Zum Inhalt springen

Partner

gebrauchte Nähmaschine macht oberen Faden nur Geradstich- was kann man tun?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Nähfreunde,

ich habe eine ältere elekt. DDR Nähmaschine geschenkt bekommen, sie macht alles so weit ganz gut, nur das bei der Zick Zack Einstellung  der untere Faden  das auch näht, der obere Faden aber nur einen Geradstich setzt. Was ist da kaputt, und ich will das selber wieder in Ordnung bringen. Hat jemand mit so was Erfahrung?

LG 

 

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • karlaw

    4

  • lea

    2

  • Ramses298

    1

  • det

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Die Fadenspannung ist oben zu hoch oder unten zu locker ;)

Schau Dir auch mal den Geradstich auf doppeltem Baumwollgewebe genau an - die Verschlingung von Ober- und Unterfaden sollte "im Stoff" sein, so dass weder unten noch oben Schlaufen oder Knötchen sichtbar sind.

Bearbeitet von lea
Geschrieben (bearbeitet)

Ich vermute, dass es auf einer Seite des Zickzacks Fehlstiche sind, was dann einen Geradstich ergibt.

 

Hat die Nähmaschine eine einstellbare Nadelposition (L-M-R)? Wenn ja, dann teste mal die Nadelpositionen mit Geradstich durch und schaue, bei welcher Einstellung die Fehlstiche auftauchen. Ansonsten schaue dir mal die Naht an, ob die Fehlstiche links oder rechts auftreten.

 

Bilder von den Probenähten und von der Nähmaschine wären hilfreich (jeweils Ober- und Unterseite).

 

Gruß

Detlef

Bearbeitet von det
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb det:

Bilder von den Probenähten und von der Nähmaschine wären hilfreich (jeweils Ober- und Unterseite).

In der Tat ;)

Ich hatte nämlich verstanden, dass sich auf der Unterseite sehr wohl eine Zickzacklinie bildet - das spräche ja gegen Fehlstiche.

Geschrieben

So habe es geschafft, erstes Bild ist die Vorderseite, Braun ist der Oberfaden, 2. Bild ist die Rückseite und die ist super mit dem weißen Unterfaden, L-M-R hat die Maschine nicht, man kann an einen Stellrad dann das enspr. Programm auswählen.

 Ich nähe schon einen ganze Weile und will nix mehr für Reparaturen ausgeben, da müsste ich jedes Jahr vorbei gehen,  es macht ja auch Spaß- aber so was hatte ich bisher noch nicht, meistens ist es umgedreht, der Unterfaden macht Probleme.  image.thumb.png.237683f1f19b0bfdf6e822c7294f8f80.png 

1.PNG

Geschrieben

😀Jetzt haben sich doch auch noch die Bilder vertauscht, das erste ist die Rückseite vom Stoff🤪

Geschrieben

Hallo Forum!

 

Wenn der weiße Faden der Unterfaden ist, dann hat entweder die Spulenkapsel gar keine Spannung (richtig eingefädelt hast Du aber in der Kapsel?) oder die Oberspannung ist viel zu hoch.

 

Das Nahtbild ist ein klassisches Spannungsproblem, KEINE Stichaussetzer!

 

 

Alles Gute!

 

Ramses298.

Geschrieben

Was passiert, wenn Du die Oberfadenspannung runterdrehst? Und - bist Du Dir sicher, dass auf dem Unterfaden Spannung drauf ist?

 

Sabine

Geschrieben

So ich habe jetzt genau das gemacht was ihr mir geraten habt, den Unterfaden fester gespannt und den Oberfaden seht viel lockerer, und wie schöööön, sie näht so wie super.  Vielen dank für Euer Mitdenken, morgen gehts an die vielen Näharbeiten- Dankeschön😍

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...