Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Falls es noch wen stört, dass die Gritzner 788 den Fusslüfter auf der linken Seite hat, der kann sich das hier ja mal anschauen. Ich war es leid und habe mir eine Mechanik ausgedacht, um den Lüfter auf die rechte Seite zu verlegen.

 

Wer mutig ist, kann es ja mal nachbauen :D

 

 

Gruß

Holger

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jadyn

    2

  • pandel

    2

  • det

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich habe zwar keine Gritzner...finde aber die Idee im Prinzip gut...Allerdings ist mein Nähverhalten ist so  automatisch,...ich würde mit dieser Apparatur nicht klar kommen...ich hatte schon Schwierigkeiten, den Fußlüfter bei meiner ELNA Nähmaschine mit der rechten Hand zu finden, der durch den Freiraum mit der rechten Hand zu bedienen war......da alle anderen Maschinen  ihn nun mal mit links zu greifen haben.

Außerdem, wie werden jetzt die Nadeln jetzt bewegt? Ich drehe sie sehr oft in den Stoff, gerade an kniffligen Stellen....

 

Vielleicht könntest Du Dein Problem auch mit einem Kniehebel lösen?

 

 

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb jadyn:

Ich habe zwar keine Gritzner...finde aber die Idee im Prinzip gut...Allerdings ist mein Nähverhalten ist so  automatisch,...ich würde mit dieser Apparatur nicht klar kommen...ich hatte schon Schwierigkeiten, den Fußlüfter bei meiner ELNA Nähmaschine mit der rechten Hand zu finden, der durch den Freiraum mit der rechten Hand zu bedienen war......da alle anderen Maschinen  ihn nun mal mit links zu greifen haben.

Außerdem, wie werden jetzt die Nadeln jetzt bewegt? Ich drehe sie sehr oft in den Stoff, gerade an kniffligen Stellen....

 

Vielleicht könntest Du Dein Problem auch mit einem Kniehebel lösen?

 

 

 

Nu ja, isst ja kein Muss 😉 - gibt halt Leute, so wie mich, die intuitiv immer nach rechts greifen, weil sie den Stoff par tout mit der Linken festhalten. Da ist es schon nervig, wenn der Lüfter links ist und man irgendwie blöd rübergreifen muss.

 

Wie man die Nadeln bewegt? Na mit dem Handrad 😀 Das ist nachwievor frei zugängig... und einen Kniehebel gibt es für die Gritzner leider nicht.

 

@det
Gern geschehen!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb pandel:

Nu ja, isst ja kein Muss 😉 - gibt halt Leute, so wie mich, die intuitiv immer nach rechts greifen, weil sie den Stoff par tout mit der Linken festhalten. Da ist es schon nervig, wenn der Lüfter links ist und man irgendwie blöd rübergreifen muss.

 

Wie man die Nadeln bewegt? Na mit dem Handrad 😀 Das ist nachwievor frei zugängig... und einen Kniehebel gibt es für die Gritzner leider nicht.

 

@det
Gern geschehen!

Oh ja, sorry, ich habe das Handrad nicht gesehen....aber ich kann das schon verstehen...ich denke so oft, die Nähmaschine wurde von einem Linkshänder erfunden....

Meine Husqvarna Nähmaschine hat gar keinen Nähfußlüfter-Hebel...das ist für mich die genialste Lösung...es gibt Knöpfe,  man kann auch Varianten einstellen...oder einfach losnähen, dann senkt sich der Nähfuß automatisch...

Bearbeitet von jadyn

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...