peterle Geschrieben 6. Januar 2023 Melden Geschrieben 6. Januar 2023 Ich bin bei Bernina über die Idee gestolpert einen Planer selber zu bauen. Persönlich war ich früher eine ganze zeitlang ein großer Freund dieser ganzen Planer mit allem möglichen und unmöglichen Hantier, den man da reinpacken konnte. Nachher brauchte ich immer eine Tasche, um ihn auch mitnehmen zu können. Das ist aber vermutlich auch eher so ein Männerproblem, weil Frauen eher dazu zu neigen scheinen, sowieso eine Tasche dabei zu haben. Mir gefällt der Planer und die Umsetzung auf jeden Fall und Olga Matroschka hat hier eine sehr ausführliche und irgendwie Bernina-typische Anleitung geschrieben, die wie immer keine Fragen offen zu lassen scheint. Der Schwierigkeitsgrad ist für Fortgeschrittene und die Dauer wird mit einem Wochenende angegeben. https://blog.bernina.com/de/2023/01/planerhuelle-naehen-gratis-schnittmuster/ artikel vollständig sehen
Lehrling Geschrieben 6. Januar 2023 Melden Geschrieben 6. Januar 2023 Tolles Teil, danke für den Link! Nachnähen werde ich ihn nicht, mit Planern hab ich immer Schwierigkeiten und brauche sie nicht.
charliebrown Geschrieben 6. Januar 2023 Melden Geschrieben 6. Januar 2023 vor 6 Minuten schrieb Lehrling: Tolles Teil, danke für den Link! Nachnähen werde ich ihn nicht, mit Planern hab ich immer Schwierigkeiten und brauche sie nicht. Wirklich beeindruckend. Nachnähen kommt für mich aber auch nicht in Frage. Ein Wochenende würde bei meinem Können wahrscheinlich nicht ausreichen, bzw. befürchte ich zu wenig Ausdauer für das Projekt. Ich nutze seit 15 Jahren einen Planer in DIN a 6. Leider gibt es seit zwei Jahren die Kalender-Einlagen nicht mehr und ich behelfe mich mit „übrigen Blanco-Seiten“, die ich selbst beschreibe. Dieses Jahr sind auch diese Blätter nicht mehr ausreichend vorhanden. Ich muss also irgendeine andere Lösung suchen….🤷♂️🤔
Lehrling Geschrieben 6. Januar 2023 Melden Geschrieben 6. Januar 2023 vor 54 Minuten schrieb charliebrown: Leider gibt es seit zwei Jahren die Kalender-Einlagen nicht mehr die Suchmaschinen könnten dir beim Finden helfen?
Nette_Lexy Geschrieben 6. Januar 2023 Melden Geschrieben 6. Januar 2023 ich hab mich vor ein paar Tagen inspirieren lassen, aus einem Beitrag hier im Forum zu einer Anleitung und so hab ich gestern meinen Jahresplaner "eingekleidet" Den Bernina Blog werde ich mir gleich mal anschauen, vll. sind da ja noch nützliche Ideen drin für das nächste "Kleidchen" 🙂 Danke!
Zizibee Geschrieben 6. Januar 2023 Melden Geschrieben 6. Januar 2023 Mich hat die Idee einen Planer selbst zu nähen jahrelang umgetrieben, und manchmal tut es das heute noch. Gescheitert ist es letzlich daran, daß die Mechaniken einzeln nur schwer zu bekommen sind. Die Bernina-Anleitung nutzt eine Schiene in DIN A 5, die bekommt man noch am ehesten, mir sind sie aber zu groß. Ich habe meinen ersten Planer von meinem Vater zum Abitur bekommen (Success Senior) und der Planer hat mich über 20 Jahre lang begleitet. Vor 3 Jahren hat mein Mann ihn ausgetauscht (gegen einen Filofax Personal), weil er das ausgebleichte und abgeriffene Wildleder nicht mehr sehen wollte und die zunehmenden Probleme bei der Beschaffung neuer Einlagen leid war (gibts vor Ort nicht mehr). Der Success dient jetzt als Backup-Adressbuch in meiner Schublade, da sieht ihn keiner. Ich habe also eigentlich keinen Grund einen zu nähen, reizen würde es mich aber trotzdem, vorausgesetzt ich komme an eine gute Mechanik in einer passenden Größe. Bei fehlenden Einlagen hilft übrigens manchmal etsy oder gleich selbst drucken und einen passenden Locher nutzen bzw. einen mit verschiebbaren Lochpfeifen. Habe ich auch schon gemacht, weil es nicht alles gab, was ich an Einlagen haben wollte oder nicht so, wie ich das wollte. Liebe Grüße Claudia
charliebrown Geschrieben 6. Januar 2023 Melden Geschrieben 6. Januar 2023 vor 53 Minuten schrieb Zizibee: Bei fehlenden Einlagen hilft übrigens manchmal etsy oder gleich selbst drucken und einen passenden Locher nutzen bzw. einen mit verschiebbaren Lochpfeifen. Habe ich auch schon gemacht, weil es nicht alles gab, was ich an Einlagen haben wollte oder nicht so, wie ich das wollte. Da bist du wesentlich fortgeschrittener. 👍 Überlegt habe ich das schon, nur bislang immer wieder verworfen.
Elidaschatz Geschrieben 8. Januar 2023 Melden Geschrieben 8. Januar 2023 Oh ein tolles Teil, Danke für den Link 👍
peterle Geschrieben 9. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2023 Am 6.1.2023 um 17:02 schrieb Zizibee: Success Senior Wer macht denn die?
nowak Geschrieben 9. Januar 2023 Melden Geschrieben 9. Januar 2023 vor 14 Stunden schrieb peterle: Wer macht denn die? Success. Ist die Firma. (Ich hatte lange Jahre den Senior, dann noch mal lange Jahre den Mini, bis ich die Terminplanung ins Smartphone verlegt habe, weil das für mich letztlich doch praktischer und kompakter ist. Das sind unterschiedliche Größen.)
peterle Geschrieben 10. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2023 vor 8 Stunden schrieb nowak: Success. Ja, ja, aber wer ist denn das?
nowak Geschrieben 10. Januar 2023 Melden Geschrieben 10. Januar 2023 Die Firma heißt so. Kam glaube ich aus den Niederlanden. Und stellen eben Planer her. So wie Filofax. Nur andere Firma.
Stoffsuchti Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Danke fürs Zeigen. Auch wenn icj nicht bei den Ring Planern Zuhause bin sondern bei den Diskbound ala Levenger/atoma/HP etc
ju_wien Geschrieben 31. Januar 2023 Melden Geschrieben 31. Januar 2023 Der sieht sehr schön aus, aber ich fände einen "normalen" Buchumschlag praktischer. Den kann man zum Reinigen abnehmen, bei der Bernina-Lösung wird zumindest die Innenseite bald verschmuddelt sein, wenn man den Planer tatsächlich benützt und nicht nur bewundert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden