Zum Inhalt springen

Partner

Burda Curvy HW 2022/2023


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die "neue" Burda Curvy ist da. Also ich weiß nicht, ich habe den Eindruck, dass das alles ältere Modelle sind, die nur nochmal in anderen Stoffen genäht und fotografiert wurden. Bei den TZ dachte ich "das kenne ich irgendwoher" Geht es jemandem ähnlich? Oder werde ich senil? Das rosa Kleid war m.E. schonmal in grau drin, das Cocktailkleid auch, die Bluse mit den Bindebändchen am Ärmel kommt mir sehr bekannt vor (könnte vorher blau gewesen sein) und auch der Mantel ist recycelt. Ich weiß, dass Burda gern alte Schnitte nochmal verwendet, aber diesmal scheinen es nur alte Schnitte zu sein. Hier nochmal alle Modelle.

Ich habe sie dieses mal tatsächlich nicht gekauft, obwohl ich sonst unter dem Full-Set-Syndrom leide.

Werbung:
  • Antworten 17
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 3kids

    3

  • stoffmadame

    2

  • sisue

    2

  • PiNord

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich habe ewig keine normalen burda mehr gekauft, also sollte ich mal reinschauen, gibt es die aktuell? Ein paar Dinge sehe richtig gut aus

Danke für den Hinweis

Rita

Geschrieben

Hallo, mal wieder nach langer Zeit.

Nein, hier ist keiner senil, die Modelle habe ich alle schon in meinen paar Jahrgängen burda gesehen. Aber was will man auch an einem T-Shirt groß ändern?

Spitzer, runder, U-Boot- Ausschnitt,

Tailliert, glatt durch, A-Linie

Kragen, Länge, alles schon einmal dagewesen. Nur die Stoffe ändern sich.

Schön ist es aber, daß es immer mehr Stoffe ohne Elasthan gibt. Das ist wahrlich ein Fortschritt.

Geschrieben

Ich bin auch sehr davon abgekommen, sowas zu kaufen.

Ich meine das jetzt nicht auf diese Ausgabe bezogen, sondern allgemein, es wiederholt sich in den Heften alles. Abwandlungen sind oft irgendwelches Gedöns, das den Schnitt unnötig kompliziert macht, habe ich den Eindruck. Das dient dann nicht unbedingt dazu, die Passform zu verbessern, den Stoffverbrauch zu reduzieren oder spannende Details reinzubringen, sondern eher dazu, mit der Keule eben doch eine minimale Veränderung zu erzeugen, die vorher noch nicht da war.

 

 

 

 

Geschrieben

Da wollte ich am Montag drin blättern, aber der Laden hat sie nicht und sie steht auch nicht als lieferbar in deren Verzeichnis …

Dann eben nicht 

LG Rita

Geschrieben

Ist das die „alte“ burda Plus unter neuem Namen und mit wenigen Modellen mehr, die bis 60 gehen?? Ich hab den Begriff curvy noch nie im Zusammenhang mit Burda gehört 🤔

Geschrieben

Ja, es ist die Burda Plus, der Name wurde geändert.Ich habe es vor ein paar Tagen auch erst nachgelesen. Allein hier im Forum haben sich ja genügend Leute negativ über "plus" geäußert, der Zeitgeist ist da auch eher gegen und das Englische "curvy" ist sicherlich noch als angesagt eingestuft.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 3.9.2022 um 15:29 schrieb corvuscorax:

Die "neue" Burda Curvy ist da. Also ich weiß nicht, ich habe den Eindruck, dass das alles ältere Modelle sind, die nur nochmal in anderen Stoffen genäht und fotografiert wurden. Bei den TZ dachte ich "das kenne ich irgendwoher" Geht es jemandem ähnlich? Oder werde ich senil? Das rosa Kleid war m.E. schonmal in grau drin, das Cocktailkleid auch, die Bluse mit den Bindebändchen am Ärmel kommt mir sehr bekannt vor (könnte vorher blau gewesen sein) und auch der Mantel ist recycelt. Ich weiß, dass Burda gern alte Schnitte nochmal verwendet, aber diesmal scheinen es nur alte Schnitte zu sein. Hier nochmal alle Modelle.

Ich habe sie dieses mal tatsächlich nicht gekauft, obwohl ich sonst unter dem Full-Set-Syndrom leide.

 

Ich habe auch etliches wiedererkannt…

Aber es hat auch sein Gutes.

Der T-Shirt-Schnitt ist von 2011, ich hatte den damals angepasst und mehrmals nachgenäht, dann allerdings weggeworfen und das  inzwischen bedauert. Nun ist er wieder da und ich kann neu anpassen - was auch sowieso nötig geworden wäre.

 

Es ist zwar in gewisser Weise ein Armutszeugnis von burda - allein der „angesagte“ neue Name tut‘s ja auch nicht - aber mir war‘s diesmal recht.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vor über einem Monat wurde die Zeitschrift beworben, war aber nicht zu kriegen. 

Gester hatte ich gleich im ersten Zeitschriftenladen Glück.

Ich mag vor allem den Kragen des Mantels 408, das Heft, aus dem der stammt hatte ich wohl verpasst.

Und die Hose 413 mit dem dreiteiligen Hosenbein finde ich auch interessant und Details anderer Schnitte, für mich wird sich der Kauf lohnen

LG Rita

 

  • 4 Monate später...
Geschrieben

leider ist es so, Burda rezikliert die Schnitte, nicht nur die Modelle für grosse Grössen, sondern alle. 
Wenn ich wirklich neue Schnitte will, kaufe ich Ottobre oder halt dann ein Schnittmuster - für meine Figur passen die amerikanischen Schnitte besser - Burda richtet sich m.E. eher an grosse Frauen mit grossem Busen und schlanken Beinen.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb EGU:

Wenn ich wirklich neue Schnitte will, kaufe ich Ottobre

das find ich lustig - ich finde, wenn man von der Ottobre 3 oder 4 Hefte hat, braucht man keine mehr kaufen ...

 

vor 30 Minuten schrieb EGU:

Burda richtet sich m.E. eher an grosse Frauen mit grossem Busen und schlanken Beinen.

... das allerdings scheint zu stimmen - mir passen die Burda plus/curvy-Modelle sehr gut.

Geschrieben

Also neue Schnitte und ottobre  find ich auch eine eher eigenartige Feststellung.

Und ottobre arbeitet für mein Empfinden noch mehr für die nordische Walküre als burda...

 

Und grundsätzlich: Neues in der Mode gibt's schon länger nicht. Es wird nur rekombiniert und neu aufgegossen.

(Was soll auch großartig neues kommen. Das Modell Mensch ändert sich ja auch nicht großartig...)

Geschrieben

Keine dieser Zeitschriften wird das Rad neu erfinden und so werden bestimmte Sachen immer wieder kommen.

 

Ottobre bietet mehr Basic als Burda und ist damit meiner Meinung nach nicht unbedingt die Quelle für neue, gar innovative Schnitte. Aber da mögen wir unterschiedliche Wahrnehmungen haben.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich konnte sie gestern kurz im Zeitschriftenladen durchblättern und meine Wahrnehmung gibt jetzt ein positiveres Bild ab, als bei der Vorschau hier. Beim Durchblättern gefielen mir die Schnitte an den Modellen gut. Ich werde sie mir aber nicht kaufen, da ich höchstens bei Oberteilen mit einer Gr. aus dem Curvy-Bereich aufwarten kann. Das lohnt sich für mich nicht. Kleider, Hosen, Röcke kommen da bei mir nicht infrage.

Bearbeitet von Susisue
Geschrieben

Ich hab den Trenchcoat und eine der Hosen auf der to-do-Liste 

(Schnittmusterbogen ist schon gebügelt ☺️...)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...