtig? Gibt mir mal 'nen Tipp, welcher Postleitzahlbereich - ich guck dann mal für Dich.

Geschrieben

Bitt schön.

(der burda liegt ja 4 x im jahr das elna Kundenmagazin bei. Da ist 'ne komplette Händlerliste drin.)

Geschrieben

Hallo,

weil ich ja (fast) nur Patchwork nähe, habe ich früher nur die Patchwork Burda gekauft... Die gibt es leider nicht mehr. Vielleicht muss ich bei uns in der Buchhandlung blättern. Die Burda ist aber immer ganz oben, hatte ich das letzte Mal festgestellt. Mir fehlen ein paar cm um die ohne Hilfe aus dem Regal zu nehmen.

Geschrieben

@MachiIch hab mich jetzt weiter noch nicht mit dem Nadeleinfädler beschäftigt, ich werde demnächst mal zu meinem Händler fahren und die Maschine mitnehmen, mal sehn was der sagt. Bei mir funktionierts mal und mal wieder nicht. 

 

Geschrieben

Ich habe auch eine Elna780+

Das Problem habe ich auch. 

Mal funktioniert es und mal nicht. 

Habe eine andere Lösung für mich gefunden. 

Nimm eine Pinzette und fädele es damit ein. Geht auch schnell und muss mich nicht mehr ärgern. 

 

Liebe Grüße Angela 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Machi:

Die Burda ist aber immer ganz oben, hatte ich das letzte Mal festgestellt. Mir fehlen ein paar cm um die ohne Hilfe aus dem Regal zu nehmen.

dir auch? :hug: ic trete dann auf die untere Kante vom Regal, dann langt es gerade mit der Reichweite ;)

@engelteddy

ich halte eine weiße oder hellgraue Pappe hinter die Nadel, dann sieht man das Nadelöhr deutlich und kann besser einfädeln.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb engelteddy:

imm eine Pinzette und fädele es damit ein. Geht auch schnell und muss mich nicht mehr ärgern. 

So mache ich das mittlerweile auch und es geht wirklich schnell

Geschrieben

Ich mache es einfach so. Nur wenn die Maschine schon ein Einfädler hat...sollte er doch funktionieren.

Geschrieben

Hallo,

ich denke, ich werde weiter so einfädeln... Das Teil ist eine Einheit: Nadelstangenmechanismus mit Einfädler komplett montiert für Elna

und kostet 94.50€ und muss vom Fachmann montiert werden.
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb MOC:

So mache ich das mittlerweile auch und es geht wirklich schnell

Das stimmt. 

Und da Sie ja ein tolles Licht hat, ist es schnell passiert und ich muss mich nicht ärgern. Das ist das beste dabei. 

 

Liebe Grüße Angela 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich hatte vergessen zu Berichten. Einfädler ist repariert. Mit Lupe und einen Schraubendreher habe ich mir das ganze angeschaut. Mit sehr sanfter! Gewalt habe ich mit Hilfe vom Schraubendrehe das Häckchen nach links vorsichtig gedrückt oder gebogen, bis es passte.

Jetzt fädelt sie jedes Mal so wie es sich gehört ein. Zum Einstellen habe ich eine 90er Topstitch Nadel genommen. Später die 80 getestet, weil ich lieber mit 80 nähe. Jetzt klappt es wie es sich gehört.

Geschrieben

Danke für die Information, Machi.

Das könnte der/dem ein oder Anderen schon mal weiterhelfen.

ich bin auch am Überlegen, ob ich das bei meiner Stickmaschinen Elna auch versuche. Schlimmer als jetzt, kann nicht werden.😀

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...