jettaweg Geschrieben 19. September 2022 Melden Geschrieben 19. September 2022 Guten Morgen Gemeinde; ich könnte evtl. eine defekte Elna Expressive 940 günstig kaufen (für € 500 - € 600) ; sie ist mindestens 9 Jahre alt und hat lt. Verkäufer damals knapp € 8000,00 gekostet die Hauptplatine (NP ca. € 1000,00) ist defekt, weil das (geprüfte und intakte) Display keine Betriebspannung mehr bekommt, wer hat eine solche Elna Expressive 940 und kann mir mehr zu diesm Problem bzw. allgemein zur Maschine sagen ? ; für mich interessant ist vor allem, ob diese Hauptplatine noch mit einem echten Trafo bestückt ist ... oder ob dort bereits ein Wandler ( = Minitrafo) mit getakteter Ansteuerung verbaut wurde; falls dort bereits getaktet wird, wird eine Reparatur ohne Serviceunterlagen extrem schwierig bis unmöglich (Erfahrungswerte) ; ---sie ist baugleich bzw. identisch mit der Janome MB4---
jettaweg Geschrieben 5. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 keiner weiss von nix ???
nowak Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 500€ für "kaputt" ist zu viel. M.E.
Nopi Geschrieben 5. Oktober 2022 Melden Geschrieben 5. Oktober 2022 Am 19.9.2022 um 09:13 schrieb jettaweg: für mich interessant ist vor allem, ob diese Hauptplatine noch mit einem echten Trafo bestückt ist ... oder ob dort bereits ein Wandler ( = Minitrafo) mit getakteter Ansteuerung verbaut wurde; falls dort bereits getaktet wird, wird eine Reparatur ohne Serviceunterlagen extrem schwierig bis unmöglich (Erfahrungswerte) ; bei den Schaltnetzteilen hast Du eine gute Chance auf den kaputten Elko zu hoffen. ich hatte bei Audiogeräten (Contoller DCX 2496 & DEQ 2496) LCD Display Probleme. Nach Einsatz eines neuen C war das Gerät wieder "ablesbar"
jettaweg Geschrieben 6. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2022 vor 14 Stunden schrieb nowak: 500€ für "kaputt" ist zu viel. M.E. Danke, was wäre denn dafür angemessen ? (ca.)
nowak Geschrieben 6. Oktober 2022 Melden Geschrieben 6. Oktober 2022 Also ich persönlich würde für eine defekte Maschine maximal einen Hunni hinlegen. Abhängig davon, wieviel Totalverlust mein Geldbeutel grad verkraftet. Weil die niedlichen Beteuerungen des Verkäufers, was angeblich nicht kaputt ist sind nix wert. Wenn er sich sicher ist, daß die Reparatur lohnt, soll er sie reparieren lassen und dann verkaufen. So ist die Maschine ein Haufen Elektroschrott. Da kann er froh sein, sie nicht selbst zum Recyclinghof tragen zu müssen...
elbia Geschrieben 6. Oktober 2022 Melden Geschrieben 6. Oktober 2022 Am 19.9.2022 um 09:13 schrieb jettaweg: und hat lt. Verkäufer damals knapp € 8000,00 gekostet Naja, bei 8000 Neupreis relativieren sich die 500 wieder Allerdings sind für eine unrettbare Maschine selbst die zu viel
jettaweg Geschrieben 6. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2022 = so isses, but = no risk, no fun
jettaweg Geschrieben 6. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2022 eine offizielle "Reparatur", bestehend aus einer neuen Hauptplatine (knapp € 1000,-), Umbau derselben (ca. max. 30 min.) und ein bisschen drumrum + 2x Transportkosten (ca. 20kg) hätte voraussichtlich knapp € 1200,00 gekostet... da vergeht natürlich jedem Normalverbraucher das Bedürfnis danach und das ist dann auch "wirtschaftlicher Totalschaden" bzw. "verbraucht".
nowak Geschrieben 6. Oktober 2022 Melden Geschrieben 6. Oktober 2022 Ja, aber 8000€ vor 10 Jahren oder mehr. Ich bin wahrlich nicht der Meinung, dass man alte Maschine wegwerfen sollte, aber es kann halt auch nach der Reparatur das nächste kaputt gehen. Intakt schätzt der Besitzer den Wert seiner Maschine also auf 1800 €. Das sind immerhin noch gut 22 Prozent vom Neupreis nach zehn Jahren. Was sagt den der Preis für die Maschine in dem Alter auf den üblichen Gebrauchtmärkten? Und davon aber gewaltig was ab, für den Risikoaufschlag, dass die Maschine ganz kaputt sein kann. Immerhin mußt du auch die Platine kaufen. Das ist jetzt keine Reparatur, die du mit Bastelteilen aus dem Vorrat bestreiten kannst.
nowak Geschrieben 6. Oktober 2022 Melden Geschrieben 6. Oktober 2022 (Angeboten fand ich sie gerade neu auf einer Schweizer Seite für 4500 CHF - ich bin grad nicht ins deutsche Netz eingeloggt, da zeigt google nicht so gerne deutsche Seiten...)
jettaweg Geschrieben 25. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2022 mittlerweile hab ich mir die Elna 940 "abgeschminkt", weil selbst mein Angebot von € 300,00 der Dame zu wenig war... da warte ich einfach mal ein Jahr ab und frag dann nochmal mit € 250,00 nach...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden