Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr Lieben, 

vielleicht hat ja jemand das Schnittmuster vorliegen.

Ich bin gerade über den Abnäher gestolpert, den ich verlegen muss.

In meiner Welt haben Abnäher ein "Dach", das heißt ein Dreieck, das zwischen den beiden Abnäherschenkeln nach außen (zur Seitennaht) zeigt.

In diesem Schnitt zeigt das Dreieck nach innen, zur vorderen Mitte.

Auf Höhe des Abnäherbruchs ist also weniger Stoff als an den Schenkeln.

Kann das sein?

:confused:

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. 

Eine Zeichnung kann ich von hier aus nicht anfügen. Dafür muss ich morgen andere Technik nutzen. Vielleicht geht es auch ohne Zeichnung. Ich würde gern heute Abend spät noch den Schnitt abpausen und anpassen, aber so ... :nix:

Viele liebe Grüße von

margret99

 

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • elbia

    2

  • margret99

    2

  • Quälgeist

    1

  • Gentilhomme

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hmmm, in diesem Video kommt gar kein Abnäher vor und die techn. Zeichnung hat auch keinen :nix:

 

 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Quälgeist:

Im Text zum Schnitt steht, daß ab Gr. 44 ein Abnäher enthalten ist.

 

Ah, o.K. , Danke !

 

Geschrieben

Ohne jetzt konkret den Schnitt zu kennen:

Das hängt davon ab, in welche Richtung der Abnäher gebügelt werden soll.

 

Bei waagrechten Abnähern, wird der Abnäherinhalt ja normalerweise nach unten gebügelt.

Trifft der Abnäher nun schräg von oben auf die Seitennaht (also so: \), braucht er ein Dach, damit der Abnäherinhalt die längere Strecke bis zur Seitennaht ausfüllen kann.

Trifft der Abnhäer aber schräg von unten auf die Seitennaht (so: /), ist die Strecke, auf der der Abnäherbruch landet, kürzer und das Dreieck zeigt nach innen.

 

Aber im Zweifelsfall kannst du ja auch einfach ein Dach anschneiden, den Abnäher nähen und bügeln und dann an der Seitennaht gerade schneiden.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Gentilhomme:

 

Trifft der Abnhäer aber schräg von unten auf die Seitennaht (so: /), ist die Strecke, auf der der Abnäherbruch landet, kürzer und das Dreieck zeigt nach innen.

 

Aber im Zweifelsfall kannst du ja auch einfach ein Dach anschneiden, den Abnäher nähen und bügeln und dann an der Seitennaht gerade schneiden.

AAAHHH!

Ja, das ist es. Danke schön, @Gentilhomme

 

(Ich hatte mir auch schon überlegt, ein Dach anzubauen, für alle Fälle. Aber so ist es natürlich stimmig.)

 

Toll, dass ihr mir so schnell geantwortet habt.

Geschrieben

Und wenn die räumliche Vorstellung nicht sooo gut ist - einfach im Schnitt mal den Abnäher zufalten und gucken, ob das Sinn macht :-)

 

Sabine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...