Zum Inhalt springen

Partner

Zusammen Weihnachtsgeschenke 2022 werkeln :)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

wer hat Lust "zusammen" Weihnachtsgeschenke für 2022 zu werkeln? :)

Letztes Jahr gab es dies im Nähcafe, und ich fand das sehr schön. Man inspiriert sich ja auch gerne gegenseitig. :clown:

 

Ich habe heute mein erstes kleines Weihnachtsgeschenk fertig gestellt, zu finden hier:

(Oben rechts auf dem Pfeil klicken.)

 

Liebe Grüsse

Silvia 

 

Werbung:
  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    11

  • stofffetzerl

    9

  • mawentelina

    6

  • schnittmonsterkiki

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Oh ja, diese Inspirationen im letzten Jahr fand ich auch Klasse.

Mal schauen, was ich schon zeigen kann:rolleyes:

 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Scherzkeks:

Hallo Ihr Lieben,

wer hat Lust "zusammen" Weihnachtsgeschenke für 2022 zu werkeln? :)

Letztes Jahr gab es dies im Nähcafe, und ich fand das sehr schön. Man inspiriert sich ja auch gerne gegenseitig. :clown:

 

Ich habe heute mein erstes kleines Weihnachtsgeschenk fertig gestellt, zu finden hier:

(Oben rechts auf dem Pfeil klicken.)

 

Liebe Grüsse

Silvia 

 

Liebe Silvia, 

 

Gute Idee! Das Lavendelkussen gefällt mir sehr gut, schön das du den schönen Stoff schon so schön verwenden konntest 👍🧵🧵🧵

Herzliche Grüße Christiane 

Geschrieben

Inspiration ist gut...ich habe im Adventskalender was gemacht, das ich nicht verraten kann, aber nach 54 Teilen, habe ich gerade echt keine Lust mehr genau das zu nähen. Auch wenn ich noch welche brauchen könnte.

 

Habe mich für Handwärmer für die Mädels vom Stall entschieden, die kann man sicherlich gut gebrauchen wenns kalt ist. Sind mini runde Dinkelkissen.

 

Aber ich lass mich gerne inspirieren.

 

Gegen Lavendel bin ich leider allergisch...

Geschrieben

Also ich bin gerne dabei.😊
Ich bin dem Adventskalender fertig und werde ab morgen dann an die Weihnachtsgeschenke gehen.

Dafür muss ich erst einmal austesten wie es genau geht und welche Größe ich brauche.😁
Näheres, dann wenn ich das erste Teil fertig habe.

Meine Liste in diesem Jahr ist wieder sehr lang. Aber nicht es wird nicht nur genäht. dank eine neuen Plotters ergeben sich nun viel mehr Möglichkeiten die Familie und Freunde zu beschenken.😊

Ich freue mich auf eine gemeinsame vorweihnachtliche Näh,- und Bastelzeit.

Viele Grüße Michaela

Geschrieben

Ich freue mich, dass die Idee Anklang findet, und sich die ersten Forumler dazu gesellen. :)

 

vor 5 Stunden schrieb slashcutter:

Liebe Silvia, 

 

Gute Idee! Das Lavendelkussen gefällt mir sehr gut, schön das du den schönen Stoff schon so schön verwenden konntest 👍🧵🧵🧵

Herzliche Grüße Christiane 

Er hat länger auf seinen passenden Einsatz gewartet - da ich ihn soooo schön fand. :cool:

Ich denke, da macht er sich sehr gut. 

Danke nochmals. :hug:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

Von diesen Pyramidenengeln verschenke ich jedes Jahr ein paar. Sie sind befüllbar, entweder mit einem Scheinchen als Weihnachtsgeschenk oder mit einer Schokokugel als kleines Mitbringsel im Advent.

IMG_0011.JPG

Geschrieben

Oh diese Engel sehen ja allerliebst aus. Gibt es dafür eine Anleitung und sind die Köpfe selbst bemalt?

Geschrieben

Die Engel sehen schön aus. Wenn sie dann noch lecker befüllt sind machen sie den Beschenkten doppelt sehr glücklich.

Heute habe ich erst mal noch ein paar Halloween Boxen gebastelt. Nun kommen doch zwei Gäste mehr.. also mache ich morgen nochmal zwei.
😅

Ab morgen ist dann aber Weihnachten dran.😃

Geschrieben

Oh diese Engel sehen ja allerliebst aus. Gibt es dafür eine Anleitung und sind die Köpfe selbst bemalt?

 

In meinem Blog unter Anleitung/Tutorial gibt es eine, etwas nach unten scrollen.

Die Köpfe sind selbst bemalt, ist aber mit Hilfe von einem gekappten Zahnstocher, mit dem die Augen aufgestempelt werden, nicht schwer. Die Wangenfarbe mit Wattestäbchen auftupfen.

Geschrieben

@stofffetzerl

dankeschön, dein Blog ist ja eine Wundertüte an Anregungen, so schön :super:

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb stofffetzerl:

Von diesen Pyramidenengeln verschenke ich jedes Jahr ein paar

Sehr schön sind sie. :super:

 

Ich werde dieses Jahr nicht soviel werkeln wie in anderen Jahren.

Habe mir vorgenommen, mich damit nicht so unter Stress zu setzen...

Als nächstes soll dieses, was eigentlich mehr ein Adventsgeschenk sein soll, damit man länger was davon hat: 

 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb stofffetzerl:

Oh diese Engel sehen ja allerliebst aus. Gibt es dafür eine Anleitung und sind die Köpfe selbst bemalt?

 

In meinem Blog unter Anleitung/Tutorial gibt es eine, etwas nach unten scrollen.

Die Köpfe sind selbst bemalt, ist aber mit Hilfe von einem gekappten Zahnstocher, mit dem die Augen aufgestempelt werden, nicht schwer. Die Wangenfarbe mit Wattestäbchen auftupfen.

Ich habe gegraben: 10.12.2017. Falls noch jemand sucht.

Lehrling hat recht, das ist ja eine echte Fundgrube! Allein die Arbeit, alles zu dokumentieren und zu beschreiben - Hut ab!

 

Ich habe noch keinen festen Plan. Zwei Paar Socken fehlen noch, für ein Kind sind sie schon fertig. Vielleicht auch welche für den pflegebedürftigen Vater? Mal schauen.

Für meine Schwester würde ich versuchen, ein rundes Maßband zum Schäfchen zu umhäkeln. So Dinger hatte ich vor einiger Zeit zum Kaufen gesehen und beschlossen, daß man das ja wohl auch selbst hinbekommen sollte. Vielleicht klappt's, vielleicht verfluche ich die Idee auch wieder.

Handstulpen für eine Freundin sind schon fertig, die habe ich im Strick-Quartal gezeigt.

Geschrieben

Ich möchte noch Glocken nähen, eine Zackendecke und diverse Kleinteile.

Pullover, Rock und Shirt sollten auch vor Weinachten fertig werden. Ach Schreck, beinah vergessen Puppenkleid :klatsch:. Oh, Weihnachten kommt wieder ganz überraschend.:clown:

Geschrieben

Dankeschön für euer Lob zu den Engeln.:classic_rolleyes:

 

Bis Weihnachten möchte ich noch eine Stoffpuppe für meine Enkelin nähen und zwei Holzkisten bemalen und mit Rädern versehen.

Was noch dazukommt, weiß ich noch nicht. Wir wichteln immer innerhalb der Großfamilie. Jede/r zieht einen Namen und beschenkt dann die eine Person. So nimmt die Schenkerei nicht überhand und es kann doch jeder was auspacken.

Die Kinder sind davon natürlich ausgeschlossen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb xpeti:

@stofffetzerl, vielen Dank für die Anleitung. Ob ich jedoch so schöne Gesichter gezaubert krieg? 

Natürlich schaffst du das! Erst mit Bleistift einen kleinen Punkt für Augen an die richtige Stelle, wenns passt, mit Zahnstocher, der gekappt ist, mit schwarzer Farbe Augen aufstempeln. Wenn die Farbe trocken ist, seitlich einen winzigen weißen Punkt ins Auge setzen (Zahnstocherspitze). Den Mund möglichst dünn, ebenfalls mit Zahnstocherspitze auftragen.Rosa Wangen mit Wattestäbchen auftupfen. Ich nehme Acrylfarben, aber evtl gehen auch Buntstifte, die Köpfchen werden ja nicht abgewaschen.

Geschrieben

Ich werde eher nichts nähen, sondern mich auf Früchtebrot und Kekse stürzen. Und am Sonnabend fahren wir nach Lübeck zu Mest, um Marzipan zu kaufen ... das gefällt ins besser als das von Niederegger.
 

Ach, vielleicht doch noch etwas Genähtes: Ich habe noch einen Stoff liegen, den ich vor über dreißig Jahren für Sommerhosen für meine Mädchen gekauft habe: schwarzgrundig mit bunten Schuhen drauf. Das könnte Schuhbeutel als Reiseverpackung geben ... warten wir's ab.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hole das mal hoch… wir sind ja nun schon länger im November angekommen.😃

Meine Suppenschüssel Hüllen sind fertig. 
Als nächstes ist ein Kalender für die Tür dran und eine Tischdecke für uns.

Wenn gewünscht zeige ich das gerne hier.. aber wären ja eher Geschenke für uns zu Hause und nicht für andere.😊

Wie kommt Ihr alles so voran?

Viele Grüße Michaela

1C104E0A-5151-499F-A678-83471F224609.jpeg

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb schokostern:

Wenn gewünscht zeige ich das gerne hier.. aber wären ja eher Geschenke für uns zu Hause und nicht für andere.😊

Gerne alles zeigen! :D

 

Ich bin immer noch bei dem Patchwork-Tannenbaum dran... 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb Junipau:

Ich habe mir heute die Windlichter aus dem Bernina-Blog gespeichert. Vielleicht entstehen davon noch welche für diverse Freundinnen.

Nicht neu, aber immer wieder nett.

Hoffentlich funktionierender Link

Die habe ich letztes Jahr gemacht, und in der Grossfamilie verschenkt, mit echten Bienenwachs-Teelichtern im Glas-Töpfchen - kam gut an.

Als Glas habe ich leere Honiggläser benutzt, und etwas mit Holz-Streugut in Weihnachtsmotiven gefüllt (zum netter auspacken). 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

Ich habe gestern meine ersten Elisenlebkuchen nach dem Rezept, das im Werkelwochenende von @schnittmonsterkikierwähnt wurde, gebacken(danke dafür). Sie schmecken hervorragend, ich weiß nur nicht, wie lange sie haltbar sind. Sie passen perfekt (7cm Oblaten) in meine aufgehobenen Feta- Dosen..die müssen nun noch weihnachtlich (ähnlich der Windlichter) aufgehübscht werden...und weihnachtliche Mitbringsel sind fertig. Als Überzug nehme ich Bitterschokolade...

 

IMG_20221111_070344.jpg.43f492251bf9ea97caa3c17d633cc0cd.jpg

 

Geschrieben

Supi, aber es sind keine Elisenlebkuchen. Die enthalten weniger Zucker, mehr Fett und kein Mehl und sind länger haltbar.

Meine lagern in einer Blechdose und sind im Moment noch sehr gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...