pzirm Geschrieben 27. Dezember 2022 Melden Geschrieben 27. Dezember 2022 Guten Abend zusammen, meine Schwiegermutter hat mir ein Kästchen Polyester-Nähgarn geschenkt. Hersteller/Marke: 3 Union. Dieses Jahr habe ich gelernt, dass man nicht jedes Garn an seine Maschine lassen soll, da sie qualitätiv schlechtes Garn auf Dauer übel nehmen kann (häufigere Wartung/Überholung). Daher meine Frage: Kennt einer von euch das Garn und kann mir sagen, ob es brauchbar ist, um es in der Maschine zu verwenden?? Herzliche Grüße Pzirm
Lehrling Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 Es kommt vielleicht auch darauf an, welche Maschine du hast. Ich hatte früher Privileg und jetzt eine W6, denen war/ ist jedes Garn recht, auch das vom Discounter. Ich habe auch Konen hier, die sind älter als 30 Jahre und immer noch gut zu verwenden und machen haltbare Nähte. Mag sein, das manches Garn mehr fusselt, aber ich mache möglichst nach jedem genähten Kleidungsstück sauber und auch nach mehreren Flickarbeiten. Ich habe mit keinem Garn Probleme.
Capricorna Geschrieben 28. Dezember 2022 Melden Geschrieben 28. Dezember 2022 Gutes Garn ist glatt(er); das kann man im Gegenlicht gut erkennen - sieht der Faden halbwegs glatt aus oder so, als ob er Spliss hätte? Je rauer, desto mehr Abrieb erzeugt der Faden beim Nähen, und wenn man dann nicht regelmäßig sauber macht, kann der Dreck natürlich schädlich für die Stichbildung sein (weil dicke Fusselballen unter der Stichplatte und im Bereich des Greifers stören) und langfristig dann auch schlecht für die Maschine sein. Und die Dicke sollte gleichmäßig sein; nicht abwechselnd dick und dünn, damit die Naht besser hält. Wenn das beides okay ist, hätte ich da in der Hinsicht keine Bedenken. Ich würde mich eher fragen, wie alt das Garn ist, denn soweit ich weiß kann auch Polyester-Garn irgendwann mürbe werden. Das kann man durch einen Reißtest aber auch gut selbst herausfinden, im Vergleich mit einem bekannten, neuen Faden. Wenn das neu ist und gut aussieht, spricht mMn nichts dagegen. Kannst das ja erstmal nur für „unwichtigere“ Projekte verwenden und die Naht testen.
pzirm Geschrieben 29. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2022 Vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten. 🙂 Das Garn ist neu. Ich werde es anhand eurer Tips mal prüfen.
pzirm Geschrieben 29. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2022 Habe den Faden angesehen. Verglichen mit Gütermann hat der eindeutig Spliss, scheint aber recht gleichmäßig zu sein. Mir wurde gesagt, weniger die Stichplatte und der Greifer seien das Problem, sondern die ganze Mechanik, im oberen Bereich der Maschine, wo der Faden ja auch durch muss und den ein Laie nicht reinigen kann... Die Testidee mit dem nicht so wichtigen Nähprojekt find ich witzig. Da ist was dran. (Muss bloß erst mal so ein Projekt haben. 😉) P.S. Meine Maschine ist eine Pfaff. Und ich reinige die Maschine (Stichplatte, Greifer) auch jetzt manchmal schon während eines Projektes mit einem Pinsel.
Capricorna Geschrieben 30. Dezember 2022 Melden Geschrieben 30. Dezember 2022 Am 29.12.2022 um 10:50 schrieb pzirm: Mir wurde gesagt, weniger die Stichplatte und der Greifer seien das Problem, sondern die ganze Mechanik, im oberen Bereich der Maschine, wo der Faden ja auch durch muss und den ein Laie nicht reinigen kann... Das stimmt; den Bereich vergesse ich immer, genau, weil ich den selbst nicht reinigen kann! Unter der Stichplatte ist aber auch wichtig; ich glaube, dazu könnten die Händler hier auch ein paar nette Geschichten erzählen... Wenn du das regelmäßig machst, super!
pzirm Geschrieben 5. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2023 Am 30.12.2022 um 11:16 schrieb Capricorna: Das stimmt; den Bereich vergesse ich immer, genau, weil ich den selbst nicht reinigen kann! Hihi, das beruhigt ja... 😊
weena Geschrieben 5. Januar 2023 Melden Geschrieben 5. Januar 2023 Union3 ist eigentlich ein griechischer Modeersteller für viele Modevertriebsfirmen. Die weben auch selbst. Wahrscheinlich ist daher auch das Garn von ihnen. Sollte schon von guter Qualität sein. Hast du schon Erfahrung gemacht?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden