3kids Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 Hallo, ich hab schon öfter angefangen, einen Oberteil-Schnitt in 1:1 zu zeichnen, um dann festzustellen, dass mir die Idee nicht taugt. Hier schrieb mal jemand, dass man auch in klein "vor"zeichnen könnte. Das würde ich gern mal ausprobieren. Wie machen das die Profis? In welcher Größe wird dann gezeichnet? Gibt es dafür spezielle Lineale mir dem Maßstab? Ich habe ein Lineal mit cm und den Maßstabskalen 1:20, 1:25 und 1:50. Macht einer dieser Maßstäbe Sinn? Mit 1:25 bekäme ich 74cm auf A4, das ist knapp als der Höhe. 1:50 passt locker aber ist das nicht zu klein um Aussagekraft zu haben? fragende Grüße Rita
knittingwoman Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 Kennst du den blog von immi meyer, derzeit ist sie mehr auf insta. Da hab ich das schon mal gesehen. Ob sie auch hier untereegs ist weiß ich nicht.
sewing Adam Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 Hallo, in den alte Müller und Sohn Heften sind die Konstruktionen mit Maßstab, ich glaube 1:10. Da gab's einen kleinen Meßstreifen im richtigen Maßstab dabei. Ich schaue morgen mal nach. LG Adam
Großefüß Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 Am 16.11.2022 um 19:15 schrieb 3kids: aber ist das nicht zu klein um Aussagekraft zu haben Aufklappen Welche Aussagekraft brauchst du? Ich habe mir diesen Sommer Zeichnungen gemacht, um herauszufinden, wie an T-Shirts Farbaufteilungen wirken in Verbindung mit meiner Figur. (Wegen der Nutzung großer Stoffreste.) Dazu habe ich eine Figurine gezeichnet im Maßstab von ca 1 zu 100 entsprechend meiner ganzen Körperansicht. Die habe ich dann der Einfachheit halber mehrfach kopiert und dann farblich unterschiedlich ausgemalt . Für den Zweck fand ich diesen Maßstab von 1 zu 100 schon sehr aussagekräftig.
AndreaS. Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 In dem Kurs bei Peggy Morgenstern, haben wir so Konstruktion gelernt. Sie hatte ein Lineal dafür - gerade nachgeschaut - das ist 1:4.
3kids Geschrieben 16. November 2022 Autor Melden Geschrieben 16. November 2022 @Großefüß Es geht darum, ob eine Konstruktion funktioniert. Eine solche Figurine habe ich auch, aber für einen Schnitt muss es definitiv genauer sein. @sewing AdamAlso 1mm ist 1cm? Ich war gerade im Hofenbitzerbuch messen, da sind 2mm 1cm @knittingwoman ich kenne immi meyer von hier, der blog war irgendwann privat und insta habe ich wieder abgeschafft, weil mich das zu viel Zeit gekostet hat. Also schwierig. @AndreaS. danke, dann mache ich testweise mal 1:4, also 1cm sind 4cm. Danke allen Rita
stofftante Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 Lies doch bei hofenbitzer nach. wenn Du den selben Maßstab benutzt wie er im Buch, kannst Du gleich auf Fehler kontrollieren. Ein Schnitt 1:1 ist für den Anfänger nicht sehr übersichtlich und es entstehen leicht Fehler - besonders bei Abnäherverlegungen usw. Gelernt mit 1:6 (müller) meßstreifen gibt es zu kaufen lg heidi
3kids Geschrieben 16. November 2022 Autor Melden Geschrieben 16. November 2022 @stofftante bei Hofenbitzer sehen die halt ganz anders aus wie bei mir, weil der 38 zeichnet und ich 52. Und andere Höhen als die Tabelle habe ich auch. Mit Vergleich wird da nicht viel sein. Und ist größer nicht besser? Hintergrund ist übrigens, dass ich spaßeshalber mal mehrere Schnitte, die ich an mir mag, übereinandergelegt habe, und die sich stark unterscheiden. Das würde ich gern verstehen. LG Rita
sewing Adam Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 Hallo Rita, habe gerade noch nachgeschaut. Es ist wie Stofftante sagt der Maßstab 1:6. Also eigentlich nur jedes Maß durch 6 teilen und damit arbeiten. LG Adam
nowak Geschrieben 17. November 2022 Melden Geschrieben 17. November 2022 Naja, je kleiner, desto ungenauer. Zumindest wenn du mit handelsüblichen Stiften zeichnest. Und je größer, desto weniger übersichtlich. Aber so lange du keinen BH konstruierst, wo es schon in der normalen Größe auf jeden Millimeter ankommt und noch dazu in Größe 52 sollte 1:6 kein Problem sein. Oder 1:5, die Standardlineale (die gehen normalerweise dezimal) sind ggf. billiger als die zur Schnittkonstruktion. War zumindest so, als ich meines gekauft habe. Wenn du es größer haben willst, spricht sicher nichts gegen 1:4. Noch größer lohnt sich (aus dem Bauch raus) zeichnen im Maßstab wohl nicht mehr recht. Dann kannst du es gleich in groß machen.
Steinradlerin Geschrieben 17. November 2022 Melden Geschrieben 17. November 2022 Mach gerade einen Kurs nach dem Müller System, da verwenden wir 1:4
Albion Geschrieben 17. November 2022 Melden Geschrieben 17. November 2022 Habe mir einmal ein franz. metrisches Linealset um etwa 7€ bei einem großen Internetanbieter bestellt (ich glaube 5 kleine Schneiderlineale) da war ein Reduktionsdreieck mit 1:3, 1:4, 1:5 dabei. Ich kann dir am NM ein Bild davon schicken, wenn es dich Liebe Grüße aus dem nebeligen Wien, Albion
Großefüß Geschrieben 17. November 2022 Melden Geschrieben 17. November 2022 Am 16.11.2022 um 20:04 schrieb Großefüß: Figurine gezeichnet im Maßstab von ca 1 zu 100 entsprechend meiner ganzen Körperansicht. Aufklappen Ich muss berichtigen: der Maßstab war 1:10, also Körperhöhe 18 cm. Ich glaube, in deinem Anfangspost passen die Maßstäbe auch nicht, 1: 25 kann nicht 74 cm sein. Mittlerweile hast du ja etliche deutlich hilfreichere Hinweise bekommen. Viel Erfolg dabei.
3kids Geschrieben 17. November 2022 Autor Melden Geschrieben 17. November 2022 @Großefüß mit der Skala 1:25 kann ich ohne großes Nachdenken 74cm auf ein A4 Blatt zeichnen. 1 in der Skala sind dann eben 10cm, ich würde also 1:2,5 zeichnen. Und meine Figurine ist auch 172mm für 172cm Körpergröße. @all wenn die gängigen 1:4 bzw 1:6 sind, werde ich der Einfachheit halber die Skala 1:50 vom Lineal nehmen und damit mal 1:5 zeichnen. Danke, danke danke Rita
stofftante Geschrieben 17. November 2022 Melden Geschrieben 17. November 2022 Gedacht ist die Konstruktion im verkleinertem Maßstab zum Üben und Lernen. Und da ist es ziemlich egal - welchen Maßstab Du nimmst. Der Maßstab wird so gwählt, daß er leicht auuf dem Tisch mit "normalem" Zeichenwerkzeug gezeichnet werden kann. Arbeitest Du in einer Klasse - dann natürlich alle im gleichen Maßstab. Erstmal mit Standardmaß. Danach der Großschnitt nach eigenem Maß. lg heidi (aber 1:5, 1:4 dürfte bei 172 größer als DinA 4 werden)
Machi Geschrieben 17. November 2022 Melden Geschrieben 17. November 2022 Am 17.11.2022 um 10:55 schrieb stofftante: (aber 1:5, 1:4 dürfte bei 172 größer als DinA 4 werden) Aufklappen Aber wenn sie eine Hose oder ein Kleid zeichnet nicht. Oder habe ich mich verrechnet?
3kids Geschrieben 17. November 2022 Autor Melden Geschrieben 17. November 2022 Mir geht es aktuell nur um Oberteile. 74cm sind da knapp, weil meine breiteste Stelle die Reiterhosen sind. Ich melde mich, wenn ich was zeigen kann. LG Rita
moniaqua Geschrieben 17. November 2022 Melden Geschrieben 17. November 2022 (bearbeitet) Am 16.11.2022 um 19:15 schrieb 3kids: Mit 1:25 bekäme ich 74cm auf A4, Aufklappen Da passt etwas nicht. Am 17.11.2022 um 09:32 schrieb 3kids: mit der Skala 1:25 kann ich ohne großes Nachdenken 74cm auf ein A4 Blatt zeichnen Aufklappen Schon. Nur sehen tust Du da nichts 74 cm im realen Leben wären bei 1:25 knappe 3 cm. 1,72 m wären immer noch 7 cm. Und die knapp 30 cm, die Du auf Din A4 in der Höhe Platz hast, wären bei 1:25 im realen Leben 7,25 m. So ich mich nicht verrechnet habe Hofenbitzer bietet Lineale im Maßstab 1:2, 1:3 und 1:4 an; für Dich dürfte dann wohl 1:3 oder 1:4 sinnvoll sein. Tante Edit meckert, dass man selber die Einheiten richtig angeben sollte, wenn man anderen vorrechnet Bearbeitet 17. November 2022 von moniaqua
Kiwiblüte Geschrieben 17. November 2022 Melden Geschrieben 17. November 2022 (bearbeitet) Eine Übersicht der Lineale von Hofenbitzer http://www.pattern-max.de/epages/17965816.sf/de_DE/?ObjectID=71328405&ViewAction=ViewFaceted&FacetValue_CategoryID=71328405 und das habe ich mir gekauft http://www.pattern-max.de/epages/17965816.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/17965816/Products/pm60 Mir fehlt nur jemand der mich vermessen kann. Ich muß mich noch damit vertraut machen und lese hier gerne mit. Edit : wir sind hier nicht inden Kleinanzeigen, also bitte keine Shoplinks elbia Edit : da der Shop Hofenbitzer ist, also Hersteller, sind die Links wieder hergestellt - sorry für die Verwirrung Bearbeitet 18. November 2022 von elbia Shoplinks wieder hergestellt
Kiwiblüte Geschrieben 17. November 2022 Melden Geschrieben 17. November 2022 Am 17.11.2022 um 18:34 schrieb Kiwiblüte: Eine Übersicht der Lineale von Hofenbitzer *** und das habe ich mir gekauft **** Mir fehlt nur jemand der mich vermessen kann. Ich muß mich noch damit vertraut machen und lese hier gerne mit. Edit : wir sind hier nicht inden Kleinanzeigen, also bitte keine Shoplinks elbia Aufklappen Sorry
Margali Geschrieben 18. November 2022 Melden Geschrieben 18. November 2022 Ich denke Ihr meint das Gleiche. Maßstab 1:4 entspricht ja 25% und ich schätze, das ist das was 3 Kids meint. LG und viel Erfolg Margali
Kiwiblüte Geschrieben 18. November 2022 Melden Geschrieben 18. November 2022 Am 17.11.2022 um 19:23 schrieb Kiwiblüte: Sorry Aufklappen @elbiaJetzt muss ich nochmal nachfragen es handelt sich um den Shop von Hofenbitzer, also darf ich den Link dann auch nicht setzen? Da gibt es noch andere Info's zum Buch.
moniaqua Geschrieben 18. November 2022 Melden Geschrieben 18. November 2022 Am 18.11.2022 um 08:39 schrieb Kiwiblüte: es handelt sich um den Shop von Hofenbitzer Aufklappen Der Shop ist, soweit ich das weiß, genau das Problem. Da müsste ein entsprechender Thread in den Kleinanzeigen erstellt werden.
elbia Geschrieben 18. November 2022 Melden Geschrieben 18. November 2022 Am 18.11.2022 um 08:39 schrieb Kiwiblüte: Jetzt muss ich nochmal nachfragen es handelt sich um den Shop von Hofenbitzer, also darf ich den Link dann auch nicht setzen? Aufklappen Doch, wenn es der Hersteller ist, darfst du - ich habe es oben wieder hergestellt - sorry für die Verwirrung, aber bei diesem Shopname bin ich nicht auf die Idee gekommen, dass das Hofenbitzer sein könnte
moniaqua Geschrieben 18. November 2022 Melden Geschrieben 18. November 2022 Am 17.11.2022 um 18:34 schrieb Kiwiblüte: Edit : da der Shop Hofenbitzer ist, also Hersteller, sind die Links wieder hergestellt - sorry für die Verwirrung Aufklappen Gekauft. Irgendwann werd ich's auch verstehen... 🥴
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden