Jana Geschrieben 9. Januar 2023 Melden Geschrieben 9. Januar 2023 Hoi zäme macht noch jemand mit? https://serendipitypatchwork.com.au Das ist ein total entspanntes Projekt - ein Streifen pro Monat. Ich nehme Reste von Zen Chic, Quotation vom Islandhome Quilt, mit den kräftig gemusterten Stoffen wird das noch wilder und abwechslungsreicher. Bin allerdings mal wieder ein Streber und mache zwei Streifen, jeweils das Gegenteil. Heutiges Ergebnis gefällt mir schon mal sehr.
*mika* Geschrieben 9. Januar 2023 Melden Geschrieben 9. Januar 2023 Jana, ich habe mich angemeldet. Danke für den Hinweis. Brenda Gael Smith ist eine tolle Designerin. Diese moderne Kunst gefällt mir sehr. Zwar habe ich noch nicht den richtigen Durchblick. Doch wenn du mir hilfreich zur Seite stehst, kann ich das Projekt entspannt angehen. Liebe Grüße *Mika*
Friedenstaube Geschrieben 9. Januar 2023 Melden Geschrieben 9. Januar 2023 Mensch Jana,😀 musst Du unbedingt schon Anfang des Jahres solche Viren streuen? Der Quilt sieht ja sehr außergewöhnlich aus. Da juckt es mich fast, mit einzusteigen. Aber die Anleitung ist mal wieder englisch, da bin ich überfordert. Würde mich jedoch freuen, wenn Du dran bleibst und auch künftig etwas Augenfutter lieferst 🤩
violaine Geschrieben 10. Januar 2023 Melden Geschrieben 10. Januar 2023 Danke für den Hinweis @Jana - das sieht ja toll aus. Ich werde es zwar nicht schaffen, mitzumachen. Aber die merke ich mir mal, diese Streifen dürften auch prima als Sashing aussehen.
Jana Geschrieben 10. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2023 (bearbeitet) @violaine Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren neun Streifen und finde finde sie nicht nur als Sashing sondern auch als Border sehr apart. Mal schauen, was noch an Inspiration kommt. Im Oktober habe ich dann ja zehn Müsterli (resp. zwanzig Streifen - wenn ich durchhalte und immer auch die gegenteilige Version nähe). Vor meinem geistigen Auge sehe ich schon Kissenbezüge (passend zu des Gatten Canapé) Bearbeitet 10. Januar 2023 von Jana
Jana Geschrieben 10. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2023 (bearbeitet) Am 9.1.2023 um 22:18 schrieb *mika*: Jana, ich habe mich angemeldet. och wenn du mir hilfreich zur Seite stehst, kann ich das Projekt entspannt angehen. Liebe Grüße *Mika* Aufklappen Wir schaffen das 😀 Der erste Streifen ist wirklich easy-peasy. War in einer Stunde geschnitten und genäht. Bei Fragen einfach Fragen Bearbeitet 10. Januar 2023 von Jana
Jana Geschrieben 10. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2023 (bearbeitet) Am 9.1.2023 um 22:19 schrieb Friedenstaube: Mensch Jana,😀 musst Du unbedingt schon Anfang des Jahres solche Viren streuen? Der Quilt sieht ja sehr außergewöhnlich aus. Da juckt es mich fast, mit einzusteigen. Aber die Anleitung ist mal wieder englisch, da bin ich überfordert. Würde mich jedoch freuen, wenn Du dran bleibst und auch künftig etwas Augenfutter lieferst 🤩 Aufklappen Die Anleitung ist reich bebildert, da braucht es kein Englisch - und ich helfe gerne aus. Im Grundsatz soviel: Es gibt zwei Varianten a) man näht monatlich einen Streifen mit 12-15' Länge b) Man näht monatlich einen WOF-Streifen (also 40' Länge) Man kann die Streifen einfach sammeln oder vom jeweiligen Monatsstreifen ein paar machen und schon mal zusammensetzen. Diesen Monat war es einfach: Im Grunde einfach einen schmalen Streifen der Kontrastfarbe zwischen zwei breitere Streifen der Hintergrundfarbe nähen. Bügeln. Diesen langen Streifen mutig in Teilstücke zerschneiden. Zwischen die Teilstücke nun wieder etwas Stoff in der Hintergrund nähen. Fertig ist der Husten. sieht man gut auf der Rückseite. Bearbeitet 10. Januar 2023 von Jana
*mika* Geschrieben 10. Januar 2023 Melden Geschrieben 10. Januar 2023 Danke, Jana, für deine Dokumentation. Ich bin mir noch nicht sicher, welche Farben ich verwenden möchte. Dreamlines ist, wie Brenda Gael Smith schreibt, eine Art Mystery-Projekt. Und damit (den Einsatz der Farben) tu ich mich immer recht schwer . Wie du oben schreibst, machst du Resteverwertung? Liebe Grüße *Mika*
Jana Geschrieben 10. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2023 Am 10.1.2023 um 21:38 schrieb *mika*: Wie du oben schreibst, machst du Resteverwertung? Aufklappen Ja. Wenn mir am Ende eine Kombi nicht gefällt, mache ich eine neue
*mika* Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Am 9.1.2023 um 22:19 schrieb Friedenstaube: ... da juckt es mich fast, mit einzusteigen. Aber die Anleitung ist mal wieder englisch, da bin ich überfordert. ... Aufklappen Friedenstaube, wenn du noch interessiert bist. Ich habe den Text per Computer übersetzen lassen, und würde ihn hier zur Verfügung stellen. Liebe Grüße *Mika*
Friedenstaube Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Hallo Mika, das wäre ja mehr als nur nett Darfst Du das hier auch einstellen? Oder gehört diese Frage schon wieder in die Kleinanzeigen? Mit den ganzen Regeln kenne ich mich leider immer weniger aus, wann man was wo posten darf.😉
Bineffm Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Ich würde mal sagen - weder noch.... Man darf eine Anleitung (selbst wenn sie kostenlos ist) nicht einfach so übersetzen und dann weiterverbreiten - es sei denn, der Ersteller der Anleitung hat das explizit erlaubt. Aber es sollte doch für Karin kein Problem sein, sich dort zu registrieren, die Anleitung runterzuladen und sie dann selbst von Google / leo / einem anderen Tool übersetzen zu lassen? Sabine
Jana Geschrieben 11. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Meine Empfehlung ist Deepl.com, ist den gängigen Translation Services deutlich überlegen - sowohl hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit als auch Qualität. Darauf basieren hier im Forum Verständnisfragen zu beantworten (ohne genaue Angabe der genauen Masse) ist aus meiner Sicht keine Urheberrechtsverletzung, denn die Technik als solche kann man sich theoretisch mit ein wenig Geduld auch selbst erarbeiten.
Bineffm Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Genau - wenn es dann konkrete Fragen gibt, kann man die selbstverständlich hier stellen - ohne dabei die komplette Anleitung zu posten... Sabine
Machi Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 @Jana ich habe es mit deiner Empfehlung übersetzt und es ist nicht zu lesen. Der Zeilenabstand ist so gering das alles "zusammen" Und die Schrift über die Fotos ist . Gibt es irgendwelche Einstellungen, die ich beachten sollte?
Jana Geschrieben 11. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Am 11.1.2023 um 20:25 schrieb Machi: @Jana ich habe es mit deiner Empfehlung übersetzt und es ist nicht zu lesen. Der Zeilenabstand ist so gering das alles "zusammen" Und die Schrift über die Fotos ist . Gibt es irgendwelche Einstellungen, die ich beachten sollte? Aufklappen Ich muss gerade mein neues Natel einrichten und danach noch arbeiten- ich gucke mir das morgen an
*mika* Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Machi, ich benutze "google übersetzer - englisch-deutsch" So einfach ist es nun auch nicht. Wenn man die gesamte Anleitung in einem Stück kopiert und das übersetzen lässt, bringt es Bilder und Text beim "Einfügen" in das vorgesehene Dokument durcheinander. Also Schritt für Schritt. Ich kopiere mir die einzelnen Absätze und füge die danach in ein Schreibdokument ein. Braucht ein bisschen Zeit, doch so komme ich gut an mein Ziel. Ich kopiere nur den Text. Zum Arbeiten nehme ich dann die Original-Anleitung dazu. Und weil ich nicht die gesamte Anleitung im Original übernehme, verstehe ich nicht, weshalb ich nicht die einzelnen Sätze hier veröffentlichen darf. Friedenstaube, wenn du mitmachen möchtest, dann melde dich auf den Link von Jana an. Im Hauptmenü etwas nach unten scrollen, dort wirst du gebeten dich für einen Newsletter anzumelden. Dort klickst du drauf. Auf der nächsten Seite sollst du deinen Vornamen und Nachnahmen sowie deine E-Mail Adresse angeben und senden. Daraufhin erhältst du in deinem Postfach die Anleitung. Bei meinen Gmail - Konto kann ich die E-Nachricht übersetzen lassen. Das müsste doch bei euch auch so gehen. Ich hoffe, dass ich euch helfen konnte. Ansonsten noch mal fragen. *Mika*
Machi Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Hallo, ich hatte vorher den Google Übersetzer genommen und es hat gut geklappt auch mit der Formatierung. Ich wollte nur diese andere Möglichkeit testen.
*mika* Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Am 11.1.2023 um 21:45 schrieb Machi: Hallo, ich hatte vorher den Google Übersetzer genommen und es hat gut geklappt auch mit der Formatierung. Ich wollte nur diese andere Möglichkeit testen. Aufklappen Danke, Machi, für die Rückmeldung.
*mika* Geschrieben 14. Januar 2023 Melden Geschrieben 14. Januar 2023 Meine Streifen für den Monat Januar sind auch fertig.
Jana Geschrieben 15. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2023 Wunderschön, beeindruckend exakt
Jana Geschrieben 31. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2023 Die neue Aufgabe ist da…. Wenn ich nicht so angeschossen wäre, würde ich loslegen… schnief, just, nies - grrrr sieht einfach aus, und hübsch
Jana Geschrieben 2. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2023 (bearbeitet) Die big dots im Februar sind auch easypeasy. Das monatliche Miniprojekt macht wegen des minimalen Aufwands echt viel Spass. Ich bleibe weiterhin bei Quotation von Zen Chic. Gebügelt ist noch nicht 🤪 Bearbeitet 2. Februar 2023 von Jana
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden