Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin bei der Suche nach A0 Schnittmustern auf Lekala gestoßen.

Kann mir jemand berichten, welche Erfahrungen er gemacht hat?

Ich bin ja nur noch 1,50 cm hoch ( anscheinend 2 cm geschrumpft ) und muss alle Schnitte kürzen.

Es wäre schön, wenn ich mal etwas nach meinen Maßen finden würde.

Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    3

  • hobbytaenzer

    2

  • Minou

    2

  • Topcat

    2

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

die Schnitterstellung erfolgte über Standartmaße - Anpassungen mußten trotzdem vorgenommen werden ;)

 

es gibt das Schnittprogramm nicht mehr - und selbst wenn du alte CD's bekommst - sie laufen unter den aktuellen Computersystemen nicht mehr ............ das wurde ausgetestet :classic_blush:, selbst wenn dein Computer ein CD-Fach hat

 

Viel Glück beim Umschauen nach Altenativen :classic_smile:

Geschrieben

@TopcatChrista, kann es sein, dass du Lekala mit Schnittdingensbummens verwechselt hast? :kratzen: 

 

@MinouHier habe ich einnen Bericht von Sewing Galaxy gefunden. Der ist allerdings von 2014. Man könnte ja Lernbereitschaft unterstellen, und sie haben ihre Schnitte korrigiert :engel: 

 

Dabei fällt mir ein, ich hab auch noch einen Schnitt, den ich unbedingt ausprobieren wollte.

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb hobbytaenzer:

hier gibt es Lekala online.

lekala

 

Es lassen sich die eigenen Maße verwenden!

So wie ich Minou verstanden hatte, hat sie den Link zu Lekala, sie wollte Erfahrungsberichte zu den Schnittmustern. Kannst du was dazu sagen?

Geschrieben (bearbeitet)

naja, ich habe ja schon geschrieben, daß die eigenen Maße eingegeben werden!

Mir passen sie gut. Trotzdem kenne ich ja Minous evtl. Probleme nicht.

 

Es gibt ja einige kostenlose Schnittmuster zum ausprobieren.

Bearbeitet von hobbytaenzer
ergänzt
Geschrieben

Mich interessieren Schnittmuster mit eigenen Maßen, und ich möchte den Schnitt plotten lassen.

Für etwas mehr als 3 Euro kann ich ja einfach mal einen Versuch starten.

Erfahrungen würden mich wirklich interessieren.

vor 37 Minuten schrieb hobbytaenzer:

naja, ich habe ja schon geschrieben, daß die eigenen Maße eingegeben werden!

Mir passen sie gut. Trotzdem kenne ich ja Minous evtl. Probleme nicht.

 

Es gibt ja einige kostenlose Schnittmuster zum ausprobieren.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hobbytaenzer:

naja, ich habe ja schon geschrieben, daß die eigenen Maße eingegeben werden!

Mir passen sie gut. Trotzdem kenne ich ja Minous evtl. Probleme nicht.

 

Es gibt ja einige kostenlose Schnittmuster zum ausprobieren.

Der Bericht von Sewing Galaxy, den ich verlinkt hatte, ist ziemlich ausführlich und sie hat keine guten Erfahrungen, trotz eigener Maßangaben, gemacht :o  
Von daher, wenn dann einfach der Link ohne weitere Erläuterungen gepostet wird, ist es nicht wirklich ersichtlich, dass du glücklich mit den Schnitte bist :D 

Manchmal darf ruhig ein bisschen mehr Fleisch an die Knochen :hug: 

Geschrieben

Lekala hatte ich früher ab und zu genutzt, mir passten sie prima, meinem Mann auch. Wir haben allerdings keine besonders ausgefallenen Figuren.

Ich fand es sehr gut, eigene Maße eingeben zu können und die genähten Kleidungsstücke hatten mir ohne weitere Änderungen gepasst, wenn ich mich richtig erinnere. Leider laufen die CDs nicht mehr auf meinem System.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AndreaS.:

Christa, kann es sein, dass du Lekala mit Schnittdingensbummens verwechselt hast? :kratzen: 

 

nein

 

vor 20 Minuten schrieb froggy:

Leider laufen die CDs nicht mehr auf meinem System.

 

s. o.

 

Scheint neu zu sein das Onlinesystem, daher keine Erfahrung damit............... und bei dem früheren CD-System kam ich um massive Anpassungen sowohl bei meinem früheren Partner als auch bei mir nicht rum -> daher keine gute Erfahrung, die ich damals teuer bezahlt hab und nicht mehr wie 2x genutzt :o

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Minou:

Erfahrungen würden mich wirklich interessieren.

 

Ich kann auch nur aus den Anfangszeiten berichten - ich gehöre zu denen, die nicht zufrieden waren.

Trotz Eingabe der eigenen Maße war die Passform nicht wirklich gut :classic_ninja:

Manche Schnitte habe ich gar nicht erst genäht, weil beim Schnittvergleich mit passenden Teilen Ungereimtheiten auftraten. Die Shirtschnitte z.B. wären allesamt Wurst in Pelle geworden. Die Blusenschnitte hatten mir zu tiefe Armlöcher ...

 

Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass es bei anderen besser passt ;)

 

Allerdings würde ich die 3 Euro einfach mal investieren, damit du dir selber ein Bild machen kannst - vielleicht gehörst du ja zu den Glücklichen, denen es gut passt ;)

 

Geschrieben

Ich habe nur einmal einen Versuch mit Lekala gemacht und das Teil hat perfekt gepasst. Den Schnitt verwende ich heute noch, aber ich habe auch kaum einmal Probleme mit den gängigen Fertigschnitten.

 

 

 

Geschrieben

Ich hatte vor Jahren auch einen der angebotenen Gratisschnitte getestet. Mir passen normalerweise Burdaschnitte mit ein paar kleinen Standardänderungen (Taille schmaler, SBA, Oberschenkel breiter, Schultern breiter, Hosen müssen deutlich gekürzt werden). Das ausgetestete Lekala-Shirt hat mir gar nicht gepasst, es gab seltsame Schrägzüge im Bereich der Armlöcher und es sass im Brustbereich so gar nicht. Deswegen habe ich es gar nicht weiter probiert.

Geschrieben

Wenn man sehr dicht dran ist an den Standard-Maßen, passen einem auch solche „halb-maßgefertigten“ Schnitte sehr gut.

 

Nur zur Hälfte maßgefertigt, weil die eigenen Maße ja nur der erste Schritt zu einem Maßschnitt sind. Die Algorithmen, die bei der Konstruktion verwendet werden, müssen dann trotzdem noch auf die eigene Figur angepasst werden. Der „Hofenbitzer“ hat nicht umsonst einen zweiten Band, wo für zig Figur-Eigenheiten die nötigen Änderungen der Konstruktion beschrieben werden. Die Maße selbst sind halt nur die halbe Miete.

 

Und ich schätze, diese Anpassungen kann eine Software nicht in dem Maß leisten, wie das eine Schneiderin vor Ort tun könnte, die sieht, wie ich aussehe, wie meine Haltung ist etc. (Außer vielleicht mit einem 3-D-Maßsatz von mir.)

Geschrieben

Ich hatte auch schon viele CD, nicht alle ausprobiert. Aber sie passten mir gut. Leider war dann das System nicht mehr kompatibel. Hat jemand das neue System schon getestet? Steht nicht dabei, welche Anforderungen an den PC es hat, oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...