FRS635 Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich bin jetzt soweit durch mit der Schnittkonstruktion nach Müller und Sohn aus der Herrenrundschau 01/2017. Hab das ausgedruckt und die Kapuze scheint mir seeeehr gross zu sein: Hab dann mal 'n Grösse-M-Hoodie von meinem Sohn draufgelegt: Leider falsch draufgelegt. Im Papier ist ja schon die Nahtzugabe und oben anlegen wäre schlauer gewesen... hab versucht, das mit der violetten Outline darzustellen. Der MuS Hoodie hat deutlich mehr Überlappung vorn am Hals als der schwarze (5cm statt 0.5cm) und der Halsauschnitt ist bei MuS um einiges tiefer. Die von mir konstruierte Kapuze sieht in etwa so aus wie die Zeichnung bei MuS. Und auch bei denen ist die vordere Kante um die 45cm lang. Also eigentlich alles plausibel. Sieht eben nur komisch aus im Vergleich zum Vorderteil. Doch einfach mal nähen und kucken? Oder ist hier offensichtlich was falsch? Danke und viele Grüsse Stefan Bearbeitet 30. November 2022 von FRS635
Stopfwolle Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 Passt die Kapuzenansatznaht auf den Halsausschnitt? Auf dem Foto kommt mir das Halsloch etwas kleiner als die Kapuzenansatznaht vor … täuscht das? Falls nicht, dann hast du schon einen Ansatz zum Verkleinern.
SiRu Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 Angeschnittener Tunnel für den Kordeldurchzug? 2 x NZ rundum runter. Überlappt die vorne? Wenn ja: Wieviel? Wenn Du das alles in Begucken eingepreist hast, kannst Du sie immer noch etwas verkleinern.
Moon42 Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 Ich nähe öfter Hoodies, da sind die Kapuzen im Vergleich zum Rest ähnlich groß. Die Überlappung nimmt ja einiges von der Weite noch weg. Und am Vorderteil fehlt ja noch das Bündchen. Das ist ja in Wirklichkeit länger als nur das Schnittteil.
FRS635 Geschrieben 30. November 2022 Autor Melden Geschrieben 30. November 2022 vor 8 Minuten schrieb Stopfwolle: Passt die Kapuzenansatznaht auf den Halsausschnitt? Auf dem Foto kommt mir das Halsloch etwas kleiner als die Kapuzenansatznaht vor … täuscht das? Falls nicht, dann hast du schon einen Ansatz zum Verkleinern. Ja, das passt. An der Kapuze sind unten links noch 5cm Überlappung zusätzlich dran. vor 6 Minuten schrieb SiRu: Angeschnittener Tunnel für den Kordeldurchzug? 2 x NZ rundum runter. Überlappt die vorne? Wenn ja: Wieviel? Wenn Du das alles in Begucken eingepreist hast, kannst Du sie immer noch etwas verkleinern. Die Halslinie der Kapuze hat zusätzlich 5cm für Überlappung. Was meinst du mit angeschnittenem Tunnel (und mit 2x NZ runter)? Der Tunnel für die Kordel ist 3cm breit. NZ hab ich an allen Aussenkanten ergänzt.
FRS635 Geschrieben 30. November 2022 Autor Melden Geschrieben 30. November 2022 vor 3 Minuten schrieb Moon42: Ich nähe öfter Hoodies, da sind die Kapuzen im Vergleich zum Rest ähnlich groß. Die Überlappung nimmt ja einiges von der Weite noch weg. Und am Vorderteil fehlt ja noch das Bündchen. Das ist ja in Wirklichkeit länger als nur das Schnittteil. Ah, danke. Und ist auch nur das halbe Vorderteil, täuscht dann vielleicht.
SiRu Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 vor 9 Minuten schrieb FRS635: Was meinst du mit angeschnittenem Tunnel (und mit 2x NZ runter)? Der Tunnel für die Kordel ist 3cm breit. NZ hab ich an allen Aussenkanten ergänzt. Eben. Du vergleichst gerade den Bruttoschnitt mit allen nahtzugaben und angeschnittenen belegen mit fer fertigen Kapuze (die hat Netto-Größe). Da kann das Schnittteil nur viel zu riesig aussehen. (NZ an der Mittelnaht (1 x ), und am Halsauschnitt (und noch mal , also 2 x insgesamt) abziehen - dann ist die Kapuze schon mal mind. 2, eher 3 cm kleiner. Beleg für den Tunnel umklappen: noch mal 3 cm weg. 5 cm Überlappung vorne... Weg ist die riesenhafte Kapuze.
FRS635 Geschrieben 30. November 2022 Autor Melden Geschrieben 30. November 2022 Danke 🙂 vor einer Stunde schrieb SiRu: Eben. Du vergleichst gerade den Bruttoschnitt mit allen nahtzugaben und angeschnittenen belegen mit fer fertigen Kapuze (die hat Netto-Größe). Da kann das Schnittteil nur viel zu riesig aussehen. (NZ an der Mittelnaht (1 x ), und am Halsauschnitt (und noch mal , also 2 x insgesamt) abziehen - dann ist die Kapuze schon mal mind. 2, eher 3 cm kleiner. Beleg für den Tunnel umklappen: noch mal 3 cm weg. 5 cm Überlappung vorne... Weg ist die riesenhafte Kapuze. Macht total Sinn mit brutto/netto. Dachte nur, ich hab nicht so viel brutto (1cm einmal rum). Tunnel umklappen: ich hätte jetzt die Kapuze 4x ausgeschnitten und die Kapuze mit Futter (aus demselben Stoff) genäht, kann man vermutlich so oder so machen? Dann würde ich den Tunnel nicht umklappen, sondern einfach 3cm von der Kante abnähen? NZ sieht so aus, Konstruktion ist gestrichelt: Zum Tunnel äussert sich MuS nicht eindeutig. Es heisst nur, dass durch die gerade Kapuzenöffnung der Tunnel im Bruch verarbeitet werden kann. Hm.
Moon42 Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 Genau. Der Tunnel wird nur abgenäht. Dadurch, dass die Kapuze doppelt ist, reicht das ja. Vergiss nicht, vorher die Löcher für die Kordel reinzumachen.
SiRu Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 An der durchgehenden zartlila Linie würd ich jetzt automatisch umklappen das dürfte aber an den Hoodies liegen, die ich bisher genäht hab... die hatten alle den angeschnittenen Tunnelbeleg. (Och, das Schnittteil ist so riesig, das muss zu groß sein. Schneid ich mind. mal die NZ weg, das sieht richtiger aus. *näh* Schiet. Zu Klein. Das hab ich so oft gekonnt... gut, wenn's auffiel, bevor ich in Serie gegangen bin. Ich hab hier noch 1 Dutzend zugeschnittene Backhandschuhe - Außenstoff, isolierende Zwischenlage, Futter. Alles nach dem sieht-zu-groß-aus, mach-ich-kleiner-prinzip zugeschnitten. Passt höchstens an zarte Kinderhände...)
Moon42 Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 (bearbeitet) Bearbeitet 30. November 2022 von Moon42
Moon42 Geschrieben 30. November 2022 Melden Geschrieben 30. November 2022 Ist zwar eine Jacke und kein Hoodie, vom Prinzip aber dasselbe. Tunnel einfach abgenäht. Ich hoffe, man kann das sehen.
FRS635 Geschrieben 8. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2022 Etwas her... danke für die Anworten! Stoff ist angekommen, ich probiers jetzt so. Am 30.11.2022 um 19:44 schrieb Moon42: Genau. Der Tunnel wird nur abgenäht. Dadurch, dass die Kapuze doppelt ist, reicht das ja. Vergiss nicht, vorher die Löcher für die Kordel reinzumachen. Find ich gut mit dem zusätzlichen Lederstück für die Öse. Hab neulich mal in 'ne LKW-Plane Ösen reingemacht, das ging gar nicht gut. Das Loch war schon vorgeschnitten, aber das gleichmässige Zusammendingsen nicht so. Und die professionellen Pressen, die es dafür gibt, sind auch nicht so preiswert um die mal eben nebenbei zu kaufen. Am 30.11.2022 um 19:46 schrieb SiRu: An der durchgehenden zartlila Linie würd ich jetzt automatisch umklappen das dürfte aber an den Hoodies liegen, die ich bisher genäht hab... die hatten alle den angeschnittenen Tunnelbeleg. (Och, das Schnittteil ist so riesig, das muss zu groß sein. Schneid ich mind. mal die NZ weg, das sieht richtiger aus. *näh* Schiet. Zu Klein. Das hab ich so oft gekonnt... gut, wenn's auffiel, bevor ich in Serie gegangen bin. Ich hab hier noch 1 Dutzend zugeschnittene Backhandschuhe - Außenstoff, isolierende Zwischenlage, Futter. Alles nach dem sieht-zu-groß-aus, mach-ich-kleiner-prinzip zugeschnitten. Passt höchstens an zarte Kinderhände...) 😁 Will jetzt auch wissen, wie die Kapuze wird 👍 Am 30.11.2022 um 19:54 schrieb Moon42: Ist zwar eine Jacke und kein Hoodie, vom Prinzip aber dasselbe. Tunnel einfach abgenäht. Ich hoffe, man kann das sehen. Ja, kann man, danke!
Moon42 Geschrieben 8. Dezember 2022 Melden Geschrieben 8. Dezember 2022 Öse und Lederstück sind ein Teil. Kann man als Patch so kaufen. Darunter ist ein Knopfloch. Das ist mir sicherer, als zu versuchen eine Öse in den Stoff zu machen und dabei das Ganze zu ruinieren.
FRS635 Geschrieben 9. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2022 (bearbeitet) Ah, gut, danke. Hab die Ösen hier schon liegen und probier das nochmal, bevor ich noch was anderes kauf. Diese kleineren Ausgaben addieren sich immer so fröhlich. Edit: erster Versuch mit den 8mm Ösen ging super (die Planenösen neulich waren viel grösser). Hab 'ne Parallelzange genommen und keinen Hammer. Bearbeitet 9. Dezember 2022 von FRS635
FRS635 Geschrieben 6. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2023 Um das Thema kurz abzuschliessen: Hab den Hoodie jetzt fertig genäht und die Kapuze ist schon recht gross. Aber sieht super aus so, finde ich. Wenn ich an den Schnitt nochmal rangehe, werde ich vermutlich die Überlappung der Kapuze beim Halsausschnitt etwas reduzieren. Da läuft sehr viel Material zusammen und das hat dann auch ein entsprechendes Gewicht. Kann dazu führen, dass der Halsauschnitt etwas aus der Form gedrückt wird. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Danke für die Hilfe!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden